Sachbearbeiter*in gewerblicher Personenverkehr
Sachbearbeiter*in gewerblicher Personenverkehr

Sachbearbeiter*in gewerblicher Personenverkehr

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage licenses and permits for commercial passenger transport, ensuring compliance and quality.
  • Arbeitgeber: Join the Kreisverwaltung Teltow-Fläming, a modern service-oriented employer in Luckenwalde.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a competitive salary with additional perks.
  • Warum dieser Job: Be part of a supportive team that values work-life balance and professional development.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in Public Management or related fields; driver's license required.
  • Andere Informationen: Application deadline is February 20, 2025. Join us for a fulfilling career!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Die Kreisverwaltung Teltow-Fläming ist ein modernes, serviceorientiertes Dienstleistungsunternehmen in der Kreisstadt Luckenwalde. Rund 880 Beschäftigte setzen ihr Können, ihre Energie und ihre Erfahrung ein, um für die Menschen und mit den Menschen in der Region tätig zu werden.

Der Landkreis Teltow-Fläming schreibt die Stelle

Sachbearbeiter*in gewerblicher Personenverkehr

im Straßenverkehrsamt, Sachgebiet Fahrerlaubnis- und Fahrschulwesen, zur nächstmöglichen und unbefristeten Besetzung aus. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30 Stunden, eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Der Dienstort befindet sich in der Außenstelle der Kreisverwaltung in der Louis-Pasteur-Straße in Luckenwalde.

Die Bewerbungsfrist endet am 20.02.2025.

  • Erteilung, Erweiterung, Versagung, Rücknahme und Widerruf von Konzessionen im Gelegenheitsverkehr mit Kraftfahrzeugen in den Formen Verkehr mit Taxen und Mietwagen sowie Ausflugsfahrten, Ferienziel-Reisen und gebündelten Bedarfsverkehr
  • Bearbeitung von Gewerbeabmeldungen und Statistikerstellungen
  • Wahrnehmung der Aufsichts- und Prüfungsbefugnis über die Konzessionsinhaber, einschließlich Vorbereitungen zur Einleitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren
  • Beteiligung am Anhörungsverfahren zur Vergabe von Konzessionen mit Kraftomnibussen
  • Erarbeitung und Aktualisierung der Taxen- und Taxentarifordnung, sowie Regelungen für den gebündelten Bedarfsverkehr und Erlass einer Tarifordnung für den gebündelten Bedarfsverkehr und Mietwagenverkehr
  • Erteilung und Versagung von Ausnahmegenehmigungen nach der Verordnung über den Betrieb von Kraftfahrunternehmen im Personenverkehr (BOKraft)
  • Bearbeitung von Auskunftsersuchen des zuständigen Finanzamtes im Rahmen von Betriebsprüfungen der Taxi- und Mietwagenunternehmen
  • Bachelor Public Management, Dipl.-Verwaltungswirt*in, Verwaltungsfachwirt*in, abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Dipl.-Ing. oder FH) in den Fachrichtungen Rechtswissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare einschlägige Abschlüsse oder
  • Studierende oder Lehrgangsteilnehmer mit Aussicht auf einen der o. g. Abschlüsse innerhalb der nächsten 6 Monate und
  • Fahrerlaubnis Klasse B (bitte Nachweis beifügen)

Darüber hinaus ist uns wichtig, dass Sie über folgende Eigenschaften und Kompetenzen verfügen:

