Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Bearbeitung von Anträgen für soziale Hilfen.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Waldeck-Frankenberg setzt sich für soziale Gerechtigkeit ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen in deiner Region und mache einen Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im sozialen Bereich von Vorteil.
- Andere Informationen: Engagiertes Team und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Landkreis Waldeck-Frankenberg sucht für den Fachdienst Soziale Angelegenheiten Sachbearbeiter (w/m/d) für das Sachgebiet Hilfen nach dem SGB XII außerhalb von Einrichtungen.
Sachbearbeiter (w/m/d) für das Sachgebiet Hilfen nach dem SGB XII außerhalb von Einrichtungen Arbeitgeber: Landkreis Waldeck-Frankenberg
Kontaktperson:
Landkreis Waldeck-Frankenberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (w/m/d) für das Sachgebiet Hilfen nach dem SGB XII außerhalb von Einrichtungen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das SGB XII und die spezifischen Hilfen, die außerhalb von Einrichtungen angeboten werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Materie hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich, um Einblicke in die Herausforderungen und Trends zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die in der Sachbearbeitung auftreten können. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit und die Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen. Deine Motivation kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (w/m/d) für das Sachgebiet Hilfen nach dem SGB XII außerhalb von Einrichtungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Sachbearbeiter im Bereich Hilfen nach dem SGB XII wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren. Verwende klare und prägnante Formulierungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen dich besonders geeignet machen. Gehe auf deine Motivation ein, im sozialen Bereich zu arbeiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Waldeck-Frankenberg vorbereitest
✨Verstehe das SGB XII
Informiere dich gründlich über das Sozialgesetzbuch XII und die spezifischen Hilfen, die außerhalb von Einrichtungen angeboten werden. Zeige im Interview, dass du die relevanten Gesetze und deren Anwendung verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du mit sozialen Angelegenheiten oder der Bearbeitung von Anträgen zu tun hattest. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der sozialen Arbeit ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Kommunikation mit Klienten und Kollegen betreffen. Überlege dir, wie du schwierige Gespräche führen würdest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Fachdienstes Soziale Angelegenheiten zu erfahren.