Dezernent (m/w/d)

Dezernent (m/w/d)

Stendal Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Dezernat und koordiniere wichtige Projekte in der öffentlichen Verwaltung.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Stendal ist eine bürgerorientierte und familienfreundliche Verwaltung im Herzen Sachsen-Anhalts.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine attraktive Vergütung nach TVöD.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung und Verwaltung aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Hochschulabschluss und mehrjährige Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung.
  • Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 03.10.2023 online über unser Bewerbungsportal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Wir sind eine bürgerorientierte und familienfreundliche Verwaltung im Norden Sachsen-Anhalts, regional günstig gelegen im Städtedreieck Magdeburg, Berlin und Hannover. Erfahren Sie mehr über uns und die Verwaltung und besuchen Sie unsere Internetseite unter www.landkreis-stendal.de.

Beim Landkreis Stendal ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Dezernent (m/w/d) für folgende im Wesentlichen dem Dezernat zugeordnete Ämter/Aufgaben unbefristet zu besetzen:

  • Amt für Informationstechnik und Digitalisierung
  • Kämmerei
  • Hochbauamt und Gebäudemanagement
  • Planung, Organisation u. Finanzierung ÖPNV

Mit der Leitung des Dezernates sind folgende Aufgaben verbunden:

  • Fachliche, organisatorische und personelle Leitung des Dezernats
  • Ausübung der Dienst- und Fachaufsicht im Dezernat
  • Zusammenarbeit und Abstimmung mit den anderen Dezernaten zur Erledigung übergreifender Aufgaben
  • Strategische Planung, Steuerung und Schwerpunktsetzung von Aufgaben, Zielen und Projekten zur ordnungsgemäßen Erfüllung der Anforderungen im Dezernat
  • Gestalten und Festlegen von Arbeitsabläufen
  • Unterstützung der Dienststellenleitung bei den Führungsaufgaben sowie bei Personalangelegenheiten und -entscheidungen für das Dezernat
  • Verantwortliche Koordinierung und Mitwirkung an der Konzeption u.a. im Rahmen der Haushaltskonsolidierung sowie der Einführung und Fortentwicklung der Digitalisierung
  • Vertretung des Dezernates gegenüber der Dienststellenleitung und in den politischen Gremien
  • Steuerung der Zusammenarbeit mit anderen Behörden bei Fragen von grundsätzlicher Bedeutung

Diese Qualifikation bringen Sie mit:

  • Eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung in den Studienrichtungen Allgemeine bzw. Öffentliche Verwaltung oder Verwaltungsökonomie, Rechtswissenschaften oder Betriebswirtschaftslehre
  • Mehrjährige und einschlägige Berufs- und Führungserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung, bevorzugt kommunal, idealerweise in einem der im Dezernat angesiedelten Aufgabenbereiche
  • Sicheres Beherrschen der IT-Standardanwendungen (bspw. MS-Office)
  • Fahrerlaubnis Klasse B

Es ist uns besonders wichtig, dass Sie:

  • Eine engagierte Persönlichkeit sind, die verantwortungsbewusst ist und viel Eigeninitiative zeigt
  • Die Fähigkeiten zu zielgerichteter und kooperativer Mitarbeiterführung und zur Motivation der Mitarbeiter sowie adäquate Delegationsbereitschaft mitbringt
  • Über ein hohes Maß an Sozialkompetenz verfügt
  • Die Fähigkeit zum selbständigen und zum konzeptionellen Handeln besitzt
  • Über Selbstorganisationsfähigkeit und Leistungsbereitschaft verfügt
  • Sich durch eine hohe Kontaktbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit auszeichnet
  • Ein gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen mitbringt
  • Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft bei hoher Belastbarkeit zeigt

Die Bereitschaft zur Übernahme von Funktionen in Beteiligungen des Landkreises wird vorausgesetzt.

Wir bieten Ihnen:

  • Vergütung: voraussichtlich EG 15 TVöD (VKA)
  • Wöchentliche Arbeitszeit: 39 Stunden
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
  • Mobiles Arbeiten
  • Jahressonderzahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Arbeitsort: Hansestadt Stendal

Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen der Landrat Herr Patrick Puhlmann telefonisch unter 03931/60 8000 zur Verfügung. Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Frau Schneider, telefonisch zu erreichen unter 03931/60 7556.

Wir haben Sie überzeugt? Dann bewerben Sie sich jetzt und senden uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert online bis zum 03.10.2023 über das Online-Bewerbungssystem "Interamt" zu.

Hinweis zum Datenschutz: Mit Einreichen Ihrer Onlinebewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten elektronisch verarbeiten und bis zu sechs Monaten nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Weitere Informationen zum Datenschutz gemäß Artikel 13/14 DSGVO finden Sie hier: Datenschutzerklärungen.

Dezernent (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Stendal

Der Landkreis Stendal ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine bürgerorientierte und familienfreundliche Verwaltung bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einem umfassenden betrieblichen Gesundheitsmanagement fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem bieten wir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und eine unbefristete Anstellung im Herzen Sachsen-Anhalts, ideal gelegen zwischen Magdeburg, Berlin und Hannover.
L

Kontaktperson:

Landkreis Stendal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dezernent (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen des Dezernats, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Erfahrungen und Ideen eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Landkreises Stendal, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und deine Fähigkeit zur strategischen Planung zu präsentieren, da diese Qualifikationen besonders wichtig sind.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung und moderne Verwaltungsprozesse, indem du aktuelle Trends und Technologien recherchierst, die für das Dezernat relevant sein könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dezernent (m/w/d)

Fachliche und organisatorische Leitung
Personalführung und -motivation
Kooperationsfähigkeit
Strategische Planung und Steuerung
Kenntnisse in der öffentlichen Verwaltung
IT-Standardanwendungen (z.B. MS-Office)
Selbstorganisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Konzeptionelles Handeln
Hohe Sozialkompetenz
Eigeninitiative
Belastbarkeit
Delegationsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Dezernent (m/w/d) beim Landkreis Stendal unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Führungserfahrungen hervor, die mit den Aufgaben des Dezernats in Verbindung stehen.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 03.10.2023 über das Online-Bewerbungssystem 'Interamt' einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Stendal vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor

Da die Position des Dezernenten eine fachliche und personelle Leitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Mitarbeiterführung unter Beweis stellen.

Kenntnisse über die Aufgabenbereiche zeigen

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben des Dezernats, insbesondere in den Bereichen Informationstechnik, Digitalisierung und Haushaltskonsolidierung. Zeige im Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen verstehst.

Soziale Kompetenz betonen

Die Stellenbeschreibung hebt die Bedeutung von Sozialkompetenz hervor. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeit und dein Geschick im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern demonstrieren.

Eigeninitiative und Engagement zeigen

Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Eigeninitiative gezeigt hast. Dies könnte Projekte betreffen, die du selbst angestoßen hast oder Verbesserungen, die du in deinem aktuellen oder vorherigen Job umgesetzt hast.

L
  • Dezernent (m/w/d)

    Stendal
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2026-10-31

  • L

    Landkreis Stendal

    200 - 500
  • Weitere offene Stellen bei Landkreis Stendal

    L
    Sachbearbeiter (m/w/d) Ausländerrecht/Rückkehrmanagement

    Landkreis Stendal

    Stendal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    L
    Sozialarbeiter (m/w/d)

    Landkreis Stendal

    Stendal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>