Mitarbeiter (m/w/d) IT-Service (Informatiker / Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)) - ['Homeoffice', 'Vollzeit']
Mitarbeiter (m/w/d) IT-Service (Informatiker / Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)) - ['Homeoffice', 'Vollzeit']

Mitarbeiter (m/w/d) IT-Service (Informatiker / Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)) - ['Homeoffice', 'Vollzeit']

Rotenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to provide 1st and 2nd level IT support, solve problems, and manage user data.
  • Arbeitgeber: We are a secure and supportive organization in Rotenburg, focused on work-life balance.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and health management programs.
  • Warum dieser Job: This role offers professional growth, a collaborative culture, and the chance to make an impact.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed training as an IT specialist or relevant experience in IT support.
  • Andere Informationen: We encourage applications from women and people with disabilities for a diverse workplace.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

flexible Arbeitszeiten, ausgerichtet an den dienstlichen Belangen, mit der Möglichkeit, Arbeitszeitguthaben auch mehrtägig abzubauen. die Möglichkeit, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren, egal ob es um Telearbeit, Homeoffice oder verschiedene Teilzeitmodelle geht. eine Großtagespflegestelle zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahren im Kreishaus in Rotenburg. ein großes Maß an beruflicher Sicherheit. eine Jahressonderzahlung, die im November ausgezahlt wird. die fortlaufende Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten durch individuelle Förderung mit zielgerichteten Fortbildungsmaßnahmen. eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr; vom Bahnhof in Rotenburg, der fußläufig zum Kreishaus liegt, gibt es direkte Verbindungen u. a. nach Verden, Bremen und Hamburg. 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), die auch mit dem Abbau von Arbeitszeitguthaben kombiniert werden können, außerdem sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfreie Tage. ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitswochen, Inhouseseminaren und Firmenfitness. die Möglichkeit, mit Ihrem Amt jährlich einen Teamtag während der Arbeitszeit durchzuführen. Die Stelle nach Entgeltgruppe 9b TVöD soll am Dienstort Rotenburg unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (39 Wochenstunden), die auch teilzeitgeeignet ist. Die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ist dem Landkreis ein besonderes Anliegen. Unter Gleichstellungsaspekten sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Der 1st- und überwiegend 2nd-Level-Support gehört zu Ihrem Alltagsgeschäft. Sie bearbeiten demnach Anfragen und Störungen, erarbeiten Problemlösungen, beheben diese Probleme und dokumentieren die Ergebnisse im Ticketsystem. Auch allgemeine administrative und organisatorische Aufgaben werden von Ihnen im Team übernommen. Benutzerdaten (Active Directory, MS Exchange) werden von Ihnen eingerichtet und gepflegt und Endgeräte (Installation von Notebooks, Personal Computer, Zero Clients) werden von Ihnen konfiguriert. Drucker, Kopierer und Medientechnik werden durch Sie verwaltet. Auch übernehmen Sie Aufgaben im Management der mobilen Infrastruktur (Smartphones, Tablets). Bei der Erstellung von technischen Dokumentationen und IT-Anwenderanleitungen arbeiten Sie aktiv mit und übernehmen auch Aufgaben in IT-Projekten. Auch die CMDB und die Wissensdatenbank werden von Ihnen gepflegt. Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration (Berufseinsteiger (m/w/d) sind willkommen) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem informationstechnischen Beruf mit einer mindestens zweijährigen Berufserfahrung im IT-Support. Im Support von Windows-Systemen, MS Office und Mobile Computing haben Sie erweiterte Kenntnisse. In den Aufgabenfeldern Netzwerktechnik und IT-Security bringen Sie bereits grundlegende Kenntnisse mit. Für den Umgang mit dem Kundenkreis bringen Sie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten mit. Es liegt Ihnen, Sachverhalte zu vermitteln und verbindlich und freundlich zu agieren. Bei Bedarf können Sie auch für Verständnis werben. Im Umgang mit Ticketsystemen und technischem Asset-Management haben Sie bereits Erfahrung. Es liegt Ihnen, technische Dokumentationen und Schulungsunterlagen zu erstellen. Auch die IT Infrastructure Library ist Ihnen geläufig. Sie verfügen über die Fahrerlaubnis der Klasse B, um alle Standorte erreichen zu können.

