Online Sachbearbeiter/in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Online Sachbearbeiter/in (m/w/d)

Online Sachbearbeiter/in (m/w/d)

Rotenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte umwelttechnische Projekte und unterstütze bei Wasserwirtschafts- und Straßenbauaufgaben.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Rotenburg (Wümme) setzt sich für nachhaltige Entwicklung und Umweltschutz ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Work-Life-Balance und die Möglichkeit, online zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Umweltschutz und arbeite in einem engagierten Team mit positiver Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im relevanten Bereich, Teamfähigkeit und Interesse an Umweltthemen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind online oder per E-Mail willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Beim Landkreis Rotenburg (Wümme) ist folgende Stelle zu besetzen: Sachbearbeiter (m/w/d) – Umweltschutztechnik (EG 9b TVöD) für das Amt für Wasserwirtschaft und Straßenbau am Standort Bremervörde.

Die vollständigen Ausschreibungen erhalten Sie unter: karriereportal.lk-row.de.

Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bitte bevorzugt online ein oder übersenden Sie diese an den Landkreis Rotenburg (Wümme) Haupt- und Personalamt, Postfach 14 4027344 Rotenburg (Wümme).

E-Mail: bewerbungen@lk-row.de

Online Sachbearbeiter/in (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Rotenburg

Der Landkreis Rotenburg (Wümme) bietet Ihnen als Online Sachbearbeiter/in (m/w/d) eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich Umweltschutztechnik, eingebettet in ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer starken Work-Life-Balance, die durch die ländliche Idylle Bremervördes zusätzlich gefördert wird. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für nachhaltige Lösungen einsetzt und dabei Wert auf persönliche Entwicklung legt.
L

Kontaktperson:

Landkreis Rotenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Online Sachbearbeiter/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Umweltschutztechnik und die spezifischen Aufgaben im Amt für Wasserwirtschaft und Straßenbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Herausforderungen und Trends in diesem Bereich verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Arbeitsweise des Landkreises Rotenburg (Wümme) zu erfahren. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und eventuell Insider-Informationen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Fähigkeiten im Umweltschutz und in der Sachbearbeitung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für den Umweltschutz, indem du dich über aktuelle Projekte oder Initiativen des Landkreises informierst. Dies kann dir helfen, während des Interviews relevante Themen anzusprechen und dein Interesse zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Online Sachbearbeiter/in (m/w/d)

Kenntnisse im Umweltschutz
Verwaltungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Projektmanagement
Rechtskenntnisse im Wasserrecht
Detailgenauigkeit
EDV-Kenntnisse
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Flexibilität
Eigenverantwortliches Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter/in im Bereich Umweltschutztechnik hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut zu den Anforderungen des Landkreises Rotenburg (Wümme) passt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind, insbesondere im Bereich Wasserwirtschaft und Straßenbau.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse, Nachweise über Qualifikationen und eventuell Empfehlungsschreiben beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du die Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Rotenburg vorbereitest

Informiere dich über Umweltschutztechnik

Da die Stelle im Bereich Umweltschutztechnik angesiedelt ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über aktuelle Themen und Herausforderungen in diesem Bereich aneignen. Zeige im Interview, dass du dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften auskennst.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Sachbearbeiter/in unter Beweis stellen. Dies könnte die Bearbeitung von Anträgen oder die Zusammenarbeit mit anderen Behörden umfassen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und deine Ernsthaftigkeit unterstreichen.

Online Sachbearbeiter/in (m/w/d)
Landkreis Rotenburg
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>