Sachgebietsleitung Denkmalschutz

Sachgebietsleitung Denkmalschutz

Berlin Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Sachgebiet Denkmalschutz und koordiniere spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Die Kreisverwaltung Teltow-Fläming ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen in Luckenwalde.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein engagiertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Denkmalschutz und trage zur kulturellen Erhaltung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Denkmalschutz.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist endet am 26.03.2025 – verpasse nicht deine Chance!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die Kreisverwaltung Teltow-Fläming ist ein modernes, serviceorientiertes Dienstleistungsunternehmen in der Kreisstadt Luckenwalde. Rund 880 Beschäftigte setzen ihr Können, ihre Energie und ihre Erfahrung ein, um für die Menschen und mit den Menschen in der Region tätig zu werden.

Der Landkreis Teltow-Fläming schreibt die Stelle Sachgebietsleitung Denkmalschutz in der Unteren Bauaufsichts- und Denkmalschutzbehörde zur nächstmöglichen und unbefristeten Besetzung aus. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden, eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Das Amt hat seinen Sitz am Standort Luckenwalde.

Die Bewerbungsfrist endet am 26.03.2025.

Sachgebietsleitung Denkmalschutz Arbeitgeber: Landkreis Teltow-Fläming

Die Kreisverwaltung Teltow-Fläming bietet als Arbeitgeber ein modernes und unterstützendes Arbeitsumfeld in der charmanten Stadt Luckenwalde. Mit einem engagierten Team von rund 880 Mitarbeitenden fördern wir eine positive Arbeitskultur, die auf Zusammenarbeit und persönlichem Wachstum basiert. Unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle, einschließlich der Möglichkeit zur Teilzeitarbeit, sowie zahlreiche Fortbildungsangebote machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich Denkmalschutz suchen.
L

Kontaktperson:

Landkreis Teltow-Fläming HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachgebietsleitung Denkmalschutz

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Denkmalschutzgesetze und -richtlinien in Deutschland, insbesondere in Brandenburg. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im Denkmalschutz hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Denkmalschutz und Bauaufsicht. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Führungsqualitäten und dein Engagement für den Denkmalschutz unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Region Teltow-Fläming und deren kulturelles Erbe. Informiere dich über lokale Denkmäler und Projekte, um im Gespräch zu zeigen, dass du nicht nur die Stelle, sondern auch die Region schätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleitung Denkmalschutz

Fachkenntnisse im Denkmalschutz
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamführung
Rechtskenntnisse im Bau- und Denkmalschutzrecht
Analytisches Denken
Verhandlungsgeschick
Öffentlichkeitsarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Kenntnisse in der Denkmalpflege
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Empathie und Sensibilität für kulturelles Erbe

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Sachgebietsleitung Denkmalschutz, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im Bereich Denkmalschutz hervorhebt. Zeige, warum du die ideale Person für diese Position bist.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen, Qualifikationen und Weiterbildungen, die dich für die Sachgebietsleitung Denkmalschutz qualifizieren.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig vor der Frist am 26.03.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Teltow-Fläming vorbereitest

Informiere dich über Denkmalschutz

Stelle sicher, dass du die aktuellen Gesetze und Richtlinien im Bereich Denkmalschutz kennst. Zeige dein Wissen über relevante Projekte und Herausforderungen in der Region Teltow-Fläming.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Führung und im Projektmanagement unter Beweis stellen. Diese sollten idealerweise mit Denkmalschutz oder ähnlichen Themen zu tun haben.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle eine Führungsposition beinhaltet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Führungsstil zu beantworten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Sachgebietsleitung Denkmalschutz
Landkreis Teltow-Fläming
L
  • Sachgebietsleitung Denkmalschutz

    Berlin
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • L

    Landkreis Teltow-Fläming

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>