Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen in schwierigen Lebenslagen und gestalte soziale Projekte.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Waldeck-Frankenberg setzt sich für die Gemeinschaft und soziale Gerechtigkeit ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Veränderung und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeitstellen verfügbar, bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
LANDKREIS WALDECK FRANKENBERG Der Landkreis Waldeck- Frankenberg sucht einen Verwaltungsangestellten (w/m/d) für den Bereich der Buchhaltung im Fachdienst Finanzen und Beteiligungen in Korbach einen Prüfer (w/m/d) für die Prüfung der Kreis- verwaltung und von Sondervermögen für die Revision einen Sachbearbeiter (w/m/d) für den Fach- dienst Ausländerwesen in Korbach einen Sachbearbeiter (w/m/d) für das Sachge- biet Kreisstraßen im Fachdienst Bauen in Korbach einen Verwaltungsangestellten (w/m/d) für den Fachdienst Verkehr in Korbach eine Projektleitung Hochbau (w/m/d) für den Fachdienst Gebäudewirtschaft in Frankenberg (Eder) mehrere Schulsekretäre (w/m/d) für die « Beruflichen Schulen in Korbach und Bad Arolsen e Hans-Viessmann-Schule in Bad Wildungen e Hans-Viessmann-Schule in Frankenberg (Eder) für den Fachdienst Jugend: « mehrere Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (w/m/d) in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung für den Sozialen Dienst in Korbach einen Sachbearbeiter (w/m/d) für das Sachge- biet Beistandschaften in Korbach oder Franken- berg (Eder) einen Sachbearbeiter (w/m/d) für das Sachge- biet Unterhaltsvorschuss in Korbach oder Frankenberg (Eder) Die ausführlichen Stellenbeschreibungen finden Sie unter: www.landkreis-waldeck-frankenberg.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.>
Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (w/m/d) Arbeitgeber: Landkreis Waldeck-Frankenberg
Kontaktperson:
Landkreis Waldeck-Frankenberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Sozialarbeit und Sozialpädagogik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit sozialen Diensten beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über den Landkreis
Setze dich intensiv mit dem Landkreis Waldeck-Frankenberg auseinander. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im sozialen Dienst, um in Gesprächen und Interviews gezielt darauf eingehen zu können.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast.
✨Sei proaktiv bei der Kontaktaufnahme
Scheue dich nicht, direkt mit der Personalabteilung des Landkreises in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zur Stelle und zeige dein Interesse. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Lies die Stellenbeschreibung für die Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (w/m/d) sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine Eignung für die Position unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen enthält. Betone insbesondere deine Erfahrungen im sozialen Bereich und deine Fähigkeiten, die für die ausgeschriebene Stelle wichtig sind.
Bewerbung über die Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website des Landkreises Waldeck-Frankenberg ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Waldeck-Frankenberg vorbereitest
✨Informiere dich über den Landkreis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Landkreis Waldeck-Frankenberg informieren. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Projekte im sozialen Bereich, um im Gespräch kompetent und interessiert zu wirken.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsweise im Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Sozialarbeit sind Soft Skills wie Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, diese Fähigkeiten während des Interviews zu betonen und Beispiele zu geben, wie du sie in der Praxis angewendet hast.