Sachbearbeiter (m/w/d) Schulbetrieb/ Schulbauplanung
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter (m/w/d) Schulbetrieb/ Schulbauplanung

Sachbearbeiter (m/w/d) Schulbetrieb/ Schulbauplanung

Güstrow Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und beschaffe Schulmaterialien und unterstütze bei Bauprojekten.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Rostock bietet eine unbefristete Stelle im Schulverwaltungs- und Kulturamt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Schulen und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder kaufmännischen Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis zum 27.07.2025 über unser Online-Portal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sachbearbeiter (m/w/d) Schulbetrieb/ Schulbauplanung Im Schulverwaltungs- und Kulturamt des Landkreises Rostock ist die Stelle Sachbearbeiter (m/w/d) Schulbetrieb/ Schulbauplanung unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit (zwischen 39 und 35 Stunden wöchentlich) zu besetzen. Arbeitsort: Güstrow Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihr Aufgabenbereich: Ausstattungsplanung und Beschaffung Erstellen von Ausstattungsplänen für bewegliche Ausstattungsgegenstände Beschaffung und Verwaltung von Lehr- und Unterrichtsmitteln sowie sonstigem schulischen Betriebsbedarf und Ausstattungen Vorbereitung und Mitwirkung am Vergabeverfahren und der Zuschlagserteilung entsprechend der geltenden Rechtsvorschriften und Dienstanweisungen Ausschreibung von Dienstleistungsverträgen (z. B. Rahmenverträge, Wartungsverträge) Vertragserstellung und Führung von Vertragsverhandlungen Beschaffungen und Dokumentationen im Rahmen von Fördermaßnahmen Aufgabenwahrnehmung im Bereich der Schulbauplanung und der baulichen Schulträgeraufgaben (außer IT-Infrastrukturmaßnahmen) Mitarbeit bei der Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei Neu-, Um- und Erweiterungsbauten Begleitung von baulichen Maßnahmen an nachgeordneten Einrichtungen und Schulen zu inhaltlichen Aspekten der Schulverwaltung sowie Teilnahme an Bauberatungen Vertretung der Interessen des Schulverwaltungs- und Kulturamtes in der Zusammenarbeit mit Fachämtern Zuarbeiten im Rahmen von Kapazitätserweiterungen in den Schulen an das Amt für Service und Gebäudemanagement Prüfung der Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften und Überwachung Brandverhütungsschauen in den nachgeordneten Einrichtungen Beschaffung und Dokumentation im Rahmen von Fördermaßnahmen Was erwarten wir von Ihnen? abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), Justizfachangestellten (m/w/d), Rechtsanwalts-/Notarangestellten (m/w/d), Steuerfachangestellten (m/w/d), Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen (m/w/d), Industriekaufmann (m/w/d), Immobilienkaufmann (m/w/d) oder Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich mit mindestens dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung oder abgeschlossener AI-Lehrgang Kenntnisse Schulgesetz M-V, Vergaberecht, Haushaltsrecht wünschenswert Kommunikationsfähigkeit, Konfliktlösungsfähigkeit, Zuverlässigkeit Flexibilität und Organisationvermögen, Kostenbewusstsein, Verhandlungsgeschick im Umgang mit Lieferanten und Herstellern höfliches und situationsgerechtes Verhalten, Eigeninitiative anwendungssicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook) Führerschein Klasse B Was bieten wir Ihnen? ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe E 9a TVöD VKA. Der Landkreis fördert Vereinbarkeit von Familie und Beruf flexible Arbeitszeitregelung (Gleitzeit) diese Stelle ist teilzeitfähig mit mindestens 35 Stunden/Woche Dienstvereinbarung zur Durchführung von Telearbeit (Homeoffice) Jahresurlaub in Höhe von 30 Tagen, im Einstellungsjahr anteilig betriebliche Altersversorgung Jahressonderzahlung Guthabenkarte: monatlich 50 Euro netto, jährlich 60 Euro netto zum Geburtstag und jährlich 156 Euro netto einmalige Erholungsbeihilfe einmal jährlich Freistellung für eine Teambildende Maßnahme gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote Die Bewerbungsgespräche sind für den 05.08.2025 geplant. Kontakt: Weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen der Sachgebietsleiter Allgemeine Schulträgeraufgaben und IT, Herr Dr. Massow, Tel. 03843/ 755 40010. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich innerhalb der Bewerbungsfrist bis zum 27.07.2025 über unser Online-Portal mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse). Die Unterlagen müssen im PDF vorliegen. Sollten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in mehreren Dateien hochladen, ist die Gesamtgröße einer Datei auf maximal 10 MB beschränkt, wobei die Gesamtgröße aller hochgeladenen Dateien 20 MB nicht überschreiten darf. Sollte Ihnen im ausdrücklichen Einzelfall eine Bewerbung über unser Online-Portal nicht möglich sein, senden Sie Ihre Bewerbung in Papierform auf dem Postweg (ohne Bewerbungsmappe) unter Angabe der Kennziffer 126-AV-2025 an den Landkreis Rostock, Der Landrat, Amt für Personal und Organisation, Am Wall 3-5 in 18273 Güstrow. Hinweise: Für Ihre Bewerbung erhalten Sie die Eingangsbestätigung ausschließlich per E-Mail. Es werden lediglich Bewerbungseingänge über die o.g. Wege (Online-Portal und im Einzelfall per Post) berücksichtigt. Unvollständig eingegangene Bewerbungsunterlagen werden nicht berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen/Gleichgestellte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die mit der Bewerbung entstandenen Kosten durch uns nicht erstattet werden. Aus Kostengründen senden wir nur Bewerbungsunterlagen zurück, denen ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist. Güstrow, 14.07.2025 Der Landrat Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Sachbearbeiter (m/w/d) Schulbetrieb/ Schulbauplanung Arbeitgeber: Landkreis Rostock

