Leiter Fort- und Weiterbildung (m/w/d)
Leiter Fort- und Weiterbildung (m/w/d)

Leiter Fort- und Weiterbildung (m/w/d)

Tuttlingen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Landkreis Tuttlingen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte im Kreisarchiv und Kulturamt mit flexiblen Arbeitszeiten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams, das Kultur und Geschichte fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Vorteile wie vergünstigtes Job-Ticket, Hansefit und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte ein Kulturprogramm und arbeite an historischen Forschungsprojekten mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Geisteswissenschaften oder Archivwissenschaften sowie Erfahrung in der Kulturarbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Fahrerlaubnis Klasse B notwendig; nutze deinen Pkw für Dienstfahrten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team mit flexiblen Arbeitszeiten.

Leitung des Kreisarchiv- und Kulturamts (dem Amt ist auch das Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck zugeordnet).

  • Kreis- und Kommunalarchivpflege
  • Historische Forschungs- und Bildungsarbeit
  • Konzeption eines Kulturprogramms u.a. mit Ausstellungen zu Kunst und Geschichte
  • Kulturförderung
  • Strategische Weiterentwicklung des Freilichtmuseums

Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Studium in einem geisteswissenschaftlichen Fach (vorzugsweise Geschichtswissenschaft)
  • Abgeschlossene Ausbildung für den höheren Archivdienst oder Hochschulstudium der Archivwissenschaften (M.A.)
  • Erfahrungen in der Kulturarbeit
  • Profunde Kenntnisse in der südwestdeutschen Landes- und Regionalgeschichte
  • Gute Kenntnisse in elektronischer Schriftgutverwaltung und digitaler Archivierung
  • Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B sowie Bereitschaft, den privaten Pkw für Dienstfahrten zu nutzen

Leiter Fort- und Weiterbildung (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Tuttlingen

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine spannende und verantwortungsvolle Position als Leiter Fort- und Weiterbildung in einem engagierten Team, das Wert auf flexible Arbeitszeiten und eine positive Work-Life-Balance legt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einem Betrieblichen Gesundheitsmanagement sowie attraktiven Zusatzleistungen wie einem vergünstigten Job-Ticket und Hansefit. Arbeiten Sie in einer inspirierenden Umgebung, die kulturelle Bildung fördert und Raum für persönliche Entwicklung bietet.
Landkreis Tuttlingen

Kontaktperson:

Landkreis Tuttlingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter Fort- und Weiterbildung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Kultur- oder Archivarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Kultur- und Archivarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur strategischen Weiterentwicklung des Freilichtmuseums einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Leitung von Projekten und Teams vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Geschichte und Kultur! Bereite dich darauf vor, in Gesprächen deine Motivation und dein Engagement für die historische Forschungs- und Bildungsarbeit zu erläutern. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Fort- und Weiterbildung (m/w/d)

Führungskompetenz
Projektmanagement
Kenntnisse in der Archivwissenschaft
Historische Forschungskompetenz
Konzeptionelles Denken
Kulturmanagement
Kenntnisse in elektronischer Schriftgutverwaltung
Digitale Archivierung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kenntnisse der südwestdeutschen Landes- und Regionalgeschichte
Organisationsgeschick
Fahrerlaubnis Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Leiter Fort- und Weiterbildung. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im Kreisarchiv- und Kulturamt reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Kulturarbeit sowie deine Kenntnisse in der Archivpflege. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet oder kulturelle Programme entwickelt hast.

Zeige deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine profunden Kenntnisse in der südwestdeutschen Landes- und Regionalgeschichte sowie in der elektronischen Schriftgutverwaltung und digitaler Archivierung deutlich machst. Dies kann durch spezifische Projekte oder Studienleistungen geschehen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Fahrerlaubnis und der Bereitschaft, deinen Pkw zu nutzen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Tuttlingen vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Kulturarbeit vor

Da die Stelle eine Leitung im Bereich Kultur und Bildung umfasst, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen in der Kulturarbeit und zur Konzeption von Kulturprogrammen vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Kenntnisse zur Regionalgeschichte betonen

Die Position erfordert profunde Kenntnisse in der südwestdeutschen Landes- und Regionalgeschichte. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und relevante Themen in diesem Bereich, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.

Digitale Archivierung ansprechen

Da gute Kenntnisse in elektronischer Schriftgutverwaltung und digitaler Archivierung gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Softwarelösungen hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Technologien oder Methoden zu nennen, die du bereits genutzt hast.

Flexibilität und Teamarbeit betonen

In einem engagierten Team zu arbeiten, erfordert Flexibilität und Teamgeist. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.

Leiter Fort- und Weiterbildung (m/w/d)
Landkreis Tuttlingen
Landkreis Tuttlingen
  • Leiter Fort- und Weiterbildung (m/w/d)

    Tuttlingen
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-04

  • Landkreis Tuttlingen

    Landkreis Tuttlingen

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>