Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Entgeltabrechnung und unterstütze das Personalteam bei administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Waldeck-Frankenberg bietet eine dynamische Arbeitsumgebung im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Work-Life-Balance und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur fairen Entlohnung der Mitarbeiter bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikationen.
- Andere Informationen: Startdatum ist flexibel; ideal für Berufseinsteiger und Studierende.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Landkreis Waldeck-Frankenberg sucht für den Fachdienst Personal zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsangestellten (w/m/d) für den Bereich Entgeltabrechnung.
Verwaltungsangestellten (w/m/d) für den Bereich Entgeltabrechnung Arbeitgeber: Landkreis Waldeck-Frankenberg
Kontaktperson:
Landkreis Waldeck-Frankenberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsangestellten (w/m/d) für den Bereich Entgeltabrechnung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich Entgeltabrechnung. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten gesetzlichen Bestimmungen und Abrechnungsprozesse verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im öffentlichen Dienst oder speziell im Bereich Personalwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Lohn- und Gehaltsabrechnung vor. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Personalmanagement informierst. Dies kann dir helfen, in Vorstellungsgesprächen einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsangestellten (w/m/d) für den Bereich Entgeltabrechnung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Informiere dich gründlich über die Stelle als Verwaltungsangestellter im Bereich Entgeltabrechnung. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenanzeige genannt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Bereich Entgeltabrechnung wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Lohn- und Gehaltsabrechnung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Motivation ein, im öffentlichen Dienst zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Waldeck-Frankenberg vorbereitest
✨Verstehe die Entgeltabrechnung
Informiere dich gründlich über die Grundlagen der Entgeltabrechnung. Zeige im Interview, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst, die für diese Position wichtig sind.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und im Umgang mit Zahlen unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Fachdienstes Personal zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.