Der Landkreis Rostock bietet als Arbeitgeber im Schulverwaltungs- und Kulturamt eine unbefristete Anstellung mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, die eine optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen. Mit einem umfangreichen Fortbildungsangebot und einer positiven Arbeitsatmosphäre fördert der Landkreis die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersversorgung und einem großzügigen Jahresurlaub von 30 Tagen.
L

Kontaktperson:

Landkreis Rostock HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Schulbetrieb/ Schulbauplanung

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Verstehe die Aufgaben im Bereich Schulbetrieb und Schulbauplanung, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bildungs- und Verwaltungsbereich. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Vergaberecht und Haushaltsrecht vor. Diese Kenntnisse sind für die Position wichtig und zeigen dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Organisationstalent in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Schulbetrieb/ Schulbauplanung

Kenntnisse im Schulgesetz M-V
Kenntnisse im Vergaberecht
Kenntnisse im Haushaltsrecht
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Organisationstalent
Kostenbewusstsein
Verhandlungsgeschick
Eigeninitiative
Anwendungssicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook)
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter im Schulbetrieb und der Schulbauplanung unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, die mit den Aufgaben des Schulverwaltungs- und Kulturamtes in Verbindung stehen.

Dokumente im richtigen Format einreichen: Stelle sicher, dass alle Bewerbungsunterlagen im PDF-Format vorliegen und die Gesamtgröße der Dateien 20 MB nicht überschreitet. Überprüfe, ob du alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Rostock vorbereitest

Kenntnisse über das Schulgesetz M-V

Stelle sicher, dass du dich mit dem Schulgesetz von Mecklenburg-Vorpommern vertraut machst. Zeige im Interview, dass du die relevanten Vorschriften und deren Anwendung verstehst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Vorbereitung auf Vergabeverfahren

Informiere dich über die Grundlagen des Vergaberechts und bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich an Vergabeverfahren teilgenommen hast. Dies zeigt dein Verständnis für die rechtlichen Rahmenbedingungen und deine praktische Erfahrung.

Kommunikations- und Verhandlungsgeschick

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeit und dein Verhandlungsgeschick zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Konflikte gelöst oder erfolgreich mit Lieferanten verhandelt hast.

Flexibilität und Organisationstalent

Sei bereit, Beispiele für deine Flexibilität und dein Organisationstalent zu geben. In der Schulbauplanung ist es wichtig, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu managen und auf Veränderungen schnell zu reagieren.

Sachbearbeiter (m/w/d) Schulbetrieb/ Schulbauplanung
Landkreis Rostock
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>