Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und informiere über Einbürgerungsanträge und prüfe die Unterlagen.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Uelzen bietet eine unbefristete Vollzeitstelle im Ordnungsamt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und betriebliche Altersversorgung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Einbürgerung für Menschen und erlebe eine sinnvolle Tätigkeit in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufbahnbefähigung oder Verwaltungsfachwirt/in sowie gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 06.12.2024 einreichen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter/in Einbürgerung (m/w/d)
SACHBEARBEITUNG EINBÜRGERUNG
Beim Landkreis Uelzen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
unbefristete Vollzeitstelle im Ordnungsamt, Bereich
Ausländerangelegenheiten mit einer regelmäßigen durchschnittlichen
Arbeitszeit von 39 Std./Woche für Beschäftigte bzw. 40 Std./Woche
für Beamte zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Schwerpunkte Ihres Aufgabengebietes:
- Einbürgerung:
- Beratung sowie allgemeine Information und Rechtsauskunft in Einbürgerungsfällen
- Aufzeigen von Möglichkeiten einer Einbürgerung unter Einbeziehung des ausländischen Staatsangehörigkeitsrechts und der möglichen Rechtsgrundlagen
- Prüfung von Antragsunterlagen
- Prüfung der materiellen Anspruchsvoraussetzungen
- Ausstellung der Einbürgerungszusicherung
- Erstellung der Gebührenbescheide einschl. Überwachung des Geldeinganges
- Rücknahme von Einbürgerungen gemäß § 35 StAG, § 48 VwVfG
- Organisation der Einbürgerungsfeierstunde mit Übergabe der Einbürgerungsurkunden
- Klagesachbearbeitung im Bereich Einbürgerungen
Ihr Profil:
- Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt – Fachrichtung Allgemeine Dienste oder
- Erfolgreiche Prüfung zur/m Verwaltungsfachwirt/in (Angestelltenlehrgang II)
- Praktische Berufserfahrung in einer laufbahnentsprechenden Tätigkeit in der Kommunalverwaltung ist wünschenswert
- Englischkenntnisse sind erforderlich
- Weitere Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert
- Umgang mit der Fachsoftware (ADVIS und EINBÜRGERUNG) sind wünschenswert
- Gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office) werden vorausgesetzt
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldung nach A 10 NBesG
- Betriebliche Altersversorgung und tarifliche Jahressonderzahlung
- Option auf mobiles Arbeiten mit moderner technischer Ausstattung
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement / Hansefit
Sie überzeugen durch:
- Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft
- Gutes Denk- und Urteilsvermögen
- Teamfähigkeit
- Adressatengerechte Kommunikationsfähigkeiten
Bitte senden Sie
Ihre Bewerbung bis zum 06.12.2024
Stichwort „SB Einbürgerung“
an den Landkreis Uelzen
Albrecht-Thaer-Str. 101,
29525 Uelzen
oder per E-Mail.
Kontakt für Rückfragen:
Frau Käbein
Tel. 0581 – 82 3197
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter/in Einbürgerung (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Uelzen

Kontaktperson:
Landkreis Uelzen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Einbürgerung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Verstehe die rechtlichen Grundlagen der Einbürgerung und die relevanten Gesetze, um im Vorstellungsgespräch kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Kommunalverwaltung, um Einblicke in den Arbeitsalltag und die Erwartungen an die Position zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Fachsoftware wie ADVIS und EINBÜRGERUNG zu erläutern. Wenn du diese Programme nicht kennst, informiere dich über ähnliche Software, um zu zeigen, dass du lernbereit bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in deinem Auftreten. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur adressatengerechten Kommunikation verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Einbürgerung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig durchzulesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter/in Einbürgerung darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Kommunalverwaltung, sowie deine Sprachkenntnisse hervor.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 06.12.2024 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Uelzen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kommunalverwaltung und zur Einbürgerung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über relevante Gesetze
Mach dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften zur Einbürgerung vertraut, insbesondere mit dem Staatsangehörigkeitsgesetz (StAG) und dem Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG). Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Stelle gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, sei bereit, deine Fähigkeit zur adressatengerechten Kommunikation zu zeigen. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu erklären.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.