Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Straßen- und Ingenieurbau und führe Bauwerksprüfungen durch.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Sigmaringen bietet eine hohe Lebensqualität und sichere Arbeitsplätze.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, Homeoffice und eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen Arbeitgebers, der persönliche Entwicklung und Familienfreundlichkeit schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und idealerweise Erfahrung in Straßenbauprojekten.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Veränderungen im Straßenbau vorantreiben wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Zeit für Veränderung – Mehr Landkreis. Der Landkreis Sigmaringen liegt in attraktiver Lage zwischen Bodensee, Schwäbischer Alb, Allgäu und Schwarzwald – ein lebenswerter Ort mit hoher Lebensqualität und ein starker Arbeitgeber für vielfältige Berufsgruppen. Als moderner öffentlicher Arbeitgeber stehen wir für sichere Arbeitsplätze , flexible Arbeitsmodelle, Homeoffice -Möglichkeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ebenso wichtig wie die persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Fachliche und organisatorische Leitung des Sachgebiets Straßen- und Ingenieurbau mit drei Mitarbeitenden Durchführung und Dokumentation von Bauwerksprüfungen gemäß DIN 1076 Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bauingenieurwesen (Dipl.-Eng.), idealerweise mit Schwerpunkt Straßen- und Ingenieurbau oder eine vergleichbare Qualifikation Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise mit hoher fachlicher Kompetenz Wünschenswert: Ausbildung für den gehobenen bautechnischen Verwaltungsdienst Idealerweise mehrjährige praktische Erfahrung in der Planung oder Bauleitung von Straßenbauprojekten
Ingenieur *in Straßenbau Arbeitgeber: Landkreis Sigmaringen
Kontaktperson:
Landkreis Sigmaringen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur *in Straßenbau
✨Netzwerken im Bauwesen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Straßenbau zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Messen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern und Kollegen ins Gespräch zu kommen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Straßenbau. Nimm an Webinaren oder Workshops teil, um dein Wissen zu erweitern und deine Leidenschaft für das Fachgebiet zu zeigen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung hast, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen im Straßenbau. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir wertvolle Einblicke in die Branche.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Planung und Bauleitung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur *in Straßenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Ingenieur *in Straßenbau. Erkläre, warum du dich für den Landkreis Sigmaringen interessierst und was dich an der Position reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Straßen- und Ingenieurbau. Gehe auf spezifische Projekte ein, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle sowie die Ergebnisse.
Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine akademischen Abschlüsse und relevanten Qualifikationen klar darstellst. Füge Nachweise über dein (Fach-)Hochschulstudium im Bauingenieurwesen und eventuell weitere Zertifikate bei.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Sigmaringen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Straßenbau und Ingenieurbau hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Bauwerksprüfungen und relevanten Normen wie DIN 1076 vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird die Leitung eines kleinen Teams erwähnt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Führung zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Projekte organisiert und priorisiert hast, um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Da persönliche Weiterentwicklung für den Arbeitgeber wichtig ist, zeige dein Interesse an Weiterbildung und Karrierechancen. Stelle Fragen zu möglichen Schulungen oder Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens, um zu zeigen, dass du langfristig denkst.