Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhalte Einblicke in verschiedene Fachbereiche des Landratsamtes und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Sigmaringen ist einer der größten Arbeitgeber im Landkreis mit vielfältigen Möglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Chance, praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Ideal für Studierende, die im öffentlichen Sektor arbeiten und einen positiven Einfluss haben möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende im Bachelor of Arts mit Interesse an Public Management.
- Andere Informationen: Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, aktuelles Zeugnis und Praktikumszeitraum.
Overview
Das Landratsamt Sigmaringen als einer der größten Arbeitgeber im Landkreis bietet interessierten Studierenden vielfältige Möglichkeiten, Einblicke in die unterschiedlichen Fachbereiche des Landratsamtes zu erhalten. Es sind grundsätzlich alle Vertiefungsschwerpunkte möglich:
- Organisation/Personal/Informationsverarbeitung
- Ordnungsverwaltung
- Leistungsverwaltung
- Wirtschaft/Finanzen/öffentliche Betriebe
- Kommunalpolitik/Führung im öffentlichen Sektor
Unterlagen
Um einen möglichen Einsatz im Landratsamt prüfen zu können, benötigt wird folgende Unterlagen:
- Anschreiben mit Angaben zu Ihrem Vertiefungsbereich
- Lebenslauf mit Angaben zu Ihren Interessensgebieten
- aktuelles Zeugnis
- gewünschter Zeitraum Ihres Praktikums
#J-18808-Ljbffr
Vertiefungspraktikum Bachelor of Arts - Public Management Arbeitgeber: Landkreis Sigmaringen
Kontaktperson:
Landkreis Sigmaringen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertiefungspraktikum Bachelor of Arts - Public Management
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die verschiedenen Fachbereiche des Landratsamtes Sigmaringen. Je mehr du über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen in den Bereichen Organisation, Personal oder Kommunalpolitik weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, warum du genau dort arbeiten möchtest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten des Landratsamtes. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps, wie du dich am besten präsentieren kannst, um deine Chancen auf das Praktikum zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du in den jeweiligen Vertiefungsbereich einbringen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der öffentlichen Verwaltung und den aktuellen Themen, die das Landratsamt betreffen. Das kann durch das Lesen von Nachrichten, Berichten oder Fachliteratur geschehen. So kannst du im Gespräch fundierte Meinungen äußern und dein Engagement demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertiefungspraktikum Bachelor of Arts - Public Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deinen gewünschten Vertiefungsbereich klar angibst. Erkläre, warum du dich für das Praktikum im Landratsamt Sigmaringen interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen zu deinen Interessen und bisherigen Erfahrungen enthält. Betone dabei besonders die Bereiche, die für das Praktikum von Bedeutung sind.
Zeugnis beilegen: Füge ein aktuelles Zeugnis bei, das deine akademischen Leistungen dokumentiert. Achte darauf, dass es gut lesbar und vollständig ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Praktikumszeitraum angeben: Gib im Anschreiben den gewünschten Zeitraum deines Praktikums an. Dies zeigt, dass du dir bereits Gedanken über die Planung gemacht hast und erleichtert die Organisation für das Landratsamt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Sigmaringen vorbereitest
✨Informiere dich über das Landratsamt
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Landratsamt Sigmaringen informieren. Verstehe die verschiedenen Fachbereiche und deren Aufgaben, um im Gespräch gezielt Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.
✨Bereite deine Unterlagen vor
Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und aktuelles Zeugnis vollständig und gut strukturiert sind. Dies zeigt Professionalität und hilft dir, einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Sei bereit für Fragen zu deinem Vertiefungsbereich
Da du dich für ein Vertiefungspraktikum bewirbst, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deinem gewählten Vertiefungsbereich zu beantworten. Überlege dir, warum du dich für diesen Bereich entschieden hast und welche Kenntnisse du mitbringst.
✨Zeige deine Motivation und Interesse
Im Interview ist es wichtig, deine Motivation für das Praktikum und dein Interesse an der Arbeit im öffentlichen Sektor zu betonen. Erkläre, wie das Praktikum zu deinen beruflichen Zielen passt und was du dir von der Erfahrung erhoffst.