Fallmanager (U25) (m/w/i/t) im Jobcenter
Fallmanager (U25) (m/w/i/t) im Jobcenter

Fallmanager (U25) (m/w/i/t) im Jobcenter

Prenzlau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support individuals in various life situations as a Case Manager at the Jobcenter.
  • Arbeitgeber: Join the Uckermark district and make a positive impact in people's lives.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 days of vacation, and opportunities for professional development.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team and help others find their way to work or education.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diploma in Public Administration or Social Work required; strong communication skills essential.
  • Andere Informationen: Full-time position with potential for continued employment; apply by December 13, 2024.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie unterstützen gerne Menschen in verschiedenen Lebenssituationen? Dann könnte diese Position genau das sein, wonach Sie suchen! Der Landkreis Uckermark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, vertretungsweise, mit der Option der Weiterbeschäftigung, einen engagierten

Fallmanager (U25) (m/w/i/t) im Jobcenter.

Ihre Aufgaben

Der Fallmanager (m/w/i/t) ist der wesentliche persönliche Ansprechpartner für den Leistungsberechtigten und dessen Bedarfsgemeinschaft. Zu seinen wesentlichen Aufgaben gehören daher:

  • die Planung, Steuerung und Durchführung des individuellen Fallmanagementprozesses unter Berücksichtigung der Gesamtsituation der Bedarfsgemeinschaft
  • die Feststellung vorhandener Kompetenzen oder Vermittlungshemmnisse
  • die Beratung und Entscheidung zum individuellen Hilfebedarf
  • Umsetzung geeigneter Maßnahmen zur Eingliederung in Arbeit oder Ausbildung
  • der Abschluss von Potenzialanalyse und Kooperationsplan nach § 15 SGB II als gemeinsame Erklärung, wie das Jobcenter den Leistungsberechtigten dabei unterstützt, wieder Arbeit zu finden und welchen Beitrag dieser selbst leistet.
  • die Festlegung der Art und des Umfanges der zu gewährenden Leistungen (z. B. Mobilitätshilfen, Bewerbungskosten/ Reisekosten, Förderung der beruflichen Weiterbildung, Lohnkostenzuschüsse)
  • die Zusammenarbeit mit Dritten zum Verlauf und zur Erfolgskontrolle während und nach Abschluss der Maßnahme
  • die Prüfung der Erforderlichkeit von Sanktionen bei Meldeversäumnissen oder Pflichtverletzungen
  • allgemeine Verwaltungsaufgaben wie das Erstellen von Bescheiden, die Abhilfeprüfung von Widersprüchen und die Pflege des Datenbestandes

Ihr Profil

  • eine Qualifikation als Diplom-Verwaltungswirt (m/w/i/t) oder ein vergleichbarer Abschluss mit der Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
  • alternativ verfügen Sie über einen Abschluss als Diplom-Sozialarbeiter (FH) (m/w/i/t), Diplom-Sozialpädagoge (FH) (m/w/i/t) mit staatlicher Anerkennung oder einen vergleichbaren Abschluss
  • eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise
  • organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
  • Anwendung guter Umgangsformen sowie Konfliktfähigkeit
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Belastbarkeit
  • eine klare, prägnante und überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache, mindestens auf dem Sprachniveau C1
  • gute Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen
  • gute Kenntnisse im SGB I, II, III, X und XII oder die Bereitschaft zum kurzfristigen Erwerb dessen
  • PKW Führerschein

Wir bieten

  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Team am Arbeitsort Prenzlau (bei Bedarf auch in den anderen Geschäftsstellen des Jobcenters)
  • die Möglichkeit, Menschen zu unterstützen und etwas Positives zu bewirken
  • ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine Jahressonderzahlung sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an einer leistungsorientierten Bezahlung
  • eine befristete Vollzeitstelle, mit der Option der Weiterbeschäftigung bei einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden

Haben Sie Interesse?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 13.12.2024 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) per E-Mail ausschließlich im PDF-Format an .
Bewerbungen inkl. Anlagen per E-Mail, die in anderen Datei-Formaten als im PDF-Format eingereicht werden, werden nicht berücksichtigt.

Ihre Ansprechpartner

Fachliche Rückfragen:
Frau Machmer
Telefon: 03984 70 2554
E-Mail:
Fragen zu Ihrer Bewerbung:
Frau Oschatz
Telefon: 03984 70 3911
E-Mail:
Der Landkreis Uckermark verarbeitet die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten im Zusammenhang mit der ausgeschriebenen Stelle zum Zwecke der Bearbeitung des Bewerbungsverfahrens (vgl. § 26 BbgDSG). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Sollte es zu einer Einstellung kommen, wird der Landkreis Uckermark ein behördliches Führungszeugnis anfordern.

#J-18808-Ljbffr

Fallmanager (U25) (m/w/i/t) im Jobcenter Arbeitgeber: Landkreis Uckermark

Der Landkreis Uckermark ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Team am Standort Prenzlau zu arbeiten und dabei Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen. Wir fördern eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen. Zudem bieten wir eine attraktive Vergütung nach TVöD-VKA sowie die Option auf eine Weiterbeschäftigung, was diese Position besonders attraktiv macht.
L

Kontaktperson:

Landkreis Uckermark HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fallmanager (U25) (m/w/i/t) im Jobcenter

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Menschen unter 25 Jahren konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Lebenssituation hast und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Fallmanagement unter Beweis stellen. Dies könnte die erfolgreiche Unterstützung von Klienten oder die Umsetzung von Maßnahmen zur Eingliederung in Arbeit oder Ausbildung umfassen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele nennst, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast. Das Jobcenter legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Tip Nummer 4

Mach dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften, insbesondere dem SGB II, vertraut. Dein Wissen darüber wird dir helfen, die Anforderungen der Stelle besser zu verstehen und zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fallmanager (U25) (m/w/i/t) im Jobcenter

Empathie und soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Organisatorische Fähigkeiten
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Kenntnisse im SGB I, II, III, X und XII
Konfliktfähigkeit
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Prägnante Ausdrucksweise in Deutsch (mindestens C1)
MS-Office-Anwendungen
Planungs- und Steuerungsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und relevante Nachweise in PDF-Format bereit hast. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Position als Fallmanager (U25) darlegst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen in verschiedenen Lebenssituationen und deine Fähigkeiten im Bereich Fallmanagement.

E-Mail-Bewerbung: Versende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du alle Dokumente im PDF-Format anhängst und die E-Mail professionell formulierst. Beginne mit einer freundlichen Anrede und schließe mit einem höflichen Gruß.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 13.12.2024 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles rechtzeitig versendet wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Uckermark vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung im Fallmanagement oder zur Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Interaktion mit Klienten erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Achte darauf, klar und prägnant zu sprechen und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.

Kenntnisse im SGB nachweisen

Stelle sicher, dass du über gute Kenntnisse im SGB I, II, III, X und XII verfügst oder zeige deine Bereitschaft, diese kurzfristig zu erwerben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden würdest.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Teamfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Überlege dir Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über das Team und die Zusammenarbeit im Jobcenter zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an einer positiven Teamdynamik.

Fallmanager (U25) (m/w/i/t) im Jobcenter
Landkreis Uckermark
L
  • Fallmanager (U25) (m/w/i/t) im Jobcenter

    Prenzlau
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-03

  • L

    Landkreis Uckermark

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>