Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich Betreuungsbehörde für das Sozialamt
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich Betreuungsbehörde für das Sozialamt

Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich Betreuungsbehörde für das Sozialamt

Tuttlingen Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Landkreis Tuttlingen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die Unterstützung und Beratung in der Betreuungsbehörde.
  • Arbeitgeber: Engagiertes Team im Sozialamt mit Fokus auf soziale Verantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, vergünstigtes Job-Ticket und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben mit sozialer Wirkung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Verwaltungswirtschaft oder Sozialarbeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Außendiensttätigkeiten und Nutzung des eigenen PKWs sind notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Hier dreht sich alles um Sie!

Werden Sie Teil des Weltzentrum-Teams im Landratsamt Tuttlingen! Es gibt viele Gründe, die das Leben und Arbeiten hier besonders machen – entdecken Sie einige davon: www.landkreis-tuttlingen.de

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich Betreuungsbehörde für das Sozialamt

unbefristet, Voll- oder Teilzeit (mind. 50%) Besoldung bis A11 LBesGBW bzw. Bezahlung bis EG 9c TVöD

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Wahrnehmung von Aufgaben nach dem Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG)
  • Fachliche Beratung und Unterstützung von gerichtlich bestellten Betreuern sowie von Bevollmächtigten
  • Information und Beratung über Aufgaben, Rechte und Pflichten einer gesetzlichen Betreuung
  • Prüfung der betreuungsrechtlichen Voraussetzungen wie persönliche Eignung und Zuverlässigkeit sowie Vermittlung vorrangiger Hilfen
  • Sachverhaltsermittlungen und fachliche Stellungnahmen in Betreuungs- und Unterbringungsverfahren für die Betreuungsgerichte
  • Einführung und Vorschlagswesen für Einzelbetreuer sowie deren Registrierung
  • Vorführungs- und Zuführungsaufgaben in betreuungsrechtlichen Unterbringungsverfahren

Ihr Profil:

  • Abschluss als Dipl. Verwaltungswirt/in, Bachelor of Arts – Public Management, Sozialwirtschaft, Soziale Arbeit (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation
  • Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Sensibilität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit kranken und älteren Menschen, Menschen mit Behinderungen sowie psychisch Kranken
  • Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, hohe soziale Kompetenz
  • Bereitschaft für Außendiensttätigkeiten
  • Führerschein der Klasse B sowie Bereitschaft, den privaten Pkw für Dienstfahrten zu nutzen

Unser Angebot:

  • eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team mit Fortbildungsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten
  • weitere Vorteile finden Sie auf unserer Homepage, u.a. vergünstigtes Job-Ticket, Hansefit, fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten, Betriebliches Gesundheitsmanagement und vieles mehr

Jetzt direkt online bewerben bis 31.08.2025 www.landkreis-tuttlingen.de/jobs

Amtsleiterin des Sozialamtes
Frau Götze Tel.: 07461-926 4001
Personalsachbearbeiterin
Frau Jaiter Tel.: 07461-926 2029

Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich Betreuungsbehörde für das Sozialamt Arbeitgeber: Landkreis Tuttlingen

Als Arbeitgeber im Bereich der Sozialverwaltung bieten wir Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team, das Wert auf Fortbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten legt. Unsere Mitarbeiter profitieren von zahlreichen Vorteilen wie einem vergünstigten Job-Ticket, Hansefit, sowie einem umfassenden Betrieblichen Gesundheitsmanagement, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region macht.
Landkreis Tuttlingen

Kontaktperson:

Landkreis Tuttlingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich Betreuungsbehörde für das Sozialamt

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich der sozialen Arbeit und der Betreuungsbehörde. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an den Aufgaben und der Zielgruppe hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine sozialen Kompetenzen und deine Sensibilität im Umgang mit verschiedenen Personengruppen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für Außendiensttätigkeiten. Informiere dich über die Region, in der du arbeiten würdest, und sei bereit, über deine Mobilität zu sprechen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich Betreuungsbehörde für das Sozialamt

Fachliche Beratungskompetenz
Kenntnisse im Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG)
Analytische Fähigkeiten
Empathie und Sensibilität im Umgang mit hilfsbedürftigen Personen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Hohe soziale Kompetenz
Schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Organisationsgeschick
Fähigkeit zur Sachverhaltsermittlung
Erfahrung in der Sozialarbeit oder Sozialwirtschaft
Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten
Führerschein der Klasse B
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten klar hervorhebst. Zeige, wie deine Ausbildung und Erfahrungen mit den Aufgaben der Stelle als Sachbearbeiter/in im Bereich Betreuungsbehörde übereinstimmen.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Sozialamt reizt. Deine Sensibilität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen sollten deutlich werden.

Belege deine Kommunikationsfähigkeit: Da die Stelle eine hohe Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur fachlichen Beratung und Unterstützung unterstreichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deines Führerscheins und der Bereitschaft für Außendiensttätigkeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Tuttlingen vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich über das Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG) und die damit verbundenen Aufgaben. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da die Position viel Interaktion mit gerichtlich bestellten Betreuern und hilfsbedürftigen Personen erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen bereit haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit schwierigen Situationen umgegangen bist.

Zeige Teamfähigkeit und soziale Kompetenz

Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und soziale Kompetenz verdeutlichen. In einem engagierten Team zu arbeiten, ist entscheidend, also stelle sicher, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen kannst.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterbildung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.

Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich Betreuungsbehörde für das Sozialamt
Landkreis Tuttlingen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Landkreis Tuttlingen
  • Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich Betreuungsbehörde für das Sozialamt

    Tuttlingen
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-28

  • Landkreis Tuttlingen

    Landkreis Tuttlingen

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>