Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Hochbauprojekte und koordiniere alle Abläufe.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Waldeck-Frankenberg bietet eine dynamische Arbeitsumgebung mit vielfältigen Aufgaben.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Region und arbeite an bedeutenden Bauprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Bauwesen oder vergleichbare Erfahrung haben.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil eines engagierten Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
LANDKREIS WALDECK FRANKENBERG Der Landkreis Waldeck- Frankenberg sucht einen Verwaltungsangestellten (w/m/d) für den Bereich der Buchhaltung im Fachdienst Finanzen und Beteiligungen in Korbach einen Prüfer (w/m/d) für die Prüfung der Kreis- verwaltung und von Sondervermögen für die Revision einen Sachbearbeiter (w/m/d) für den Fach- dienst Ausländerwesen in Korbach einen Sachbearbeiter (w/m/d) für das Sachge- biet Kreisstraßen im Fachdienst Bauen in Korbach einen Verwaltungsangestellten (w/m/d) für den Fachdienst Verkehr in Korbach eine Projektleitung Hochbau (w/m/d) für den Fachdienst Gebäudewirtschaft in Frankenberg (Eder) mehrere Schulsekretäre (w/m/d) für die « Beruflichen Schulen in Korbach und Bad Arolsen e Hans-Viessmann-Schule in Bad Wildungen e Hans-Viessmann-Schule in Frankenberg (Eder) für den Fachdienst Jugend: « mehrere Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (w/m/d) in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung für den Sozialen Dienst in Korbach einen Sachbearbeiter (w/m/d) für das Sachge- biet Beistandschaften in Korbach oder Franken- berg (Eder) einen Sachbearbeiter (w/m/d) für das Sachge- biet Unterhaltsvorschuss in Korbach oder Frankenberg (Eder) Die ausführlichen Stellenbeschreibungen finden Sie unter: www.landkreis-waldeck-frankenberg.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Projektleitung Hochbau (w/m/d) Arbeitgeber: Landkreis Waldeck-Frankenberg
Kontaktperson:
Landkreis Waldeck-Frankenberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleitung Hochbau (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Hochbau und Projektleitung zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Bauprojekten beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte und Entwicklungen im Landkreis Waldeck-Frankenberg. Zeige in Gesprächen, dass du über die regionalen Gegebenheiten Bescheid weißt und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Projekte beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Projektleitung im Hochbau recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Stelle, indem du dich über die Werte und Ziele des Landkreises informierst. Integriere diese Informationen in deine Gespräche, um zu demonstrieren, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Mission der Organisation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung Hochbau (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige für die Projektleitung Hochbau sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Projektleitung im Hochbau erforderlich sind. Betone insbesondere deine bisherigen Projekte und Erfolge in ähnlichen Positionen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Gebäudewirtschaft beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Waldeck-Frankenberg vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Projektleitung
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Projektleitung im Hochbau. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Verantwortlichkeiten verstehst und bereit bist, diese zu übernehmen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Projektleitung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und Teammitgliedern betreffen. Betone, wie du Konflikte gelöst und ein positives Arbeitsumfeld gefördert hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Landkreises Waldeck-Frankenberg stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team integrieren kannst.