Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Schüler in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Waldeck-Frankenberg bietet vielfältige soziale Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte eine unterstützende Schulumgebung und fördere das Wohlbefinden von Schülern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Chance, in einem engagierten Team zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
LANDKREIS WALDECK FRANKENBERG Der Landkreis Waldeck- Frankenberg sucht einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) für die Beruflichen Schulen in Korbach.
Die ausführlichen Stellenbeschreibungen finden Sie unter:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Schulsozialarbeiter (w/m/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Landkreis Waldeck-Frankenberg
Kontaktperson:
Landkreis Waldeck-Frankenberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulsozialarbeiter (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Schulsozialarbeitern und Fachleuten im Bildungsbereich zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Anforderungen in der Branche erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schulen in Korbach. Besuche lokale Veranstaltungen oder Informationsabende, um mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Schulsozialarbeit vor Ort zu erfahren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Schulsozialarbeiter recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Arbeit mit Schülern und Familien verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Schulsozialarbeit! In Gesprächen oder Netzwerken kannst du deine Motivation und dein Interesse an der Stelle betonen. Teile deine Vision, wie du die Schüler unterstützen möchtest und welche innovativen Ansätze du einbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulsozialarbeiter (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für den Schulsozialarbeiter genau zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die in der Anzeige genannt werden.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Schülern und deine sozialen Kompetenzen hervorhebt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen im sozialen Bereich sowie deine Qualifikationen als Schulsozialarbeiter klar darstellt.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Waldeck-Frankenberg vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Schulsozialarbeiters
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen, die mit der Position des Schulsozialarbeiters verbunden sind. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Schüler und das Umfeld der Schule verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Schülern, Eltern oder Lehrern kommuniziert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
Als Schulsozialarbeiter ist es wichtig, empathisch zu sein. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Einfühlung und zum Umgang mit sensiblen Themen zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Schule zu erfahren.