Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Sachgebiet Verkehrsordnungswidrigkeiten und koordiniere die täglichen Abläufe.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Teltow-Fläming bietet eine sichere Anstellung im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte den Straßenverkehr mit und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist endet am 03.09.2025 – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Sachgebietsleitung Verkehrsordnungswidrigkeiten, LuckenwaldeLandkreis Teltow-FlämingDer Landkreis Teltow-Fläming schreibt die StelleSachgebietsleitung Verkehrsordnungswidrigkeitenim Straßenverkehrsamt zur nächstmöglichen und unbefristeten Besetzung aus. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt für Tarifbeschäftigte 39 Stunden und Beamte 40 Stunden. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Das Amt hat seinen Sitz am Standort Luckenwalde.Die Bewerbungsfrist endet am 03.09.2025.39 Stunden für Tarifbeschäftigte / 40 Stunden für BeamteBefristungunbefristetVergütungnach Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA / bis zur Besoldungsgruppe A 11 BbgBesGzum nächstmöglichen ZeitpunktEinsatzortIhr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:Leitung des Sachgebiets VerkehrsordnungswidrigkeitenFachverantwortung, u. a.Gewährleistung der Rechtmäßigkeit und Zweckmäßigkeit der Feststellung und Verfolgung von Verkehrsordnungswidrigkeiten, insbesondere in Bezug auf die zulässige Höchstgeschwindigkeit an GefahrenstellenAufgabenerfüllung koordinieren, lenken sowie fachlich unterstützenBearbeitung und Entscheidung von komplizierten EinzelfällenOrganisationsverantwortung durch Gewährleistung einer effektiven Organisation der Arbeitsabläufe im Sachgebiet, u. a.Entwickeln und Festlegen von Arbeitsabläufen, Einsatz des Personals und Prüfung der Arbeitsauslastung und -belastungErteilung fallbezogener ArbeitsanweisungenDurchführung von Dienstberatungen und MitarbeitergesprächenPersonalverantwortung durch die unmittelbare Führung des Personals, u. a.Planung und Umsetzung von Maßnahmen zum effektiven PersonaleinsatzEntwickeln von Einführungs-, Einarbeitungs- sowie Qualifizierungskonzepten, Erkennen von FortbildungsbedarfenMotivation und Wertschätzung der Beschäftigten, Mitwirkung bei der Lösung von KonfliktenFinanzverantwortung (Produktverantwortung), u. a.Erarbeitung, Begründung, Abstimmung und Kontrolle der Haushaltsplanung und -erfüllung des SachgebietsMitteleinsatz im Rahmen der Haushalts- und PersonalressourcenVertretung des Sachgebiets innerhalb und außerhalb der Verwaltung, u. a.Teilnahme an Dienstberatungen des Amtes und bei den jeweiligen FachministerienErarbeitung von Stellungnahmen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit, zu Landtags- und Kreistagsanfragen, Petitionen sowie für die juristische Vertretung bei GerichtsverfahrenEntscheidung zu Standorten von Geschwindigkeitskontrollen auf öffentlichen Straßen, auch nach Akteneinsichts- und Informationszugangsgesetz (AIG) sowie zutreffender Rechtsvorschriftenfür Beamte, die bereits in einem öffentlich-rechtlichen Dienst- und Treueverhältnis stehen:Laufbahnbefähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienstfür Tarifbeschäftigte:abgeschlossenes Hochschulstudium Bachelor Public Management, Abschluss als Website (m/w/d), Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt (m/w/d), abgeschlossener Angestelltenlehrgang II oder vergleichbare einschlägige AbschlüsseDarüber hinaus ist uns wichtig, dass Sie über folgende Eigenschaften und Kompetenzen verfügen:KommunikationsbereitschaftEinfühlungsvermögen/EmpathieMotivationsfähigkeitVorbildfunktionVerantwortungsbewusstseinSelbstständigkeitUnser Angebot:Sicherheit eines großen öffentlichen Arbeitgebersausgewogene Work-Life-Balance durch:eine kernzeitlose und flexible Arbeitszeitgestaltung zwischen 06:00 und 21:00 Uhrdie Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss der Probezeit im ausgestatteten Homeoffice zu arbeiten, sofern alle erforderlichen Voraussetzungen erfüllt sindeine gute und schnelle Erreichbarkeit der Verwaltung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie über das sehr gut ausgebaute Straßenverkehrsnetzmoderne Arbeitsplätze im Herzen der Kreisstadt Luckenwalde mit einer einladenden CafeteriaVergütung/sonstige Leistungen:eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 11 BbgBesG bzw. eine tarifgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD-VKAeine betriebliche Altersvorsorge, jährliche Sonderzahlungen