Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und evaluiere innovative Ausbildungskonzepte für die Prozessindustrie.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Uckermark bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit spannenden Herausforderungen.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem kreativen Team einzubringen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Ausbildung in der Prozessindustrie und baue wertvolle Netzwerke auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement und Kenntnisse im Aus- und Weiterbildungsbereich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 17.11.2023, also schnell bewerben!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeitgeber: Landkreis Uckermark
Tätigkeitsfeld: Verwaltung und Büro
Ort: Prenzlau
Arbeitszeit: Vollzeit
Anstellungsdauer: Befristet
Bewerbungsfrist: 17.11.2023
Laufbahn / Entgeltgruppe: Gehobener Dienst
Kontakt: Frau Franke
Mailkontakt
Tätigkeitsprofil:
Wir bieten Ihnen eine spannende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen einbringen können. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Entwicklung, Erstellung, Implementierung und Evaluierung von (Spezial-) Ausbildungskonzepten für Berufsbilder der Prozessindustrie
- Entwicklung, Erstellung, Implementierung und Evaluierung von Bildungsangeboten der Prozessindustrie
- Entwicklung, Erstellung, Implementierung und Evaluierung eines Aus- und Weiterbildungskonzeptes der Bildungsakademie
- Aufbau eines Netzwerks und Austausch mit Industrieunternehmen zur Verbesserung der Passgenauigkeit zwischen Aus- und Weiterbildung sowie den Anforderungen der Industrie
- Eruierung weiterer Fördermöglichkeiten im Hinblick auf die Ausgestaltung von Lehr- und Lernorten
Anforderungsprofil:
Wir suchen eine/n erfahrene/n Projektmanager/in mit mehrjähriger Berufserfahrung im Projektmanagement, in der Projektarbeit und der konzeptionellen Arbeit. Sie verfügen über umfangreiche Kenntnisse bei der Durchführung von Projekten und haben bereits Erfahrungen im Aus- und Weiterbildungsbereich gesammelt? Ihre Expertise in diesen Bereichen ist für diese Position unabdingbar. Zwingende Voraussetzung ist der Besitz eines Pkw-Führerscheins.
Sachbearbeiter Projektmanager Industriemanagement-Bildung JTF (m/w/i/t) Arbeitgeber: Landkreis Uckermark
Kontaktperson:
Landkreis Uckermark HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Projektmanager Industriemanagement-Bildung JTF (m/w/i/t)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen für die Position geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Prozessindustrie und im Bildungsbereich. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Ausbildungskonzepte beeinflussen könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der konzeptionellen Arbeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tipp Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Interesse an der Organisation. Recherchiere den Landkreis Uckermark und seine Bildungsakademie, um in Gesprächen gezielte Fragen zu stellen und dein Engagement zu demonstrieren. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Projektmanager Industriemanagement-Bildung JTF (m/w/i/t)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Erfahrungen im Projektmanagement und im Bildungsbereich hervorhebt. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung und Implementierung von Ausbildungskonzepten passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Berufserfahrungen und Qualifikationen, die für die Position als Sachbearbeiter Projektmanager wichtig sind.
Frist beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 17.11.2023 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Uckermark vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Projektmanagement und in der Entwicklung von Ausbildungskonzepten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige dein Netzwerk
Da der Aufbau eines Netzwerks mit Industrieunternehmen wichtig ist, solltest du bereit sein, über deine bisherigen Kontakte und Erfahrungen zu sprechen. Überlege dir, wie du diese Beziehungen nutzen kannst, um die Passgenauigkeit zwischen Aus- und Weiterbildung zu verbessern.
✨Kenntnisse über Fördermöglichkeiten
Informiere dich über verschiedene Fördermöglichkeiten im Bildungsbereich. Sei bereit, darüber zu diskutieren, wie du diese in deine zukünftigen Projekte integrieren könntest, um die Lehr- und Lernorte zu gestalten.
✨Präsentiere deine konzeptionellen Fähigkeiten
Da die Position konzeptionelle Arbeit erfordert, solltest du Beispiele für Projekte oder Konzepte parat haben, die du entwickelt hast. Zeige, wie du Herausforderungen angegangen bist und welche Ergebnisse du erzielt hast.