Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die elterliche Sorge und nimm an Gerichtsverfahren teil.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Vorteile wie vergünstigtes Job-Ticket, Hansefit und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit persönlichem Kontakt zu Mündeln und einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Verwaltungs- oder Sozialwissenschaften sowie Teamfähigkeit und Flexibilität erforderlich.
- Andere Informationen: Fahrerlaubnis der Klasse B und Nutzung des privaten PKWs für Dienstfahrten notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team mit flexiblen Arbeitszeiten.
Ausübung der elterlichen Sorge sowie aller damit verbundenen Teilbereiche im Rahmen der gesetzlichen Vertretung.
Teilnahme an Gerichtsverfahren als gesetzliche Vertretung.
Monatliche Mündelkontakte, Kontaktpflege und Aufbau einer persönlichen Beziehung zum Mündel.
Dokumentation, Berichterstattung gegenüber dem Familiengericht.
Qualifikationen:
- Abschluss als Dipl. Verwaltungswirt/in, Bachelor of Arts – Public Management, Verwaltungsfachwirt/in, Dipl. Sozialpädagoge/in bzw. Bachelor of Arts – Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation (w/m/d).
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität.
- Beratungs- und Entscheidungskompetenz.
- Kenntnisse im Familienrecht (BGB), Vormundschaftsrecht, Ausländerrecht sowie in den Sozialgesetzbüchern I – XII wären ebenso wie Erfahrung im Umgang mit Publikumsverkehr von Vorteil.
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B sowie Bereitschaft, den privaten PKW für Dienstfahrten zu nutzen.
Sachbearbeiter (m/w/d) flexible Arbeitszeiten Arbeitgeber: Landkreis Tuttlingen

Kontaktperson:
Landkreis Tuttlingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) flexible Arbeitszeiten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Sachbearbeiters im Bereich Familienrecht. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Sozialarbeit oder Verwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Belastbarkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen. Betone in Gesprächen, dass du die Vorteile flexibler Arbeitszeiten schätzt und bereit bist, diese in deinem Arbeitsalltag zu integrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) flexible Arbeitszeiten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Team reizt.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere deinen Abschluss in Verwaltungswissenschaften oder Sozialer Arbeit. Gehe auch auf deine Kenntnisse im Familienrecht und deine Erfahrungen im Umgang mit Publikumsverkehr ein.
Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität: Da Teamarbeit und zeitliche Flexibilität wichtige Anforderungen sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellen.
Dokumentation und Berichterstattung: Erwähne deine Fähigkeiten in der Dokumentation und Berichterstattung, da dies eine zentrale Aufgabe in der ausgeschriebenen Position ist. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit solche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Tuttlingen vorbereitest
✨Kenntnisse im Familienrecht betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Familienrecht und Vormundschaftsrecht während des Interviews hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Teamfähigkeit demonstrieren
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit teilen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du Konflikte gelöst und zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Flexibilität und Belastbarkeit zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und Belastbarkeit betreffen. Teile Beispiele, in denen du unter Druck gearbeitet hast oder dich an veränderte Umstände angepasst hast.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterbildung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zu leisten.