Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d)
Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d)

Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d)

Uelzen Ausbildung 1200 € / Monat Kein Home Office möglich
Landkreis Uelzen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Straßenwärter und arbeite im Freien mit Maschinen.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine spannende Ausbildung im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Über 1.200 € Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und viele weitere Vorteile.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit tollen Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sekundarabschluss I, mindestens 17 Jahre alt und gültiger Führerschein Klasse B oder B17.
  • Andere Informationen: Finanzierung für Führerscheine C/CE und Qualifizierung für spezielle Maschinen.

Gewünschte Qualifikationen

  • Sekundarabschluss I
  • Mind. 17 Jahre alt
  • Nachweis über eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B oder B17
Idealerweise bringen Sie folgende Voraussetzungen mit:
  • Spaß an der Arbeit im Freien und mit Maschinen
  • Technisches Verständnis
  • Hohes Maß an Motivation
  • Teamfähigkeit
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Flexibilität

Warum dieser Job

  • Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) (über 1.200 € brutto bereits im ersten Lehrjahr) inklusive Abschlussprämie, Lernmittelzuschuss und Jahressonderzahlungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Finanzierung der ausbildungsrelevanten Führerscheine (C/CE)
  • Eine abwechslungsreiche Berufsausbildung
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. der Möglichkeit der Teilnahme an „Hansefit"
  • Gute Übernahmechancen
  • Qualifizierung zum Führen von Motorkettensägen und Freischneidern

Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Uelzen

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d) in einem dynamischen Team, das Wert auf Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung legt. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, 30 Tagen Urlaub und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten unterstützen wir Ihre berufliche Entfaltung und sorgen für ein gesundes Arbeitsumfeld. Zudem profitieren Sie von guten Übernahmechancen und der Finanzierung relevanter Führerscheine, was Ihre Karrierechancen in der öffentlichen Dienstleistung erheblich steigert.
Landkreis Uelzen

Kontaktperson:

Herr Meyer

058182809

t.meyer@landkreis-uelzen.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Freien und mit Maschinen. Du könntest zum Beispiel in deinem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele nennen, wo du bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast oder wie du dich in deiner Freizeit mit Technik beschäftigst.

Tip Nummer 2

Hebe deine Teamfähigkeit hervor! Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bereite ein paar Anekdoten vor, die deine Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Betone deine Flexibilität und körperliche Belastbarkeit. Du könntest darüber sprechen, wie du dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anpassen kannst und welche sportlichen Aktivitäten du machst, um fit zu bleiben.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Ausbildungsvergütung und die zusätzlichen Vorteile, die dir geboten werden. Zeige, dass du die Rahmenbedingungen schätzt und bereit bist, dich langfristig in das Unternehmen einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d)

Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Körperliche Belastbarkeit
Flexibilität
Motivation
Fähigkeit zur Arbeit im Freien
Umgang mit Maschinen
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsbetrieb: Recherchiere den Arbeitgeber und dessen Anforderungen. Informiere dich über die Aufgaben eines Straßenwärters und die spezifischen Erwartungen an die Auszubildenden.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Sekundarabschluss I, Nachweise über deine Fahrerlaubnis der Klasse B oder B17 sowie ein aktuelles Bewerbungsanschreiben und einen Lebenslauf.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im Freien und mit Maschinen zum Ausdruck bringst. Betone dein technisches Verständnis, deine Teamfähigkeit und deine Motivation.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Uelzen vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Freien

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Freude an der Arbeit im Freien. Das zeigt, dass du die richtige Einstellung für die Ausbildung zum Straßenwärter mitbringst.

Technisches Verständnis demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Aspekten der Maschinen und Werkzeuge zu beantworten. Wenn du praktische Erfahrungen hast, teile diese unbedingt mit.

Teamfähigkeit betonen

Gib Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, was in diesem Beruf wichtig ist.

Flexibilität und Belastbarkeit hervorheben

Sprich darüber, wie du mit wechselnden Bedingungen und Herausforderungen umgehst. Zeige, dass du bereit bist, dich an verschiedene Situationen anzupassen und körperlich belastbar bist.

Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d)
Landkreis Uelzen
Landkreis Uelzen
  • Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d)

    Uelzen
    Ausbildung
    1200 € / Monat

    Bewerbungsfrist: 2027-11-23

  • Landkreis Uelzen

    Landkreis Uelzen

    Uelzen

    Das neue Kreishaus am Albrecht-Thaer-Gelände unweit des Hundertwasserbahnhofs bietet derzeit hunderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landkreises Uelzen nicht nur einen neuen Arbeitsplatz, sondern auch eine moderne Ausstattung, die den neusten Standards entspricht.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>