Auf einen Blick
- Aufgaben: Volljurist (w/m/d) für rechtliche Aufgaben und Kommunalaufsicht in Korbach.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Waldeck-Frankenberg bietet vielfältige Stellen im sozialen und öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft deiner Gemeinde mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und Interesse an kommunalen Themen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Fachbereichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Landkreis Waldeck-Frankenberg sucht einen Volljuristen (w/m/d) für den Fachdienst Recht, Kommunalaufsicht, Ordnung, Gewerbe und Sozialversicherung in Korbach.
Außerdem werden folgende Stellen angeboten:
- einen Sachbearbeiter (w/m/d) für das Sachgebiet Hilfen nach dem SGB XII außerhalb von Einrichtungen im Fachdienst Soziale Angelegenheiten in Korbach
- mehrere Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (w/m/d) in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung für den Sozialen Dienst im Fachdienst Jugend in Korbach oder Frankenberg (Eder)
- einen Verwaltungsangestellten (w/m/d) für den Fachdienst Gesundheit in Frankenberg (Eder)
- einen Verwaltungsangestellten (w/m/d) für den Innendienst der Vollstreckung und Buchhaltung im Fachdienst Finanzen und Beteiligungen in Korbach
- eine Betreuungskraft (w/m/d) für die Schule am Enser Tor in Korbach
- einen Projektleiter Hochbau (w/m/d) in Frankenberg (Eder)
- einen Sachbearbeiter (w/m/d) für den Bereich der Liegenschaftsverwaltung in Korbach
- einen Hausmeisterspringer (w/m/d) für den Einsatz im nördlichen Kreisteil (Bad Arolsen, Korbach, Volkmarsen, Diemelstadt)
Die ausführlichen Stellenbeschreibungen finden Sie unter: www.landkreis-waldeck-frankenberg.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Volljuristen (w/m/d) Arbeitgeber: Landkreis Waldeck- Frankenberg
Kontaktperson:
Landkreis Waldeck- Frankenberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljuristen (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle als Volljurist. Besuche die Website des Landkreises Waldeck-Frankenberg, um mehr über die rechtlichen Herausforderungen und Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Juristen oder Fachleuten im öffentlichen Dienst. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Arbeitsweise und Kultur im Landkreis Waldeck-Frankenberg zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für juristische Positionen recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für die Stelle bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Recht und Verwaltung informierst. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs relevante Themen anzusprechen und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljuristen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung gründlich lesen: Lies die Stellenbeschreibung für den Volljuristen sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die in der Ausschreibung genannt werden, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Position des Volljuristen auszeichnen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Bewerbung und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du im Fachdienst Recht arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle weitere Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Waldeck- Frankenberg vorbereitest
✨Informiere dich über den Landkreis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Landkreis Waldeck-Frankenberg informieren. Verstehe die Struktur der Verwaltung und die spezifischen Herausforderungen, mit denen der Landkreis konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Da es sich um eine juristische Position handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat zu haben. Überlege dir Fälle oder Situationen, in denen du rechtliche Probleme gelöst hast, und sei bereit, diese im Interview zu erläutern.
✨Fragen zur kommunalen Rechtslage
Bereite Fragen vor, die sich auf die kommunale Rechtslage beziehen. Zeige, dass du nicht nur die Gesetze kennst, sondern auch deren Anwendung in der Praxis verstehst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben juristischen Kenntnissen sind auch Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Konfliktlösung wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.