Betreuungskräfte (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Betreuungskräfte (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Betreuungskräfte (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Frankenau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Schülern in Grundschulen und Unterstützung im Schulalltag.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Waldeck-Frankenberg bietet vielfältige soziale Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben von Kindern zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern und idealerweise Erfahrung im sozialen Bereich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Chance auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

LANDKREIS WALDECK FRANKENBERG Der Landkreis Waldeck- Frankenberg sucht:

  • einen Sachbearbeiter (w/m/d) für den Bereich Agrarförderung und landwirtschaftliches Fachrecht im Fachdienst Landwirtschaft in Korbach
  • einen Sachbearbeiter (w/m/d) für das Sachgebiet Hilfen nach dem SGB XII außerhalb von Einrichtungen im Fachdienst Soziale Angelegenheiten in Korbach
  • einen Sachbearbeiter (w/m/d) für den Fachdienst Schulen und Bildung in Korbach
  • einen Sachbearbeiter (w/m/d) für den Fachdienst Abfallwirtschaft in Korbach
  • eine Projektleitung Hochbau (w/m/d) für den Fachdienst Gebäudewirtschaft in Frankenberg (Eder)
  • einen Hausmeister (w/m/d) für das Schulzentrum „Kasseler Straße“ in Korbach
  • einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) für die Beruflichen Schulen in Korbach
  • Betreuungskräfte (w/m/d) für die Grundschule Geismar und die Kellerwaldschule Frankenau
  • zwei Leitstellendisponenten (w/m/d) für den Fachdienst Rettungsdienst, Brand und Katastrophenschutz in Korbach
  • einen Sachbearbeiter (w/m/d) für den Bereich Investitionsprogramme / Entgeltverhandlungen in Korbach
  • einen Sachbearbeiter (w/m/d) für das Sachgebiet Wirtschaftliche Jugendhilfe in Korbach oder Frankenberg (Eder)
  • einen Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (w/m/d) für das Sachgebiet Eingliederungshilfe in Korbach
  • einen Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (w/m/d) für den Sozialen Dienst in Korbach

Die ausführlichen Stellenbeschreibungen finden Sie unter: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Betreuungskräfte (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Landkreis Waldeck-Frankenberg

Der Landkreis Waldeck-Frankenberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Korbach ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie attraktiven Sozialleistungen fördert die Verwaltung eine positive Work-Life-Balance. Die Möglichkeit, aktiv zur Gemeinschaft beizutragen und an bedeutenden Projekten mitzuwirken, macht die Arbeit hier besonders erfüllend.
L

Kontaktperson:

Landkreis Waldeck-Frankenberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betreuungskräfte (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Betreuungskräfte in der Grundschule Geismar und der Kellerwaldschule Frankenau. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Schüler und das Schulumfeld verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Schulen, um Einblicke in die Arbeitskultur und die Erwartungen an Betreuungskräfte zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und in der Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praktisch anwendbare Kompetenzen mitbringst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Bildung und Entwicklung von Kindern, indem du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bildungsbereich informierst. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs relevante Themen anzusprechen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskräfte (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse im Sozialrecht
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Interkulturelle Kompetenz
Dokumentationsfähigkeit
Zeitmanagement
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Betreuungskräfte in der Grundschule Geismar und der Kellerwaldschule Frankenau relevant sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und deine pädagogischen Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position der Betreuungskraft interessierst. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Waldeck-Frankenberg vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Grundschule Geismar und die Kellerwaldschule Frankenau informieren. Verstehe ihre Werte, Programme und Herausforderungen, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Betreuungskraft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Betonung deiner Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern ist entscheidend. Teile deine Ansichten darüber, wie du das Lernen und die Entwicklung der Schüler unterstützen kannst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Schule zu erfahren.

Betreuungskräfte (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Landkreis Waldeck-Frankenberg
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>