Sachbearbeiter Naturschutzfachliche Großprojekte (m/w/d)
Sachbearbeiter Naturschutzfachliche Großprojekte (m/w/d)

Sachbearbeiter Naturschutzfachliche Großprojekte (m/w/d)

Forst Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

– 1 –
Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa Forst (L), den 16.05.2025
FB Haupt- und Personalverwaltung
S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g
Der im Südosten Brandenburgs idyllisch gelegene Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Spr-
jewja-Nysa ist durch seine einzigartigen Naturräume und die gelebte Sprache und Kul-
tur der Sorben/Wenden überregional bekannt. Wachsende Wirtschafts- und
Industriestandorte sowie sichere Arbeitsplätze sind in dem zukunftsfähigen Landkreis
eingebettet in bestehende moderne Infrastruktur. Aktiv trägt die Kreisverwaltung zum
Ausbau und Erhalt der Attraktivität und Vielfalt von Spree-Neiße bei und begleitet lang-
fristig die erfolgreiche Realisierung des Strukturwandelprozesses in der Lausitz.
Im Dezernat I, Fachbereich Umwelt ist eine Vollzeitstelle als
Sachbearbeiter Naturschutzfachliche Großprojekte (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt dauerhaft zu besetzen.
Wir suchen Sie für folgende Aufgabenbereiche:
Prüfung und Entscheidung von Vorhaben nach dem UVP-Gesetz zum Arten-
schutz, bezüglich europäischer Schutzgebiete, nationaler Schutzgebiete und ge-
schützter Landschaftsbestandteile (Alleen, Bäume, Geschützte
Landschaftsbestandteile)
Prüfung und Genehmigung von baulichen Anlagen und Bauwerken im Straßen-
und Wegebau
Alternativenprüfung zur Minimierung von Eingriffen in Natur und Landschaft
Prüfen und Entscheiden zur Genehmigung von Eingriffen nach §§ 14 ff
BNatSchG
Einvernehmenserteilung an Zulassungsbehörden nach § 17 Abs. 1 u. 2
BNatSchG
Durchsetzung der Eingriffsregelung gemäß § 17 Abs. 8 BNatSchG
Kontrolle von Kompensationsmaßnahmen
Entscheidung über die Zulässigkeit gem. § 34 BNatSchG i. V. m. § 16
BbgNatSchAG bei der Errichtung von Straßen, Wegen und sonstigen Trassen in
Schutzgebieten
Entscheidungen über Ausnahmegenehmigungen bzw. Befreiungen nach § 67
BNatSchG
Bearbeiten von Ordnungswidrigkeiten
Auskünfte gemäß Umweltinformationsgesetz
– 2 –
Wir bieten Ihnen:
angenehme Arbeitsumgebung in einem motivierten Team inkl. teambildender
Maßnahme (Teamtag)
attraktive Bezahlung nach TVöD (VKA) – Entgeltgruppe 10
Jahressonderzahlungen sowie vermögenswirksame Leistungen
Kostenlose PKW-Stellplätze sowie Zuschuss zum ÖPNV
betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
verschiedene Qualifikations- und Weiterbildungsangebote
gute Vereinbarkeit von Familien- und Berufsleben (flexible Arbeitszeiten, mobiles
Arbeiten)
30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
sicherer Arbeitsplatz in der Region
Wir erwarten von Ihnen:
erfolgreich abgeschlossenes Studium in einem akkreditierten Studiengang (Dip-
lom (FH), Bachelor) in den Fachrichtungen Landschaftsökologie, Landschafts-
nutzung, Naturschutz und Landschaftsplanung oder Umweltwissenschaften
erfolgreicher Abschluss eines Lehrgangs im Verwaltungsrecht oder des Lehrgan-
ges „Verwaltungskompetenz für Akademiker“ o.ä. bzw. die Bereitschaft zur Fort-
bildung hinsichtlich des Lehrganges
Fachkenntnisse des Naturschutz- und Verwaltungsrechts
ökologische Kenntnisse und Kenntnisse in der Landschaftsplanung
Kenntnisse bei der Umsetzung der naturschutzrechtlichen Belange in nationalen
und europäischen Schutzgebieten
technische Kenntnisse zur Umsetzung des Vermeidungsprinzips
Kenntnisse auf dem Gebiet des Baurechts
Kenntnisse über Verwaltungsabläufe und fachübergreifender Zusammenhänge
sicherer Umgang mit der Microsoft-Office-Produktpalette sowie die Fähigkeit sich
in branchenübliche Fachprogramme (z.B. GIS, ProUmwelt) einzuarbeiten
gültige Fahrerlaubnis Klasse B
sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar C1/C2)
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeit-
beschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den
Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforde-
rungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Der Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa begrüßt Bewerbungen von Men-
schen, unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Her-
kunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. In
gleichem Maße werden Bewerbungen von Personen befürwortet, die ehrenamtlich Auf-
gaben und damit Verantwortung für unsere Gesellschaft übernehmen.
Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind will-
kommen. Diese werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des Neunten Buches So-
zialgesetzbuch (SGB IX) besonders berücksichtigt.
Vollständige und aussagefähige Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum
06.06.2025 an den
– 3 –
Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa
Haupt- und Personalverwaltung
Heinrich-Heine-Straße 1
03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)
oder per E-Mail in einer zusammengefassten Datei im pdf-Format mit einer Größe von
max. 10 MB unter Angabe des Adressaten Haupt- und Personalverwaltung an

Hinweis:
Auf den Gebrauch von Bewerbungsmappen und auf die Vorlage von Bewerbungsfotos
wird verzichtet. Es wird empfohlen, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer
Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen.
Von der Zusendung von Eingangsbestätigungen und Zwischennachrichten wird abge-
sehen. Aus Kostengründen werden Bewerbungsunterlagen in Papierform nur zurück-
gesendet, soweit ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt
ist.
Bei Fragen zum Verfahren steht Frau Pflanz als Ansprechpartnerin telefonisch unter der
Nummer +49 3562 986-11102 zur Verfügung. Bei fachspezifischen Fragen gibt Frau
Holtz Auskunft, telefonisch zu erreichen unter +49 3562 986-17000.
Information zur Datenverarbeitung
Weitere Hinweise finden Sie unter folgendem Link:
senden wir Ihnen die Informationen per pdf zu. Bitte wenden Sie sich per E-Mail
an

#J-18808-Ljbffr

L

Kontaktperson:

Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa HR Team

Sachbearbeiter Naturschutzfachliche Großprojekte (m/w/d)
Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>