Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (m/w/d) im Sozialpsychiatrischen Dienst
Jetzt bewerben
Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (m/w/d) im Sozialpsychiatrischen Dienst

Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (m/w/d) im Sozialpsychiatrischen Dienst

Verden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen in schwierigen Lebenslagen und arbeite im Sozialpsychiatrischen Dienst.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Verden bietet eine engagierte Gemeinschaft und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und erlebe eine sinnstiftende Arbeit in einem tollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im sozialen Bereich haben und empathisch sein.
  • Andere Informationen: Die Stelle beginnt frühestens am 01.09.2025, also plane jetzt deine Zukunft!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Landkreis Verden sucht ab frühestens den 01.09.2025: Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (m/w/d) im Sozialpsychiatrischen Dienst (S 14 TVöD SuE; Teilzeit).

Detaillierte Informationen zu diesem Stellenangebot finden Sie auf Landkreis Verden · Lindhooper Straße 67 · 27283 Verden (Aller).

Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (m/w/d) im Sozialpsychiatrischen Dienst Arbeitgeber: Landkreis Verden Personalentwicklung

Der Landkreis Verden bietet als Arbeitgeber im Sozialpsychiatrischen Dienst eine wertvolle Möglichkeit, in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung der Mitarbeiter sowie einer ausgewogenen Work-Life-Balance, ist der Landkreis ein attraktiver Ort für Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter, die einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen in ihrer Gemeinde ausüben möchten.
L

Kontaktperson:

Landkreis Verden Personalentwicklung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (m/w/d) im Sozialpsychiatrischen Dienst

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Sozialarbeitern oder Fachleuten im Bereich der Sozialpsychiatrie. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um dich über aktuelle Themen auszutauschen und potenzielle Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse im Sozialpsychiatrischen Dienst des Landkreises Verden. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in diesem Bereich recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, um dich über die Arbeit des Landkreises Verden und deren Projekte im Sozialpsychiatrischen Dienst zu informieren. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Foren, um dein Interesse zu zeigen und dich als aktives Mitglied der Community zu positionieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (m/w/d) im Sozialpsychiatrischen Dienst

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung
Fallmanagement
Psychosoziale Beratung
Analytisches Denken
Organisationsfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Netzwerkbildung
Vertraulichkeit und ethische Sensibilität
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter im Sozialpsychiatrischen Dienst wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine spezifischen Erfahrungen im sozialpsychiatrischen Bereich darlegst. Zeige, warum du gut ins Team passt.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Verden Personalentwicklung vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Herausforderungen eines Sozialarbeiters im sozialpsychiatrischen Dienst. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Sozialarbeiter unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Sozialarbeit ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und dein Verständnis für die Bedürfnisse von Klienten zeigen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Teams und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (m/w/d) im Sozialpsychiatrischen Dienst
Landkreis Verden Personalentwicklung
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>