Der Landkreis Tübingen bietet erstklassige Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität. Beste Voraussetzungen für Ihre berufliche Karriere in unserem modernen und dienstleistungsorientierten Landratsamt mit einem vielseitigen Aufgabenbereich. Ihr Kontakt Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne von der Sachgebietsleitung Herr Dominik Rautert, Tel. 07071 207-2030. Weitere Informationen finden Sie auf www.kreis-tuebingen.de Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns! Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 11.06.2025 direkt über unser Bewerbungsportal (Kennziffer 69/2025) Das Landratsamt Tübingen sucht für seine Abteilung Soziales zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Fachkräfte (m/w/d) für den Fachdienst für Leistungen der Teilhabe Wir sind ein multiprofessionelles Team mit ca. 35 Mitarbeitenden. Im Rahmen unseres gesetzlichen Auftrags verfolgen wir das Ziel verbesserte Teilhabechancen für Menschen mit Behinderung aus dem Landkreis Tübingen zu schaffen. unbefristet / Vollzeit Tübingen Bes. Gr. A 11 / EG 9c TVöD Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere: die Gewährung von Eingliederungshilfeleistungen für das gesamte Spektrum des SGB IX (§§ 90 ff) für Menschen mit Behinderungen aus dem Landkreis Tübingen die Steuerung des Prozesses und die Gestaltung wirksamer Hilfen nach der Besonderheit des Einzelfalles im Rahmen des Teilhabe-/Gesamtplanverfahrens die kollegiale Zusammenarbeit mit dem internen Beratungs- und Sozialdienst Wir erwarten von Ihnen: einen Bachelor-Abschluss im Studiengang Public Management bzw. einen Abschluss als Diplomverwaltungswirt*in (FH), einen Bachelor-Abschluss oder ein mit Erstem Staatsexamen abgeschlossenes Studium in Rechtswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation die Stelle eignet sich auch für Quereinsteigende mit einem Studienabschluss in einer anderen sozialwissenschaftlichen Disziplin. Dann muss eine Nachqualifizierung für den Bereich der Sozialverwaltung durchlaufen werden. Dieses Angebot wird passgenau mit Ihnen entwickelt Interesse an der Weiterentwicklung von Prozessen und Qualitätsstandards besonderes Verständnis für die Lebenssituation von Menschen mit Behinderungen die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und Entscheidungen zu treffen Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen die Bereitschaft zu konstruktiver Zusammenarbeit mit den sozialen Diensten und Leistungserbringern sowie mit anderen Rehabilitations- und Leistungsträgern Wir bieten Ihnen: zwei unbefristete Vollzeitstellen in Bes. Gr. A 11 / EG 9c TVöD Chancengleichheitsplan und Betriebliches Gesundheitsmanagement ein Personalentwicklungskonzept mit umfassenden persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, insbesondere flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit von alternierendem Homeoffice einen attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen Kreisverwaltung mit wertschätzender Unternehmenskultur Zuschuss zum Jobticket und weitere Unterstützungen im Rahmen des Mobilitätsmanagements Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerbende berücksichtigen wir nach den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.
Kontaktperson:
Landkreis Tübingen HR Team