Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Buchungen und unterstütze das Finanzteam bei wichtigen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Das Amt für Finanzen und Controlling sorgt für transparente und effiziente Finanzverwaltung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Bezahlung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur finanziellen Stabilität der Gemeinde bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Verwaltung oder kaufmännisch, plus 2 Jahre Erfahrung in der Buchhaltung.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet als Elternzeitvertretung und bietet eine tolle Einstiegsmöglichkeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
m Amt für Finanzen und Controlling suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) Geschäftsbuchhaltung in Vollzeit (39 Stunden/Woche) oder Teilzeit (35 Stunden/ Woche). Die Stelle ist befristet als Elternzeitvertretung zu besetzen. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 8 TVöD VKA. Das sind Ihre Aufgaben Stammdatenpflege Buchung der laufenden Geschäftsvorfälle (Debitoren- u. Kreditorenbuchhaltung), u.a. Prüfung der Belege, Vorkontierung der Geschäftsvorfälle, Erstellung der BuchungsAO, Buchung der Geschäftsvorfälle Buchung besonderer Geschäftsvorfälle (Prüfung, Entscheidung und Buchung von jahresübergreifenden Geschäftsvorfällen (Bildung und Auflösung von RAP) und Bildung und Auflösung von Rückstellungen Unterstützung des Bereiches Haushalt bei Abschlussarbeiten und dem zwischenjährigem Finanzcontrolling durch Zuarbeiten Das bringen Sie mit abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder AI-Lehrgang oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mindestens 2 Jahre Berufstätigkeit im Bereich Buchhaltung (Kreditoren, Debitoren) in den letzten 5 Jahren sehr gute allgemeine Computer-Kenntnisse, insb. Excel und Kenntnisse im Umgang mit Finanzsoftware, bevorzugt mit dem Programm H&H selbständige Arbeitsweise, Organisationsfähigkeit, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit, hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein Weitere Benefits finden Sie im Karriereportal des Landkreises Rostock. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Sachbearbeiter (m/w/d) Geschäftsbuchhaltung Arbeitgeber: Landkreis Rostock
Kontaktperson:
Landkreis Rostock HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Geschäftsbuchhaltung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Finanzbereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Da es sich um eine Position in der Geschäftsbuchhaltung handelt, solltest du dir Kenntnisse über die gängigen Buchhaltungssoftware und -prozesse aneignen, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Buchhaltung und deine Sorgfalt unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! Informiere dich über das Amt für Finanzen und Controlling und deren aktuelle Projekte. Ein gutes Verständnis für die Institution und deren Ziele kann dir helfen, im Gespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Geschäftsbuchhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Buchhaltung sowie deine Erfahrung mit Finanzsoftware, insbesondere H&H.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Position qualifizieren. Gehe auf deine selbständige Arbeitsweise und Organisationsfähigkeit ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Rostock vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Buchhaltung, insbesondere zu Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Finanzsoftware betonen
Da Kenntnisse im Umgang mit Finanzsoftware, insbesondere H&H, gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit dieser oder ähnlicher Software zu erläutern. Zeige, wie du diese Tools effektiv genutzt hast, um deine Aufgaben zu erfüllen.
✨Organisationsfähigkeit hervorheben
Die Stelle erfordert eine selbständige Arbeitsweise und Organisationsfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit deine Aufgaben organisiert und priorisiert hast, um effizient zu arbeiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.