Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Betreuung von Kindern und Jugendlichen in rechtlichen Angelegenheiten.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Schaumburg bietet eine unbefristete Vollzeitstelle im Jugendamt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Kindern und Familien und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beim Landkreis Schaumburg ist im Jugendamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine Stelle in Vollzeit (m/w/d) für die Sachbearbeitung „Amtsvormundschaften/-pflegschaften“ zu besetzen. Das Jugendamt übt kraft Gesetzes oder aufgrund familiengerichtlicher Beschlussfassung Vormundschaften und Pflegschaften für Kinder und Jugendliche aus. Als Amtsvormund/-pfleger üben Sie das Sorgerecht an Elternstatt aus und besuchen das Kind regelmäßig. Sie entscheiden beispielsweise, wo das Kind wohnen soll und treffen die Schulwahl. Sie regeln das Finanzielle, stellen Anträge und stimmen sich mit den sozialpädagogischen Fachkräften des Jugendamtes über Jugendhilfemaßnahmen ab. Damit leisten Sie einen immens wichtigen Beitrag in der Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien.
AUFGABENSCHWERPUNKTE
- Ausübung der tatsächlichen Personensorge (persönlicher Kontakt)
- Gesetzliche Vertretung in Personensorge- sowie Vermögenssorgeangelegenheiten
- Sicherung der Existenz und der Erziehung des Mündels (u. a. Unterbringung, Schul-/ Berufsausbildung, erforderliche Hilfen, Gesundheitsfürsorge) sowie die Wahrung seiner Interessen im Bereich des privaten und öffentlichen Rechts
- Kontakte mit den Eltern/Herkunftsfamilien, Zusammenarbeit mit Gerichten und beteiligten Dienststellen/Institutionen der Jugendhilfe
- Mitwirkung im Hilfeplanverfahren der sozialen Dienste des Jugendamtes sowie rechtliche Vertretung des Kindes in Kindschafts- und Familiensachen und Wahrung seiner diesbezüglichen Interessen
- Durch gegebenenfalls erfolgende organisatorische Änderungen können sich daneben auch weitere Einsatzgebiete eröffnen.
IHR PROFIL
- Abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor, Master) mit (verwaltungs-) rechtlicher Ausrichtung, bzw. Angestelltenlehrgang II oder
- Abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtung Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Ausbildung/Qualifikation
- Flexibilität, ausgeprägte Belastbarkeit und Selbstständigkeit
- Gutes Kooperationsverhalten, sicheres Auftreten, Überzeugungskraft, Kompromissfähigkeit und Einfühlungsvermögen
- Führerschein und Einsatz eines eigenen Fahrzeugs für regelmäßige Dienstfahrten, vor allem nachmittags zu Hausbesuchen
UNSER ANGEBOT
- Wir bieten abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten – flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit sind bei uns Standard.
- Unbefristete Einstellung mit tarifgerechter Eingruppierung in Entgeltgruppe E 10 TVöD, bzw. Besoldung nach A 11 NBesG
- Sozialleistungen (u. a. betriebliche Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte (VBL), Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (Zertifikat "audit berufundfamilie") für eine gelingende Work-Life-Balance
- Fort-, Weiterbildungs- und Supervisionsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mobiles Arbeiten
- Arbeitgeberzuschuss zu Monats- bzw. Jahrestickets für den ÖPNV
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Nähere Auskünfte erhalten Sie bei der Leitung des Sachgebietes Unterhalt und rechtliche Vertretung, Herrn Meyer (Tel.: 05721/), und beim Personalamt, Herrn Kuhlmann (Tel.: 05721/). Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte bis zum über unser Bewerbungsportal unter ein. JETZT ONLINE BEWERBEN >
Sachbearbeiter / Sachbarbeiterin (m/w/d) \"Amtsvormundschaften/-pflegschaften\" - Entgeltgruppe E 1... Arbeitgeber: Landkreis Schaumburg
Kontaktperson:
Landkreis Schaumburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter / Sachbarbeiterin (m/w/d) \"Amtsvormundschaften/-pflegschaften\" - Entgeltgruppe E 1...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Verstehe, welche rechtlichen Kenntnisse und sozialen Fähigkeiten besonders gefragt sind, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit oder Verwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die soziale Arbeit, indem du dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in diesem Bereich informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter / Sachbarbeiterin (m/w/d) \"Amtsvormundschaften/-pflegschaften\" - Entgeltgruppe E 1...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im (verwaltungs-) rechtlichen Bereich oder in der Sozialen Arbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Flexibilität, Belastbarkeit und dein Kooperationsverhalten ein.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Schaumburg vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Amtsvormunds oder -pflegers. Verstehe, welche Verantwortung du trägst und wie wichtig deine Entscheidungen für das Wohl der Kinder und Jugendlichen sind.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem bisherigen Berufsleben oder Studium, in denen du deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit Familien, Gerichten oder sozialen Institutionen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung zu demonstrieren.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In dieser Position ist es entscheidend, empathisch und kommunikationsstark zu sein. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Einfühlung und zur Konfliktlösung betreffen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage während des Interviews nach Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des Jugendamtes, um dein Engagement zu verdeutlichen.