Fallmanager (m/w/d)

Fallmanager (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: UnterstĂĽtze Menschen in verschiedenen Lebenssituationen als Fallmanager im Jobcenter.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Uckermark bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstellen, 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und eine Jahressonderzahlung.
  • Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen im Leben anderer und arbeite in einem unterstĂĽtzenden Team.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Diplom in Sozialarbeit oder vergleichbare Qualifikation, gute MS-Office-Kenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen nur im PDF-Format bis zum 19.09.2025 an personal@uckermark.de.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie unterstützen gerne Menschen in verschiedenen Lebenssituationen? Dann könnte diese Position genau das sein, nach der Sie suchen! Der Landkreis Uckermark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei engagierte Fallmanager (m/w/d) im Jobcenter (am Arbeitsort Schwedt/Oder). Ihre Aufgaben: Der Fallmanager (m/w/d) ist der wesentliche persönliche Ansprechpartner für den Leistungsberechtigten und dessen Bedarfsgemeinschaft. Zu seinen wesentlichen Aufgaben gehören daher • die Planung, Steuerung und Durchführung des individuellen Fallmanagementprozesses unter Berücksichtigung der Gesamtsituation der Bedarfsgemeinschaft • die Feststellung vorhandener Kompetenzen oder Vermittlungshemmnisse • die Beratung und Entscheidung zum individuellen Hilfebedarf • Umsetzung geeigneter Maßnahmen zur Eingliederung in Arbeit oder Ausbildung • der Abschluss von Potenzialanalyse und Kooperationsplan nach § 15 SGB II als gemeinsame Erklärung, wie das Jobcenter den Leistungsberechtigten dabei unterstützt, wieder Arbeit zu finden und welchen Beitrag dieser selbst leistet • die Festlegung der Art und des Umfanges der zu gewährenden Leistungen (z. B. Mobilitätshilfen, Bewerbungskosten/ Reisekosten, Förderung der beruflichen Weiterbildung, Lohnkostenzuschüsse)• die Zusammenarbeit mit Dritten zum Verlauf und zur Erfolgskontrolle während und nach Abschluss der Maßnahme • die Prüfung der Erforderlichkeit von Sanktionen bei Meldeversäumnissen oder Pflichtverletzungen • allgemeine Verwaltungsaufgaben wie das Erstellen von Bescheiden, die Abhilfeprüfung von Widersprüchen und die Pflege des Datenbestandes Ihr Profil: • eine Qualifikation als Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d), Diplom- Sozialarbeiter (FH) (m/w/d), Diplom-Sozialpädagoge (FH) (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung oder ein vergleichbarer Abschluss mit der Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst • eine eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise sowie organisatorische und kommunikative Fähigkeiten • Anwendung guter Umgangsformen sowie die Fähigkeit zur Konfliktbewältigung • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Belastbarkeit • gute Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen und in den fachlichen Gesetzlichkeiten (SGB I, II, III, X und XII) oder die Bereitschaft zum kurzfristigen Erwerb dessen • eine klare und prägnante Ausdrucksweise in der deutschen Sprache, mindestens auf dem Sprachniveau C1• PKW-Führerschein Wir bieten: • zwei unbefristete Vollzeitstellen (39 Wochenstunden) am Arbeitsort Schwedt/Oder (bei Bedarf auch in den anderen Geschäftsstellen des Jobcenters)• Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA • die Möglichkeit, Menschen zu unterstützen und etwas Positives zu bewirken • ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche (31 Tage ab 2027)• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • eine Jahressonderzahlung sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an einer leistungsorientierten Bezahlung Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 19.09.2025 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) per E-Mail ausschließlich im PDF-Format an personal@uckermark.de. Bewerbungen inkl. Anlagen per E-Mail, die in anderen Datei-Formaten als im PDFFormat eingereicht werden, werden nicht berücksichtigt. Ihre Ansprechpartner: Fachliche Rückfragen: Frau Machmer Telefon: 03984 70 2554 E-Mail: jobcenter@uckermark.de Fragen zu Ihrer Bewerbung: Frau Oschatz Telefon: 03984 70 3911 E-Mail: personal@uckermark.de Der Landkreis Uckermark verarbeitet die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten im Zusammenhang mit der ausgeschriebenen Stelle zum Zwecke der Bearbeitung des Bewerbungsverfahrens (vgl. § 26 BbgDSG). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Sollte es zu einer Einstellung kommen, wird der Landkreis Uckermark ein behördliches Führungszeugnis anfordern.

Fallmanager (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Uckermark

Der Landkreis Uckermark ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem kollegialen und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten, während Sie Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterstützen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Arbeiten Sie in Schwedt/Oder und genießen Sie die Vorteile einer unbefristeten Vollzeitstelle im öffentlichen Dienst, wo Ihr Engagement einen direkten positiven Einfluss auf die Gemeinschaft hat.
L

Kontaktperson:

Landkreis Uckermark HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fallmanager (m/w/d)

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Menschen, die du unterstützen möchtest. Ein tiefes Verständnis für die Lebenssituationen deiner Klienten wird dir helfen, effektive Lösungen anzubieten.

✨Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Sozialarbeit oder Fallmanagement. Der Austausch von Erfahrungen und Best Practices kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, die richtige Unterstützung zu bieten.

✨Tip Nummer 3

Nutze Online-Plattformen und soziale Medien, um dich über aktuelle Entwicklungen im SGB II und verwandte Themen zu informieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzubilden.

✨Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Konfliktbewältigung und Teamarbeit vor. Da diese Fähigkeiten in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat zu haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fallmanager (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Konfliktbewältigung
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Belastbarkeit
Kenntnisse der relevanten Gesetzgebung (SGB I, II, III, X und XII)
MS-Office-Anwendungen
Analytische Fähigkeiten
Planungs- und Steuerungsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Verhandlungsgeschick
Präzise Ausdrucksweise in Deutsch (mindestens C1)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berĂĽcksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Fallmanager (m/w/d) relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der sozialen Arbeit und deine Kenntnisse im SGB.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit ein.

Dokumente im richtigen Format einreichen: Achte darauf, dass du alle Bewerbungsunterlagen im geforderten PDF-Format einreichst. Überprüfe, ob alle Dokumente vollständig sind und den Anforderungen entsprechen, bevor du sie versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Uckermark vorbereitest

✨Verstehe die Rolle des Fallmanagers

Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Fallmanagers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der individuellen UnterstĂĽtzung fĂĽr Leistungsberechtigte verstehst und bereit bist, diese Verantwortung zu ĂĽbernehmen.

✨Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten in der Konfliktbewältigung und Beratung zu demonstrieren.

✨Kenntnisse der relevanten Gesetze

Stelle sicher, dass du mit den relevanten gesetzlichen Grundlagen (SGB I, II, III, X und XII) vertraut bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.

✨Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position starke kommunikative Fähigkeiten erfordert, solltest du im Interview klar und prägnant sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken, um deine Ausdrucksweise auf dem Sprachniveau C1 zu demonstrieren.

Fallmanager (m/w/d)
Landkreis Uckermark
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschlieĂźlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂĽtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂĽck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
  • Fallmanager (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-17

  • L

    Landkreis Uckermark

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>