Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und manage Genehmigungsverfahren im Bau- und Immissionsschutzrecht.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens mit flexiblen Arbeitszeiten und tollen Vorteilen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und Vorteile wie Hansefit für deine Fitness.
- Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Rolle in einem unterstützenden Team mit viel Raum für Eigeninitiative.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Dipl.-Verwaltungsfachwirt oder Bachelor of Arts – Public Management erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft, den privaten Pkw für Dienstfahrten zu nutzen, ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team mit flexiblen Arbeitszeiten.
Leitung des Sachgebiets Bau- und Immissionsschutzrecht.
Durchführung von Genehmigungsverfahren nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz und der Betriebssicherheitsverordnung.
Beratung von Antragstellern, Planern und Gemeinden.
Bearbeiten von Umweltmeldungen, Widersprüchen und Klagen.
Änderungen des Aufgabengebietes bleiben vorbehalten.
Anforderungen:
- Abschluss als Dipl.-Verwaltungsfachwirt (FH) bzw. Bachelor of Arts – Public Management (w/m/d) oder vergleichbares Studium.
- Sicherer Umgang mit Rechtsvorschriften.
- Flexibilität und Teamfähigkeit.
- Verhandlungsgeschick, souveränes Auftreten sowie eine schnelle Auffassungsgabe.
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Belastbarkeit.
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B sowie Bereitschaft, den privaten Pkw für Dienstfahrten zu nutzen.
Arbeitnehmerüberlassung, Niederlassungsleitung m/w/d, Geschäftsführung m/w/d Arbeitgeber: Landkreis Tuttlingen

Kontaktperson:
Landkreis Tuttlingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeitnehmerüberlassung, Niederlassungsleitung m/w/d, Geschäftsführung m/w/d
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Bau- und Immissionsschutzrecht beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bau- und Immissionsschutzrecht. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Gesetze und Vorschriften informiert bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du dich auf das Gespräch vorbereitest, bringe Ideen mit, wie du das Team unterstützen und verbessern kannst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitnehmerüberlassung, Niederlassungsleitung m/w/d, Geschäftsführung m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position. Erkläre, warum du dich für die Arbeitnehmerüberlassung und die Niederlassungsleitung interessierst und was dich an der Arbeit in diesem engagierten Team reizt.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen, die für die Stelle wichtig sind, wie deinen Abschluss als Dipl.-Verwaltungsfachwirt oder Bachelor of Arts – Public Management. Zeige auf, wie deine Erfahrungen im Bau- und Immissionsschutzrecht dir helfen werden, die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
Beziehe dich auf spezifische Anforderungen: Gehe in deiner Bewerbung gezielt auf die geforderten Fähigkeiten ein, wie Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit und Eigeninitiative. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um diese Eigenschaften zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Tuttlingen vorbereitest
✨Bereite dich auf rechtliche Fragen vor
Da die Position einen sicheren Umgang mit Rechtsvorschriften erfordert, solltest du dich auf mögliche Fragen zu relevanten Gesetzen und Vorschriften vorbereiten. Informiere dich über das Bundesimmissionsschutzgesetz und die Betriebssicherheitsverordnung.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert Flexibilität und Teamfähigkeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Demonstriere Verhandlungsgeschick
Verhandlungsgeschick ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich verhandelt hast und sei bereit, diese Erfahrungen im Interview zu teilen.
✨Hebe deine Eigeninitiative hervor
Ein hohes Maß an Eigeninitiative und Selbstständigkeit wird gefordert. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du proaktiv Probleme angegangen bist oder Verbesserungen in deinem Arbeitsumfeld initiiert hast.