Bauverständige/r i. S. § 46 Abs. 4 LBO (Kreisbaumeister/in) oder als Bautechniker/in
Bauverständige/r i. S. § 46 Abs. 4 LBO (Kreisbaumeister/in) oder als Bautechniker/in

Bauverständige/r i. S. § 46 Abs. 4 LBO (Kreisbaumeister/in) oder als Bautechniker/in

Waldshut-Tiengen Teilzeit 40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Bauanträge, überwache Bauprojekte und berate Bauherren.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Waldshut bietet eine spannende Karriere im Baurechtsamt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Gesundheitsangebote über HANSEFIT.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Fokus auf Chancengleichheit und Weiterbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen oder Architektur, Berufserfahrung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir ermutigen Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts und mit Migrationshintergrund.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.

Das Landratsamt Waldshut – Baurechtsamt hat zum 31.01.2025 eine Stelle als

Bauverständige/r i. S. § 46 Abs. 4 LBO (Kreisbaumeister/in) oder als Bautechniker/in

in Teilzeit (60%) zu besetzen.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Bautechnische Bearbeitung von Bauanträgen und Bauvoranfragen sowie Bauüberwachung und Bauabnahme
  • Sachbearbeitung im Bereich „vorbeugender Brandschutz“
  • Beratung von Bauherren, Architekten und Gemeinden in bauordnungs- und bauplanungsrechtlichen Fragen
  • Prüfung von Unterlagen zu den Erneuerbaren Energiegesetzen und der PV-Pflichtverordnung

Änderungen im Tätigkeitsfeld werden vorbehalten.

Unsere Anforderungen an Sie:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur/in (FH oder Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur bzw. eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte/r Bautechniker/in
  • Berufserfahrung im Hochbaubereich und gute Kenntnisse im Planungs- und Baurecht sind von Vorteil
  • Der Besitz einer PKW-Fahrerlaubnis sowie die Bereitschaft, den Privat-PKW für Dienstfahrten einzusetzen, wird vorausgesetzt

Es erfolgt eine gezielte und umfassende Einarbeitung in das Aufgabenfeld.

Wir bieten Ihnen:

  • Die Einstellung erfolgt
    • als Bauverständige/r i.S. § 46 Abs. 4 LBO in EG 11 TVöD
    • als Bautechniker/in ab EG 9b bis EG 10 TVöD
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange, Möglichkeit von Homeoffice
  • Gesundheits- und Sportangebote über HANSEFIT
  • Wir unterstützen Ihre Mobilität mit einem Zuschuss zum Job-Ticket
  • Betriebliche Altersvorsorge, welche überwiegend durch das Landratsamt Waldshut finanziert wird
  • Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund, sich zu bewerben.

Für nähere Auskünfte:

Für nähere Auskünfte zum genannten Stellenprofil steht Ihnen Herr Sebastian Döbele, Tel.: 07751/86-3100, , gerne zur Verfügung. Fragen zum Arbeitsverhältnis beantwortet Ihnen gerne Frau Verena Tröndle, Amt für Personal und Organisation, Tel.: 07751/86-1121,

Haben Sie Interesse?

Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen. Bewerben Sie sich jetzt online unter

Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bisspätestens 08.12.2024 an das Landratsamt Waldshut, Amt für Personal und Organisation, Kaiserstraße 110 in 79761 Waldshut-Tiengen.

#J-18808-Ljbffr

Bauverständige/r i. S. § 46 Abs. 4 LBO (Kreisbaumeister/in) oder als Bautechniker/in Arbeitgeber: Landkreis Waldshut

Das Landratsamt Waldshut bietet Ihnen als Bauverständige/r oder Bautechniker/in eine hervorragende Arbeitsumgebung mit familienfreundlichen Bedingungen und flexibler Arbeitszeitgestaltung. Wir legen großen Wert auf Ihre persönliche und fachliche Weiterbildung und unterstützen Sie mit Gesundheits- und Sportangeboten sowie einem Zuschuss zum Job-Ticket. In einem kollegialen und respektvollen Arbeitsklima fördern wir Chancengleichheit und ermutigen alle Bewerber, sich zu bewerben.
L

Kontaktperson:

Landkreis Waldshut HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauverständige/r i. S. § 46 Abs. 4 LBO (Kreisbaumeister/in) oder als Bautechniker/in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bau- und Planungsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur bautechnischen Bearbeitung von Bauanträgen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Das Landratsamt bietet Fortbildungsangebote an, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich in der Rolle weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauverständige/r i. S. § 46 Abs. 4 LBO (Kreisbaumeister/in) oder als Bautechniker/in

Bauingenieurwesen
Architektur
Baurecht
Planungsrecht
Brandschutz
Bauüberwachung
Bauabnahme
Beratungskompetenz
Prüfung von Bauanträgen
Kenntnisse der Erneuerbaren Energiegesetze
PV-Pflichtverordnung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Fahrerlaubnis PKW

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Landratsamt Waldshut: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Landratsamt Waldshut und dessen Baurechtsamt. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Aufgaben, die auf dich zukommen könnten.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen (z.B. Studienabschluss), sowie eventuell benötigte Empfehlungsschreiben oder ein Motivationsschreiben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Bauverständige/r oder Bautechniker/in zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Waldshut vorbereitest

Kenntnis der relevanten Gesetze

Stelle sicher, dass du die wichtigsten Gesetze und Vorschriften im Bau- und Planungsrecht gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Erneuerbaren Energiegesetzen und der PV-Pflichtverordnung zu beantworten.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Betone deine Berufserfahrung im Hochbaubereich und bringe konkrete Beispiele für Projekte oder Herausforderungen, die du erfolgreich gemeistert hast. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und dein Engagement.

Vorbereitung auf Beratungsgespräche

Da die Stelle auch Beratung von Bauherren und Architekten umfasst, solltest du dich auf mögliche Szenarien vorbereiten, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Fachwissen unter Beweis stellen kannst.

Flexibilität und Teamarbeit betonen

Hebe deine Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und zur Zusammenarbeit im Team hervor. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Bauverständige/r i. S. § 46 Abs. 4 LBO (Kreisbaumeister/in) oder als Bautechniker/in
Landkreis Waldshut
L
  • Bauverständige/r i. S. § 46 Abs. 4 LBO (Kreisbaumeister/in) oder als Bautechniker/in

    Waldshut-Tiengen
    Teilzeit
    40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • L

    Landkreis Waldshut

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>