Beschreibung
Der im Südosten Brandenburgs idyllisch gelegene Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa ist durch seine einzigartigen Naturräume und die gelebte Sprache und Kultur der Sorben/Wenden überregional bekannt. Wachsende Wirtschafts- und Industriestandorte sowie sichere Arbeitsplätze sind in dem zukunftsfähigen Landkreis eingebettet in bestehende moderne Infrastruktur. Aktiv trägt die Kreisverwaltung zum Ausbau und Erhalt der Attraktivität und Vielfalt von Spree-Neiße bei und begleitet langfristig die erfolgreiche Realisierung des Strukturwandelprozesses in der Lausitz.
Sachbearbeiter Fahrzeugeinsatz (m/w/d)
ab sofort dauerhaft zu besetzen.
Wir suchen Sie für folgende Aufgabenbereiche:
- Sicherstellung Arbeitssicherheit & Funktionsfähigkeit der Werkstatt und Reparaturen von Entsorgungstechnik
- Betreuung der Werkstatt und Technik (hinsichtlich des Zustandes, der Ausstattung, Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit)
- Beschaffung Werkzeuge, Hilfsmittel & technische Bedingungen (Schweißgeräte, Bremsprüfstand, Kompressor, Absauganlagen, etc.)
- Sicherstellung Arbeitsschutz und -sicherheit im Werkstattbereich
- Organisation von Reparaturen an den Fahrzeugen und Containern
- Fehlerdiagnose, ggf. Kontaktaufnahme mit Herstellerfirma
- Entscheidungsfindung ob Selbstreparatur oder Fachwerkstatt nach Prüfung der Wirtschaftlichkeit
- ggf. Beauftragung, Überführung nach Abstimmung mit den Fremdwerkstätten
- Ersatzteilbeschaffung (öffentliche Ausschreibung, Angebote einholen und bewerten, Leistungsverzeichnisse erstellen, Vergabe vorbereiten und an Vergabestelle übergeben)
- Durchführung der Reparaturen an den Sammelfahrzeugen/Großgeräten
- Dokumentation von Reparaturen unter Zuarbeit der Schlosser
- Bedienung des Bremsenprüfstandes
- Auslesen der Fehler über die entsprechende Software
- Fehlersuche bei Ausfall elektrischer Bauteile und deren Behebung
- Durchführung von vorbeugenden Wartungen an Fahrzeugen und Technik
- Reparaturen von Aufbauten und Schüttungen
- Fuhrparkkontrolle
- Prüfung von Containern und Leitern und Tritten
- Fahrzeugbeschaffung
- Sicherstellung des Betriebes der technischen Anlagen
Wir bieten Ihnen
- angenehme Arbeitsumgebung in einem Team inkl. teambildender Maßnahme (Teamtag)
- attraktive Bezahlung nach TVöD (VKA) – Entgeltgruppe 9b
- Jahressonderzahlungen sowie vermögenswirksame Leistungen
- Kostenlose PKW-Stellplätze sowie Zuschuss zum ÖPNV
- betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- verschiedene Qualifikations- und Weiterbildungsangebote
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
- sicherer Arbeitsplatz in der Region
Wir erwarten von Ihnen
- geprüfte/-r Industriemeister/-in der Fachrichtung Mechatronik
- Zusatzqualifikationen oder Bereitschaft zum Erwerb:
- Bedienen des Bremsenprüfstandes
- Containerprüfung
- Prüfung von Leitern und Tritten
- Reparaturen der Sonderaufbauten von Abfallsammelfahrzeugen
- Durchführung von Tachoprüfungen
- Brandschutzhelfer, Ersthelfer
- Führerschein-Klasse B, CE, C1E
- Sicherer Umgang mit den Microsoft-Office-Produkten
- Bereitschaft zum Schichtdienst und Samstagsarbeit
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Der Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa begrüßt Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. In gleichem Maße werden Bewerbungen von Personen befürwortet, die ehrenamtlich Aufgaben und damit Verantwortung für unsere Gesellschaft übernehmen.
Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind willkommen. Diese werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des Neunten Buches Sozialgesetzbuch (SGB IX) besonders berücksichtigt.
Vollständige und aussagefähige Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 12.12.2024 an den Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa, Haupt- und Personalverwaltung, Heinrich-Heine-Straße 1, 03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca) oder per E-Mail in einer zusammengefassten Datei im pdf-Format mit einer Größe von max. 10 MB unter Angabe des Adressaten Haupt- und Personalverwaltung an .
Bewerbungsfristende : 12.12.2024
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Landkreis Spree-Neiße HR Team