Auf einen Blick
- Aufgaben: Mitwirken an spannenden Digitalisierungsprojekten im öffentlichen Dienst.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Stade bietet eine dynamische Arbeitsumgebung mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stellen in Voll- oder Teilzeit, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Verwaltung und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Verwaltung, Rechtswissenschaften oder Betriebswirtschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 05.06.2024 über unser Online-Portal möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beim Landkreis Stade sind im Amt Personal und
Interner Service mehrere Stellen für die
Mitarbeit in
Digitalisierungsprojekten
(EG 11 TVöD/VKA bzw. Bes.Gr. A 11 NBesG)
zu besetzen. Die Stellen stehen unbefristet in
Voll- oder Teilzeit zur Verfügung.
Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil,
wenn Sie:
- als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) die Angestelltenprüfung II (für Angestellte (m/w/d) im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst) erfolgreich abgeschlossen haben oder
- über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung (Public Administration) bzw. Verwaltungsbetriebswirtschaft (Public Management) einhergehend mit der Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung „Allgemeine Dienste“, oder
- über ein mit der Zweiten Juristischen Staatsprüfung abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften oder
- über ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre (Diplom/FH bzw. Bachelor) verfügen.
Weitere Informationen und unser Online-Bewerbungsportal finden Sie unter .
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige
Online-Bewerbung bis zum 05.06.2024.
Landkreis Stade
Der Landrat
21677 Stade
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter in Digitalisierungsprojekten (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Stade

Kontaktperson:
Landkreis Stade HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter in Digitalisierungsprojekten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Digitalisierungsprojekte im Landkreis Stade. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Zielen dieser Projekte hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im öffentlichen Dienst oder in ähnlichen Digitalisierungsprojekten tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in der Verwaltung und im Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Transformation und Innovation. Diskutiere, wie du neue Technologien nutzen würdest, um die Effizienz und den Service im öffentlichen Sektor zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in Digitalisierungsprojekten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Kriterien erfüllst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Mitarbeit in Digitalisierungsprojekten unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für den Landkreis Stade interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 05.06.2024 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Stade vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in Digitalisierungsprojekten und wie du diese in der Verwaltung umsetzen würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über die Organisation
Informiere dich über den Landkreis Stade und seine aktuellen Digitalisierungsprojekte. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Organisation hast und verstehst, wie deine Rolle dazu beitragen kann.
✨Präsentiere deine Qualifikationen klar
Stelle sicher, dass du deine relevanten Abschlüsse und Qualifikationen deutlich kommunizierst. Erkläre, wie dein Studium oder deine Ausbildung dich auf die Herausforderungen in dieser Position vorbereitet hat.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren.