Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und gestalte spannende Projekte in der Kultur- und Abfallwirtschaft.
- Arbeitgeber: Sei Teil einer innovativen Verwaltung, die sich für die Region und ihre Bürger einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsplätze und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Nutze deine Führungsstärke, um bedeutende Veränderungen in der Region zu bewirken.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in Public Management oder einem verwandten Bereich sowie Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Erlebe eine Schlüsselposition mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen: Leiter/in (w/m/d) des Dezernats für Wirtschaft, Kreisentwicklung und Kultur Unbefristet, Besoldung bis A 16 LBesGBW bzw. eine entsprechende Bezahlung nach TVöD Ihre Aufgabenschwerpunkte: Leitung des Dezernats mit den folgenden Bereichen bzw. Kreisarchiv und Kulturamt mit Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck Amt für Abfallwirtschaft und Deponien Stabsstelle Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung Zweckverband Regionale Deponien Strategische Positionierung und Weiterentwicklung des Dezernates Planung und Budgetierung des Dezernatsbudgets Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) bzw. Bachelor of Arts – Public Management (w/m/d) oder ein abgeschlossenes Studium in einem einschlägigen Studiengang Mehrjährige Leitungs- und Führungserfahrung in der Öffentlichen Verwaltung bzw. in einem dem öffentlichen Dienst angegliederten Unternehmen (Eigenbetriebe, etc.) Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team mit flexiblen Arbeitszeiten Eine Schlüsselposition mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten beispielsweise in Projekten mit großer Reichweite wie die Erweiterung der Deponie Talheim, zukünftige Ausrichtung des ÖPNV, Ausbau der Verkehrs- und Schieneninfrastruktur Hansefit, fachliche und persönliche Weiterbildung, moderner Arbeitsplatz und vieles mehr Frau Hotz über die E-Mail-Adresse
Leitung des Teams Kultur (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Tuttlingen

Kontaktperson:
Landkreis Tuttlingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung des Teams Kultur (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der öffentlichen Verwaltung zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Setze dich intensiv mit den aktuellen Projekten und Herausforderungen in der Region auseinander, insbesondere mit der Erweiterung der Deponie Talheim und dem ÖPNV. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und eigene Ideen einbringen kannst.
✨Bereite dich auf Führungsgespräche vor
Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung und Teamdynamik vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Kultur
Da die Leitung des Teams Kultur auch kreative Aspekte umfasst, solltest du deine Begeisterung für kulturelle Projekte und deren Bedeutung für die Gemeinschaft klar kommunizieren. Teile deine Vision, wie du das Dezernat weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung des Teams Kultur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen heraus: Achte darauf, in deinem Bewerbungsschreiben die spezifischen Anforderungen der Stelle zu betonen. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den geforderten Fähigkeiten übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf Leitungserfahrung in der öffentlichen Verwaltung.
Motivation klar kommunizieren: Erkläre, warum du dich für die Position der Leitung des Teams Kultur interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der strategischen Positionierung und Weiterentwicklung des Dezernats reizt und welche Ideen du einbringen möchtest.
Belege deine Führungskompetenzen: Gib konkrete Beispiele für deine bisherigen Führungs- und Leitungserfahrungen. Beschreibe Projekte, die du geleitet hast, und welche Erfolge du dabei erzielt hast, um deine Eignung für die Schlüsselposition zu untermauern.
Professionelles Layout und Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen professionell gestaltet sind. Verwende eine klare, präzise Sprache und achte auf Rechtschreibung und Grammatik. Ein gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Tuttlingen vorbereitest
✨Verstehe die Schlüsselposition
Informiere dich gründlich über die Schlüsselposition, die du anstrebst. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur strategischen Positionierung und Weiterentwicklung des Dezernats beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner bisherigen Karriere, in denen du Führungskompetenzen gezeigt hast. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast.
✨Fragen zur Teamdynamik
Bereite Fragen vor, die sich auf die Teamdynamik und die Zusammenarbeit innerhalb des Dezernats beziehen. Zeige dein Interesse an der Kultur des Teams und wie du dazu beitragen kannst, diese zu fördern.
✨Budget- und Planungskenntnisse
Da die Position auch Budgetierung umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Planung und Verwaltung von Budgets zu sprechen. Überlege dir, wie du finanzielle Ressourcen effektiv einsetzen würdest.