Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung des Dezernats für Wirtschaft, Kreisentwicklung und Kultur mit vielfältigen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Werde Teil des engagierten Teams im Landratsamt Tuttlingen – ein Ort voller Möglichkeiten!
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Hansefit, Weiterbildung und ein moderner Arbeitsplatz warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Region und arbeite an Projekten mit großer Reichweite.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Public Management oder vergleichbar sowie Führungserfahrung in der öffentlichen Verwaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung bis 17.09.2025, Gespräche am 25. und 26.09.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Hier dreht sich alles um Sie!
Werden Sie Teil des Weltzentrum-Teams im Landratsamt Tuttlingen! Es gibt viele Gründe, die das Leben und Arbeiten hier besonders machen – entdecken Sie einige davon: www.landkreis-tuttlingen.de
Wir suchen:
Leiter/in (w/m/d) des Dezernats für Wirtschaft, Kreisentwicklung und Kultur
Unbefristet, Besoldung bis A 16 LBesGBW bzw. eine entsprechende Bezahlung nach TVöD
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Leitung des Dezernats mit den folgenden Bereichen
bzw. Ämtern: - Kreisarchiv und Kulturamt mit Freilichtmuseum
Neuhausen ob Eck - Amt für Abfallwirtschaft und Deponien
- Nahverkehrsamt und den Verkehrsverbund
move - Amt für Bildung und Schulentwicklung
- Stabsstelle Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung
- Zweckverband Regionale Deponien
- Strategische Positionierung und Weiterentwicklung des Dezernates
- Steuerung der Aufgaben inkl. Planung und Budgetierung des Dezernatsbudgets
- Zusammenarbeit mit dem Landrat, Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit
- Wir wünschen uns eine Persönlichkeit mit Freude am Führen und der Bereitschaft zu einem überdurchschnittlichen Engagement
- Über Veränderungen des Aufgabenzuschnittes und etwaiger Teilzeitmodelle ist eine Abstimmung möglich.
Ihr Profil:
- Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) bzw.
Bachelor of Arts – Public Management (w/m/d) oder
ein abgeschlossenes Studium in einem einschlägigen Studiengang - Mehrjährige Leitungs- und Führungserfahrung in der
Öffentlichen Verwaltung bzw. in einem dem öffentlichen Dienst angegliederten Unternehmen (Eigenbetriebe, etc.) - Fundierte Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen in
den verantworteten Bereichen - Projekterfahrung und Managementkompetenz
- Freude im Umgang mit politischen Akteuren auf
kommunaler, Landes- oder Bundesebene
Unser Angebot:
- Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team mit flexiblen Arbeitszeiten
- Eine Schlüsselposition mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten beispielsweise in Projekten mit großer Reichweite wie die Erweiterung der Deponie Talheim, zukünftige Ausrichtung des ÖPNV, Ausbau der Verkehrs- und Schieneninfrastruktur
- Weitere Vorteile finden Sie auf unserer Homepage,
u.a. Hansefit, fachliche und persönliche Weiterbildung, moderner Arbeitsplatz und vieles mehr
Bewerbergespräche und Vorstellung in den Gremien:
Die Bewerbergespräche finden am 25.09.2025 und
am 26.09.2025 statt.
(Vorstellung im Ausschuss für Verwaltung und Finanzen
am 09.10.2025 und im Kreistag am 23.10.2025.)
Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen Herr Landrat Bär unter Tel.: 07461-926 9100 sowie der aktuelle Stelleninhaber
Herr Guse unter der Tel.: 07461-926 9130 gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich bis zum 17.09.2025 direkt bei
Frau Hotz über die E-Mail-Adresse a.hotz@landkreis-tuttlingen.de
Leiter/in (w/m/d) des Dezernats für Wirtschaft,Kreisentwicklung und Kultur Arbeitgeber: Landkreis Tuttlingen

Kontaktperson:
Landkreis Tuttlingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter/in (w/m/d) des Dezernats für Wirtschaft,Kreisentwicklung und Kultur
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen im Landratsamt Tuttlingen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Themen, wie die Erweiterung der Deponie Talheim oder den Ausbau des ÖPNV, verstehst und eigene Ideen zur Verbesserung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Bekannte, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, um Einblicke in die Arbeitsweise und die Kultur des Landratsamts zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die zeigen, wie du erfolgreich Teams geleitet und Projekte gemanagt hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Zusammenarbeit mit politischen Akteuren. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Interessengruppen kommuniziert hast und welche Strategien du anwendest, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in (w/m/d) des Dezernats für Wirtschaft,Kreisentwicklung und Kultur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Landratsamt Tuttlingen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Landratsamt Tuttlingen und die spezifischen Anforderungen der Stelle informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Aufgaben und die Kultur des Unternehmens zu erfahren.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Person für die Position bist. Betone deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse in der öffentlichen Verwaltung. Zeige auf, wie du zur strategischen Weiterentwicklung des Dezernats beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, deine mehrjährige Leitungs- und Führungserfahrung sowie deine Projekterfahrung klar darzustellen.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 17.09.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Tuttlingen vorbereitest
✨Verstehe die Aufgabenbereiche
Informiere dich gründlich über die verschiedenen Ämter und Bereiche, die du leiten würdest. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Wirtschaft, Kreisentwicklung und Kultur verstehst.
✨Bereite Beispiele für Führungserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte gemanagt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren.
✨Zeige Engagement für die Region
Mache deutlich, dass du ein Interesse an der Entwicklung der Region hast. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Landkreis Tuttlingen und bringe eigene Ideen ein.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Ziele des Dezernats zu erfahren.