für Tarifbeschäftigte, vermögenswirksame Leistungenein Zuschuss zum Deutschlandticket-Jobweitere Benefits:ein betriebliches Gesundheitsmanagement (jährliche Gesundheitstage, Aktivpausen, Gesundheitschecks während der Arbeitszeit)ein strukturiertes und herzliches Onboarding für neue Beschäftigteindividuelle und breit gefächerte Weiter- und Fortbildungsangebote, die Möglichkeit zur BildungsfreistellungArbeiten im motivierten und aufgeschlossenen Umfeld einschließlich geförderte Teamentwicklungsmaßnahmen (Teamtag, Supervision, Mediation, Coaching)Sie zögern noch, Teil unseres Teams zu werden? Dann finden Sie hier weitere überzeugende Argumente, die für den Landkreis Teltow-Fläming als Ihren zukünftigen Arbeitgeber Website Bewerbung:Ihre vollständige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 03.09.2025 an denLandkreis Teltow-FlämingAmt für zentrale Steuerung, Organisation und PersonalSG PersonalAm Nuthefließ 214943 LuckenwaldeBitte übermitteln Sie uns folgende Unterlagen:Bewerbungsanschreibentabellarischer Lebenslaufgeeignete Nachweise zu den formalen Anforderungen (einschlägige Abschlusszeugnisse)aktuelles Arbeits- bzw. Zwischenzeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr, ggf. Erstellung veranlassen)Nutzen Sie dafür vorzugsweise das Online-Bewerbungsformular der Stellenausschreibung:Sachgebietsleitung Verkehrsordnungswidrigkeiten | Landkreis Teltow-Fläming | 157Alternativ können Sie auch eine schriftliche Bewerbung an die o. g. Adresse übersenden.Für die Rücksendung von per Post eingereichten Bewerbungsunterlagen bitten wir Sie, einen adressierten und ausreichend frankierten Briefumschlag beizufügen.Auswahlverfahren:Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Die Kreisverwaltung Teltow-Fläming begrüßt daher besonders Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Personen. Diese werden bei gleicher Qualifikation und Eignung vorrangig berücksichtigt.Bei einer hohen Bewerberzahl behalten wir uns eine Vorauswahl sowie ein zweistufiges Auswahlverfahren im Rahmen der Bestenauslese vor.Weitere Auskünfte:Für Fragen rund um die Arbeitsaufgaben der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Rausch unter der Telefonnummer 03371 608 – 2700 zur Verfügung.Fragen rund um die Themen Bewerbung und Auswahlverfahren können Sie an Frau Turley richten (Telefon: 03371 608 – 1528). #J-18808-Ljbffr
Sachgebietsleitung Verkehrsordnungswidrigkeiten Arbeitgeber: Landkreis Teltow-Fläming
Kontaktperson:
Landkreis Teltow-Fläming HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachgebietsleitung Verkehrsordnungswidrigkeiten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Verkehrsordnungswidrigkeiten und deren rechtliche Grundlagen. Ein tiefes Verständnis der Gesetze und Vorschriften wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Verkehrsrecht oder Verwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungs- und Organisationsfähigkeiten zu präsentieren. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder komplexe Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Engagement für die öffentliche Verwaltung. Informiere dich über den Landkreis Teltow-Fläming und dessen Projekte, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleitung Verkehrsordnungswidrigkeiten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die gesamte Stellenanzeige aufmerksam zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Sachgebietsleitung Verkehrsordnungswidrigkeiten wichtig sind.
Individuelles Bewerbungsschreiben: Verfasse ein Bewerbungsschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle klar darstellt. Gehe auf die geforderten Eigenschaften wie Kommunikationsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein ein und belege diese mit konkreten Beispielen aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst, einschließlich deines Bewerbungsschreibens, Lebenslaufs und Nachweisen über deine formalen Anforderungen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Teltow-Fläming vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Sachgebietsleitung Verkehrsordnungswidrigkeiten vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Führungsqualitäten, Problemlösungsfähigkeiten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und zeige Empathie im Gespräch, um deine Fähigkeit zur Mitarbeiterführung zu unterstreichen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Kultur und Werte des Landkreises Teltow-Fläming beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle gut zu dir passt.