Sozialarbeiter (m/w/d) in der Jugendgerichtshilfe im Jugendamt
Sozialarbeiter (m/w/d) in der Jugendgerichtshilfe im Jugendamt

Sozialarbeiter (m/w/d) in der Jugendgerichtshilfe im Jugendamt

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: UnterstĂĽtze Jugendliche in rechtlichen Verfahren und fördere ihre soziale Integration.
  • Arbeitgeber: Dynamisches Team im Jugendamt des Landkreises Uckermark.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und unbefristete Anstellung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und mache einen echten Unterschied.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Diplom-Sozialarbeiter oder vergleichbarer Abschluss mit Kenntnissen im Kinder- und Jugendhilferecht.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das könnte genau die richtige Position für Sie sein! Der Landkreis Uckermark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet einen engagierten Sozialarbeiter (m/w/d) in der Jugendgerichtshilfe im Jugendamt am Arbeitsort Schwedt/Oder. Ihre Aufgaben: • Mitwirkung in Jugendgerichtsverfahren, z.B. Beratung, Auskunft, Antragsprüfung, Vermeidung von Haft, Teilnahme an Vernehmungen und Gerichtsverhandlungen, Haftbetreuung sowie Begleitung im Hilfeplanverfahren für Jugendliche und Volljährige • Planung, Projektinitiierung und Koordination von Projekten und Angeboten zur Unterstützung der schulischen und beruflichen Ausbildung, beruflichen Eingliederung sowie sozialen Integration • Führen von Informations- und Beratungsgesprächen hinsichtlich der Erziehung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen • Wahrnehmung des Wächteramtes bei Gefährdung des Wohls von Kindern und Jugendlichen (u.a. Inobhutnahme) Sie bringen mit: • eine Qualifikation als Diplom-Sozialarbeiter (FH) (m/w/d), Diplom-Sozialpädagoge (FH) (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung oder ein vergleichbarer Abschluss • gründliche und umfassende Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht, Ehe und Familienrecht • umfassende Kenntnisse im Bereich Gesprächsführung und Beratungsmethoden sowie im Bereich kindliche Entwicklung und Kindeswohlgefährdung • wünschenswert sind Erfahrungen oder Kenntnisse im Bereich Jugendgerichtshilfe, z.B. durch Studienschwerpunkte, Praktika oder ähnliche Tätigkeiten • anwendungsbereite Kenntnisse im Verwaltungsrecht • problembezogene methodische Beratungskompetenz, ein sehr gutes Kooperationsverhalten sowie ein ausgeprägtes Urteilsvermögen • Konflikt-, Kritik- und Teamfähigkeit • Flexibilität, Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft sowie Lern-/Leistungsbereitschaft • eine klare und prägnante Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen Sprache, mindestens auf dem Sprachniveau C1• PKW-Führerschein Es muss die Bereitschaft vorliegen, auch außerhalb der regulären Arbeitszeit für Bereitschaftsdienste zur Verfügung zu stehen. Wir bieten Ihnen: • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Team am Arbeitsort Schwedt/Oder • Vergütung nach Entgeltgruppe S 14 TVöD-VKA • betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und vermögenswirksame Leistungen (VL)• eine Jahressonderzahlung sowie die Möglichkeit zur Teilnahme am leistungsorientierten Entgelt gemäß TVöD • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche • eine unbefristete Stelle mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 29.09.2025 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) per E-Mail ausschließlich im PDF-Format an personal@uckermark.de. Bewerbungen inkl. Anlagen per E-Mail, die in anderen Datei-Formaten als im PDFFormat eingereicht werden, werden nicht berücksichtigt. Ihre Ansprechpartner: Fachliche Rückfragen: Herr Köppen Telefon: 03984 702251 E-Mail: sekretariat-jugendamt@uckermark.de Fragen zu Ihrer Bewerbung: Frau Franke Telefon: 03984 70 1911 E-Mail: personal@uckermark.de Der Landkreis Uckermark verarbeitet die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten im Zusammenhang mit der ausgeschriebenen Stelle zum Zwecke der Bearbeitung des Bewerbungsverfahrens (vgl. § 26 BbgDSG). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Sollte es zu einer Einstellung kommen, ist die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses nach § 30 Abs. 5 und § 30a Abs. 1 Bundeszentralregistergesetz in Verbindung mit § 72a SGB VIII notwendig.

