Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehmen Sie vielfältige Aufgaben im Landratsamt und gestalten Sie aktiv mit.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt bietet spannende Karrieremöglichkeiten im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen für eine bessere Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Starten Sie Ihre Karriere mit Entwicklungschancen vom Nachwuchskraft zur Führungskraft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss Bachelor of Arts – Public Management ist erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind jederzeit möglich, inklusive Teilnahme an Weiterbildungsangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Nachwuchskraft Public Management B. A. (w/m/d) (gehobener Verwaltungsdienst)
Sie stehen kurz vor dem Abschluss Ihres Studiums Bachelor of Arts – Public Management und suchen eine passende Einstiegsaufgabe? Wir möchten Ihnen den Berufseinstieg erleichtern und bieten Ihnen die Möglichkeit, ein vielfältiges Aufgabenspektrum zu übernehmen.
Wir freuen uns auf Sie und Ihr aktives Mitwirken in unterschiedlichen Fachbereichen des Landratsamtes. Bei der Einsatzplanung berücksichtigen wir nach Möglichkeit gerne Ihre Interessen und Wünsche. Sie können sich als Nachwuchskraft jederzeit auf unsere Stellenausschreibungen bewerben und an überfachlichen Seminar- und Weiterbildungsangeboten teilnehmen.
Wir unterstützen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch Angebote zur Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf, beispielsweise anhand flexibler Arbeitszeiten inklusive Homeoffice-Möglichkeiten. Ihre zukünftigen Kolleginnen und Kollegen des Fachbereichs Personal und Organisation sowie die Ansprechpersonen in den Fachbereichen begleiten und beraten Sie vom Einstieg als Nachwuchskraft bis zur Übernahme einer festen Stelle in unserem Haus.
Die Einstellung erfolgt bei Vorliegen aller entsprechenden Voraussetzungen zunächst im Beamtenverhältnis auf Probe in Besoldungsgruppe A 10 LBesGBW entsprechend der Laufbahn im gehobenen Dienst. Alternativ in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis in Entgeltgruppe 9c TVöD. Neben der Aussicht auf gute Beförderungsmöglichkeiten haben Sie bei uns die Chance zur Entwicklung, um von der Nachwuchskraft zur Führungskraft aufzusteigen.
Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Fabian Oswald, Fachbereichsleiter Personal und Organisation, Tel. 07571 102-2100, gerne zur Verfügung.
Lernen Sie uns näher kennen und entdecken Sie, wie Sie mit uns gemeinsam in eine perspektivreiche Zukunft starten können.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung online über karriere.landkreis-sigmaringen.de.
#J-18808-Ljbffr
Nachwuchskraft Public Management B. A. (w/m/d) Arbeitgeber: Landkreis Sigmaringen
Kontaktperson:
Landkreis Sigmaringen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nachwuchskraft Public Management B. A. (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen im öffentlichen Sektor zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die sich mit Public Management beschäftigen, und sprich aktiv mit den Teilnehmenden über deine Interessen und Ziele.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Fachbereiche des Landratsamtes, in denen du arbeiten möchtest. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Themen und Herausforderungen dieser Bereiche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen vor. Überlege dir, wie du deine Studieninhalte und Praktika mit den Anforderungen der Stelle verknüpfen kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die angebotenen Seminare und Weiterbildungsmaßnahmen und bringe Vorschläge ein, wie du dich in deinem zukünftigen Job weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachwuchskraft Public Management B. A. (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Position der Nachwuchskraft im Public Management informieren. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe hervor, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für das Landratsamt von Vorteil sind.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du Praktika oder Projekte hast, die mit Public Management zu tun haben, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben erwähnst. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Stelle vorbereitet haben.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Sigmaringen vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Landratsamt und dessen Aufgaben informieren. Verstehe die verschiedenen Fachbereiche und deren Herausforderungen, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Public Management unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Zeige Interesse an der Weiterentwicklung
Betone in deinem Gespräch, dass du an den angebotenen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten interessiert bist. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wichtige Informationen über die nächsten Schritte.