Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Unterstützung in Unterhaltsfragen sowie Vaterschaftsfeststellungsverfahren.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Schaumburg bietet eine unbefristete Vollzeitstelle im Jugendamt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Zusatzversorgung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in öffentlicher Verwaltung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 19.11.2023 über das Bewerbungsportal einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beim Landkreis Schaumburg ist im Jugendamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle für die Sachbearbeitung Fachdienst Beistandschaften (m/w/d) A 10 NBesG bzw. E 9 c TVöD zu besetzen.
Beschreibung des Aufgabengebietes
Beratung und Unterstützung gem. § 18 und § 52 a SGB VIII, privatrechtliche Vertretung von Minderjährigen als Beistand gem. § 55 SGB VIII i. V. m. § 1712 BGB zur gerichtlichen und außergerichtlichen Feststellung der Vaterschaft sowie Geltendmachung ihrer Unterhaltsansprüche.
Aufgabenschwerpunkte
- Beratung und Unterstützung von Elternteilen in Kindesunterhaltsfragen
- Beratung und Unterstützung junger Volljähriger hinsichtlich der Geltendmachung und Durchsetzung ihrer Unterhaltsansprüche
- Durchführung von gerichtlichen Vaterschaftsfeststellungsverfahren
- Unterhaltsgeltendmachung und -durchsetzung (auch gerichtlich)
- Wahrnehmung der Gerichtstermine als Prozessvertreter/in bis zur II. Instanz
- Zahlungsvereinbarungen mit Unterhaltsschuldnern
Voraussetzungen
- Durch Laufbahnprüfung - bzw. entsprechendes Studium mit überwiegend verwaltungswissenschaftlichen Inhalten - erworbene Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste (ehemals Laufbahn des gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienstes) oder abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor, Master) mit rechtlicher Ausrichtung in der Fachrichtung "öffentliche Verwaltung" oder Angestelltenlehrgang II bzw. eine vergleichbare Ausbildung/Qualifikation
- gute Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Kenntnisse im Bereich des Unterhaltsrechtes sind wünschenswert
- für die Wahrnehmung der Gerichtstermine sind Führerschein und Kraftfahrzeug erforderlich.
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem hoch engagierten Team sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (u. a. betriebliche Zusatz-versorgung, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt). Der Landkreisverwaltung wurde das Zertifikat "audit berufundfamilie" erteilt, flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sind bei uns Standard. Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote sind selbstverständlich. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist auch eine Übernahme ins Beamtenverhältnis möglich. Die Beschäftigung erfolgt im Kreishaus in Stadthagen. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldung nach A 10 NBesG.
Bewerbungen mit tabellarischem Lebenslauf, Zeugnissen und Tätigkeitsnachweisen können Sie bis zum 19.11.2023 über unser Bewerbungsportal unter www.schaumburg.de/karriere einreichen. Von Bewerbungen auf anderem Wege (Post, E-Mail) bitten wir Abstand zu nehmen.
Sachbearbeitung Fachdienst Beistandschaften (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Schaumburg
Kontaktperson:
Landkreis Schaumburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Fachdienst Beistandschaften (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über das Unterhaltsrecht. Ein gutes Verständnis dieser Materie wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über den Landkreis Schaumburg und das Jugendamt zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kommunikationsfähigkeit und deinem Durchsetzungsvermögen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Fähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit in der Bewerbung. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast und sei bereit, darüber zu sprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Fachdienst Beistandschaften (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmt euch die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achtet auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass ihr alle Anforderungen erfüllt.
Lebenslauf anpassen: Passt euren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebt relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Sachbearbeitung im Fachdienst Beistandschaften wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibt ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem ihr eure Motivation für die Stelle und eure Eignung darlegt. Geht darauf ein, warum ihr im Jugendamt des Landkreises Schaumburg arbeiten möchtet.
Fristen beachten: Achtet darauf, dass ihr eure Bewerbung bis zum 19.11.2023 über das Bewerbungsportal einreicht. Vermeidet es, Bewerbungen auf anderem Wege (Post, E-Mail) zu senden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Schaumburg vorbereitest
✨Verstehe die rechtlichen Grundlagen
Da die Stelle im Bereich der Beistandschaften und Unterhaltsfragen angesiedelt ist, solltest du dich gut mit den relevanten Gesetzen wie SGB VIII und BGB auskennen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Position. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben, die deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Flexibilität und Belastbarkeit zeigen
In der Sachbearbeitung kann es stressige Situationen geben. Sei bereit, über deine Erfahrungen in stressigen Situationen zu sprechen und wie du damit umgegangen bist. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und auch unter Druck gute Leistungen erbringen kannst.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Da du Teil eines engagierten Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.