Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und pflege grüne Flächen in der Region Rotenburg.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Rotenburg (Wümme) bietet eine stabile und unterstützende Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, faire Bezahlung und die Möglichkeit zur Online-Bewerbung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verschönerung der Gemeinde bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Gartenarbeit und Natur, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen können online oder per E-Mail eingereicht werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Beim Landkreis Rotenburg (Wümme) ist folgende Stelle zu besetzen:
Gärtner (m/w/d)
(EG 7 TVöD)
für das Amt für Gebäudemanagement am Standort Zeven
Die vollständigen Ausschreibungen erhalten Sie unter:
karriereportal.lk-row.de
Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung mit
aussagekräftigen Unterlagen bitte bevorzugt
online ein oder übersenden Sie diese an den
Landkreis Rotenburg (Wümme)
Haupt- und Personalamt
Postfach 14 40
27344 Rotenburg (Wümme)
E-Mail: bewerbungen@lk-row.de
Gärtner (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Rotenburg
Kontaktperson:
Landkreis Rotenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gärtner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Gärtners im öffentlichen Dienst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Gärtnern oder Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Gartenarbeit durch praktische Erfahrungen. Ob ehrenamtliche Tätigkeiten oder eigene Projekte – alles, was deine Fähigkeiten unter Beweis stellt, kann hilfreich sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben des Gärtners zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen oder Erfahrungen, die gefordert werden.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Zeige, warum du gut zum Landkreis Rotenburg (Wümme) passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Gartenbau und andere Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Dokumente klar und professionell formatiert sind, bevor du sie online einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Rotenburg vorbereitest
✨Informiere dich über den Landkreis Rotenburg (Wümme)
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Region und die spezifischen Aufgaben des Amtes für Gebäudemanagement informieren. Zeige dein Interesse an der Gemeinde und deren Projekten.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit als Gärtner, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.