Sachbearbeiter (m/w/d) abwehrender Brandschutz
Sachbearbeiter (m/w/d) abwehrender Brandschutz

Sachbearbeiter (m/w/d) abwehrender Brandschutz

Merseburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist verantwortlich für den abwehrenden Brandschutz und unterstützt bei verschiedenen Aufgaben im Amt.
  • Arbeitgeber: Der Saalekreis verbindet Tradition mit Moderne und bietet ein lebens- und liebenswertes Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Brandschutz und trage zur Sicherheit deiner Gemeinde bei – ein Job mit sozialer Verantwortung!
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Brandschutzthemen und eine abgeschlossene Ausbildung sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist in Merseburg, einer Stadt voller Geschichte und Innovation.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Saalekreis, im Zuge der Kreisfusion im Jahr 2007 entstanden, schließt sich wie ein Ring um die kreisfreie Stadt Halle (Saale). In ihm verbinden sich Tradition und Moderne, werden vergangene Zeugen bewahrt und berichten futuristisch anmutende Industriekomplexe vom Ideenreichtum der Menschen. Er ist ein lebens- und vor allem liebenswerter Landkreis, den es zu entdecken gilt. So vielfältig wie unsere Aufgaben sind auch unsere Jobmöglichkeiten.

Im Amt für Brand- und Katastrophenschutz ist am Dienstort Merseburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als in Vollzeit zu besetzen. Das unbefristete Arbeitsverhältnis beginnt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Sachbearbeiter (m/w/d) abwehrender Brandschutz Arbeitgeber: Landkreis Saalekreis

Der Saalekreis ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der charmanten Stadt Merseburg. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir gleichzeitig auf eine ausgewogene Work-Life-Balance Wert legen. Zudem profitieren Sie von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für den Brandschutz und die Sicherheit unserer Bürger einsetzt.
L

Kontaktperson:

Landkreis Saalekreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) abwehrender Brandschutz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich des abwehrenden Brandschutzes. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Verantwortlichkeiten dieser Position verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Brandschutz. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Brandschutz beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Region Saalekreis und der Stadt Merseburg. Informiere dich über lokale Projekte im Brandschutz und bringe diese Informationen in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du dich mit der Umgebung identifizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) abwehrender Brandschutz

Kenntnisse im abwehrenden Brandschutz
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Rechtskenntnisse im Brandschutzrecht
Erfahrung in der Gefahrenanalyse
Projektmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Technisches Verständnis
Fähigkeit zur Erstellung von Berichten und Dokumentationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Saalekreis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Saalekreis und das Amt für Brand- und Katastrophenschutz informieren. Verstehe die Aufgaben und Herausforderungen, die mit der Position als Sachbearbeiter im abwehrenden Brandschutz verbunden sind.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Arbeit im Brandschutz wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Sicherheit und zum Schutz der Bürger im Saalekreis beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Saalekreis vorbereitest

Informiere dich über den Saalekreis

Zeige im Interview, dass du dich mit der Region und dem Saalekreis auseinandergesetzt hast. Informiere dich über die Geschichte, die aktuellen Entwicklungen und die Besonderheiten des Landkreises, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Kenntnisse im Brandschutz hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im abwehrenden Brandschutz zu erläutern. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Teamfähigkeit betonen

Im Amt für Brand- und Katastrophenschutz ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, und erkläre, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Sachbearbeiter (m/w/d) abwehrender Brandschutz
Landkreis Saalekreis
L
  • Sachbearbeiter (m/w/d) abwehrender Brandschutz

    Merseburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • L

    Landkreis Saalekreis

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>