Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil der Task Force Digitalisierung und arbeite an spannenden IT-Projekten.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Stade bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Fokus auf digitale Transformation.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstellen, flexible Teilzeitoptionen und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und profitiere von einem innovativen Team und einer positiven Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Fachrichtungen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 28.01.2025 möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Beim Landkreis Stade sind im Amt IT mehrere
Stellen als
Informatiker (m/w/d) in der Task Force Digitalisierung
(EG 11 TVöD/VKA)
zu besetzen. Die Stellen stehen unbefristet in Vollzeit zur Verfügung und sind teilzeitgeeignet.
Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor bzw. Diplom/FH) einer der folgenden Fachrichtungen verfügen:
- Informatik
- Verwaltungsinformatik
- Wirtschaftsinformatik
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Technische Informatik
- Angewandte Informatik
- Medieninformatik
- Computer Science
- Digital Engineering
- Software-Engineering
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 28.01.2025.
Ihr Kontakt zu uns
Landkreis Stade • Der Landrat
21677 Stade
Informatiker (m/w/d) in der Task Force Digitalisierung Arbeitgeber: Landkreis Stade

Kontaktperson:
Landkreis Stade HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informatiker (m/w/d) in der Task Force Digitalisierung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Digitalisierungsprojekte im Landkreis Stade. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Zielen der Task Force Digitalisierung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich der Verwaltungsinformatik. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen in relevanten Projekten zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation und wie du dazu beitragen kannst, die IT-Strukturen im Landkreis Stade zu verbessern. Eine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatiker (m/w/d) in der Task Force Digitalisierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Zeige, warum du gut ins Team der Task Force Digitalisierung passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone relevante Studiengänge und praktische Erfahrungen im Bereich Informatik.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 28.01.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und mögliche technische Probleme zu vermeiden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Stade vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position in der Task Force Digitalisierung ist, solltest du dich auf technische Fragen zu den relevanten Fachrichtungen wie Informatik oder Wirtschaftsinformatik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Rolle der Digitalisierung im öffentlichen Sektor
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen der Digitalisierung im öffentlichen Sektor. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis dafür hast, wie Technologie die Verwaltung verbessern kann und welche spezifischen Lösungen du vorschlagen würdest.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Task Force Digitalisierung wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams zeigen. Betone, wie du Konflikte gelöst und gemeinsame Ziele erreicht hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Landkreises Stade stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team integrieren kannst.