Sozialarbeiter (m/w/d) in der Jugendgerichtshilfe im Jugendamt Arbeitgeber: Landkreis Uckermark

Der Landkreis Uckermark ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Team am Standort Schwedt/Oder eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit als Sozialarbeiter in der Jugendgerichtshilfe auszuüben. Mit einer unbefristeten Anstellung, attraktiven Vergütungen nach TVöD, betrieblicher Altersvorsorge und 30 Tagen Urlaub pro Jahr fördert der Landkreis nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance. Hier haben Sie die Chance, aktiv zur sozialen Integration von Jugendlichen beizutragen und dabei in einem unterstützenden und kooperativen Arbeitsumfeld zu arbeiten.
L

Kontaktperson:

Landkreis Uckermark HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter (m/w/d) in der Jugendgerichtshilfe im Jugendamt

✨Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.

✨Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über die Organisation und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen.

✨Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen! Teile in Gesprächen konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit positive Veränderungen bewirken konntest.

✨Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt ĂĽber unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter (m/w/d) in der Jugendgerichtshilfe im Jugendamt

Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht
Kenntnisse im Ehe- und Familienrecht
Gesprächsführung
Beratungsmethoden
Kenntnisse in kindlicher Entwicklung
Kenntnisse in Kindeswohlgefährdung
Erfahrungen in der Jugendgerichtshilfe
Anwendungsbereite Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Methodische Beratungskompetenz
Kooperationsverhalten
Urteilsvermögen
Konfliktfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Einsatzbereitschaft
Lern- und Leistungsbereitschaft
Ausdrucksweise in Wort und Schrift (C1 Niveau)
PKW-FĂĽhrerschein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind wichtig. Lass uns wissen, warum du dich für die Stelle als Sozialarbeiter in der Jugendgerichtshilfe interessierst.

Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert sind. Ein klarer Lebenslauf und ein prägnantes Anschreiben helfen uns, einen schnellen Überblick über deine Qualifikationen zu bekommen.

Beziehe dich auf die Anforderungen!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und gehe auf die geforderten Qualifikationen ein. Zeig uns, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Aufgaben passen, die du bei uns ĂĽbernehmen wĂĽrdest.

Bewerbung ĂĽber unsere Website!: Vergiss nicht, deine Bewerbung ĂĽber unsere Website einzureichen! Das macht es fĂĽr uns einfacher, alles zu verwalten und sicherzustellen, dass deine Unterlagen nicht verloren gehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Uckermark vorbereitest

✨Verstehe die Anforderungen

Mach dir die Stellenbeschreibung genau zu eigen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

✨Bereite dich auf typische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Jugendgerichtshilfe und im Umgang mit Jugendlichen. Ăśbe Antworten auf Fragen wie 'Wie gehst du mit Konflikten um?' oder 'Wie wĂĽrdest du einen Jugendlichen unterstĂĽtzen, der in Schwierigkeiten steckt?'.

✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Achte darauf, dass du deine Gedanken strukturiert präsentierst und aktiv zuhörst, wenn dir Fragen gestellt werden.

✨Fragen stellen ist wichtig

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr ĂĽber das Team und die Arbeitsweise zu erfahren. Fragen wie 'Welche Herausforderungen sehen Sie fĂĽr diese Position?' sind immer gut.

Sozialarbeiter (m/w/d) in der Jugendgerichtshilfe im Jugendamt
Landkreis Uckermark
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschlieĂźlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂĽtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂĽck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
  • Sozialarbeiter (m/w/d) in der Jugendgerichtshilfe im Jugendamt

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-17

  • L

    Landkreis Uckermark

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>