Mitarbeiter (m/w/d) IT-Service (Informatiker / Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)) - ['Homeoffice', 'Vollzeit'] Arbeitgeber: Landkreis Rotenburg Haupt- und Personalamt

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Mitarbeiter im IT-Service eine hervorragende Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeitszeiten, die es Ihnen ermöglichen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch gezielte Fortbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein hohes Maß an Sicherheit sowie attraktive Zusatzleistungen wie 30 Tage Erholungsurlaub und betriebliche Gesundheitsmanagement-Programme. Zudem profitieren Sie von einer guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und der Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten, das Wert auf Gleichstellung und Inklusion legt.
L

Kontaktperson:

Landkreis Rotenburg Haupt- und Personalamt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) IT-Service (Informatiker / Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)) - ['Homeoffice', 'Vollzeit']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im IT-Bereich arbeiten, und frage sie nach ihren Erfahrungen bei der Jobsuche. Oft können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der IT-Branche, insbesondere in den Bereichen Netzwerktechnik und IT-Security. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zum IT-Support und zur Problemlösung durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Umgang mit Kunden und die Vermittlung von Sachverhalten wichtig sind, übe, wie du technische Informationen klar und verständlich erklären kannst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) IT-Service (Informatiker / Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)) - ['Homeoffice', 'Vollzeit']

1st- und 2nd-Level-Support
Problemlösungsfähigkeiten
Dokumentation im Ticketsystem
Active Directory
MS Exchange
Installation von Notebooks und PCs
Konfiguration von Endgeräten
Verwaltung von Druckern und Medientechnik
Management der mobilen Infrastruktur
Erstellung technischer Dokumentationen
IT-Anwenderanleitungen
Kenntnisse in Netzwerktechnik
Grundkenntnisse in IT-Security
Kommunikative Fähigkeiten
Erfahrung mit Ticketsystemen
Technisches Asset-Management
IT Infrastructure Library (ITIL)
Fahrerlaubnis der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmt euch die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achtet auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass ihr alle relevanten Punkte in eurer Bewerbung ansprecht.

Anpassung des Lebenslaufs: Passt euren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebt relevante Erfahrungen im IT-Support, Kenntnisse in Netzwerktechnik und IT-Security sowie eure Kommunikationsfähigkeiten hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibt ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem ihr erklärt, warum ihr für diese Position geeignet seid. Geht auf eure Ausbildung als Fachinformatiker und eure Erfahrungen im 1st- und 2nd-Level-Support ein.

Dokumente überprüfen: Bevor ihr eure Bewerbung abschickt, überprüft alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stellt sicher, dass euer Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Rotenburg Haupt- und Personalamt vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im IT-Service angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Windows-Systemen, MS Office und Mobile Computing vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kommunikative Fähigkeiten betonen

Die Position erfordert ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Teamkollegen kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen zu vermitteln.

Vertrautheit mit Ticketsystemen zeigen

Erwähne deine Erfahrungen mit Ticketsystemen und technischem Asset-Management. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Systeme genutzt hast, um Anfragen zu bearbeiten und Probleme effizient zu dokumentieren.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Mitarbeiter (m/w/d) IT-Service (Informatiker / Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)) - ['Homeoffice', 'Vollzeit']
Landkreis Rotenburg Haupt- und Personalamt
L
  • Mitarbeiter (m/w/d) IT-Service (Informatiker / Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)) - ['Homeoffice', 'Vollzeit']

    Rotenburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-09

  • L

    Landkreis Rotenburg Haupt- und Personalamt

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>