Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Teams in der Straßenmeisterei und arbeite an spannenden Projekten im Straßenbau.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Stade bietet eine sichere und unbefristete Anstellung in einer dynamischen Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und attraktiven Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur deiner Gemeinde und trage aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Straßenwärter, Tiefbaufacharbeiter oder in einem ähnlichen Bereich abgeschlossen haben.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 11.12.2024 online und werde Teil unseres engagierten Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beim Landkreis Stade sind mehrere Stellen als
MITARBEITER (M/W/D) IN DER
STRASSENMEISTEREI BLIEDERSDORF
(EG 5 TVöD/VKA)
zu besetzen. Die Stellen stehen unbefristet in Vollzeit zur Verfügung.
Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie eine der folgenden Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen haben:
- Straßenwärter (m/w/d)
- Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Straßenbau
- Spezialtiefbauer (m/w/d)
- Landschaftsgärtner (m/w/d)
- Landwirt (m/w/d)
- Baugeräteführer (m/w/d)
- Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)
- Fachkraft (m/w/d) für Straßen- und Verkehrstechnik
- Forstwirt (m/w/d)
- Gleisbauer (m/w/d)
- Kanalbauer (m/w/d)
- Maurer (m/w/d)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 11.12.2024.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (m/w/d) in der Kreisstadtmeisterei Bliedersdorf Arbeitgeber: Landkreis Stade

Kontaktperson:
Landkreis Stade HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) in der Kreisstadtmeisterei Bliedersdorf
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle in der Straßenmeisterei Bliedersdorf. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Erwartungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Straßenbau betreffen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit im öffentlichen Dienst. Erkläre, warum dir die Instandhaltung und Pflege der Straßen wichtig ist und wie du zur Verbesserung der Infrastruktur beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) in der Kreisstadtmeisterei Bliedersdorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Landkreis Stade: Recherchiere die Aufgaben und Ziele der Kreisstadtmeisterei Bliedersdorf. Verstehe, welche Rolle du in diesem Team spielen würdest und wie deine Qualifikationen dazu passen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls weiteren Nachweisen deiner Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Erfahrungen und Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Landkreises Stade ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Informationen korrekt ausgefüllt hast und alle Dokumente hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Stade vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle in der Straßenmeisterei spezifische Fachkenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu deinem Ausbildungsbereich vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Straßenmeisterei ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann helfen, deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
✨Informiere dich über den Landkreis Stade
Ein gutes Verständnis des Landkreises Stade und seiner Projekte kann dir helfen, im Interview zu glänzen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Region, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsumgebung zu erfahren.