  • Fach- und Rechtskenntnisse, wie z. B. PBefG, BOKraft, StVZO
  • Urteils- und Entscheidungsfähigkeit
  • Gesprächskompetenz
  • Stresstoleranz
  • Sicherheit eines großen öffentlichen Arbeitgebers
  • ausgewogene Work-Life-Balance durch:
    • eine kernzeitlose und flexible Arbeitszeitgestaltung zwischen 06:00 und 21:00 Uhr
    • die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss der Probezeit im ausgestatteten Homeoffice zu arbeiten, sofern alle erforderlichen Voraussetzungen erfüllt sind
    • eine gute und schnelle Erreichbarkeit der Verwaltung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie über das sehr gut ausgebaute Straßenverkehrsnetz
  • Vergütung/sonstige Leistungen:
    • eine tarifgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA
    • eine betriebliche Altersvorsorge, jährliche Sonderzahlungen für Tarifbeschäftigte, vermögenswirksame Leistungen
    • ein Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
  • weitere Benefits:
    • ein betriebliches Gesundheitsmanagement (jährliche Gesundheitstage, Aktivpausen, Gesundheitschecks während der Arbeitszeit)
    • ein strukturiertes und herzliches Onboarding für neue Beschäftigte
    • individuelle und breit gefächerte Weiter- und Fortbildungsangebote, die Möglichkeit zur Bildungsfreistellung
    • Arbeiten im motivierten und aufgeschlossenen Umfeld einschließlich geförderte Teamentwicklungsmaßnahmen (Teamtag, Supervision, Mediation, Coaching)

Sie zögern noch, Teil unseres Teams zu werden? Dann finden Sie hier weitere überzeugende Argumente, die für den Landkreis Teltow-Fläming als Ihren zukünftigen Arbeitgeber sprechen: https://www.teltow-flaeming.de/faq-arbeiten

ZIPC1_DE

Sachbearbeiter*in gewerblicher Personenverkehr Arbeitgeber: Landkreis Teltow-Fläming

Die Kreisverwaltung Teltow-Fläming bietet Ihnen als Sachbearbeiter*in gewerblicher Personenverkehr eine hervorragende Arbeitsumgebung in Luckenwalde, die durch eine ausgewogene Work-Life-Balance und flexible Arbeitszeiten geprägt ist. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, einem strukturierten Onboarding-Prozess und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entfaltung. Zudem profitieren Sie von einer tarifgerechten Vergütung, betrieblicher Altersvorsorge und einem motivierten Team, das sich für die Menschen in der Region engagiert.
L

Kontaktperson:

Landkreis Teltow-Fläming HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in gewerblicher Personenverkehr

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Gesetze und Vorschriften im gewerblichen Personenverkehr, wie das PBefG und die BOKraft. Ein tiefes Verständnis dieser Regelungen wird dir helfen, in Vorstellungsgesprächen zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich des öffentlichen Verkehrs zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Gesprächskompetenz unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich kommunizieren kannst, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Position ist.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Kreisverwaltung Teltow-Fläming und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch gut zur Unternehmenskultur passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in gewerblicher Personenverkehr

Fach- und Rechtskenntnisse (PBefG, BOKraft, StVZO)
Urteils- und Entscheidungsfähigkeit
Gesprächskompetenz
Stresstoleranz
Analytische Fähigkeiten
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kenntnisse im öffentlichen Dienst
Vertrautheit mit Verwaltungsabläufen
Erfahrung in der Bearbeitung von Konzessionen
Kenntnisse im Bereich Statistiken und Auswertungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter*in im gewerblichen Personenverkehr unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse ein, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, die für die Aufgaben im Straßenverkehrsamt wichtig sind.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig einzureichen, bevor die Bewerbungsfrist am 20.02.2025 endet. Plane genügend Zeit für die Erstellung und Überprüfung deiner Unterlagen ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Teltow-Fläming vorbereitest

Kenntnis der relevanten Gesetze

Stelle sicher, dass du die wichtigsten Gesetze und Vorschriften, wie das PBefG und BOKraft, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, diese Kenntnisse in der Praxis anzuwenden.

Präsentation deiner Gesprächskompetenz

Da die Stelle eine hohe Gesprächskompetenz erfordert, übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Stressresistenz zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu Stresssituationen zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit stressigen Situationen umgegangen bist und welche Strategien du anwendest, um ruhig und fokussiert zu bleiben.

Interesse an der Organisation

Informiere dich über die Kreisverwaltung Teltow-Fläming und deren Werte. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Organisation und erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Sachbearbeiter*in gewerblicher Personenverkehr
Landkreis Teltow-Fläming
L
  • Sachbearbeiter*in gewerblicher Personenverkehr

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-26

  • L

    Landkreis Teltow-Fläming

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>