Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere Straßen, pflege Grünflächen und sichere Baustellen.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Straßenunterhaltungsdienstes in Waldshut.
- Mitarbeitervorteile: Praktische Erfahrung, Einblicke in den Beruf und mögliche Ausbildungsplätze.
- Warum dieser Job: Perfekt für Outdoor-Liebhaber, die Handwerk schätzen und praktische Erfahrungen sammeln wollen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss der Haupt- oder Realschule, Interesse an handwerklicher Arbeit.
- Andere Informationen: Direkte Kontaktmöglichkeiten für Fragen und Bewerbung per E-Mail.
Ferienjob gesucht?Komm in unsere Straßenmeistereien!Du willst in den Ferien nicht rumsitzen, sondernanpacken? Dann bewirb Dich für einen Ferienjob bei uns –in Bonndorf, Häusern, Görwihl-Segeten oder Lauchringen!Was erwartet Dich?👉 Reparaturen an Straßen👉 Pflege von Grünflächen👉 Wartung von Straßenschildern & Co.👉 Absichern von Baustellen oder UnfallstellenDu bist bald mit der Haupt- oder Realschule fertig, arbeitestgern draußen und magst Handwerk? Dann bist Du hier richtig –zwei Wochen voller Praxis und Einblicke in den Straßenunterhaltungsdienstwarten auf Dich!Interesse an einer Ausbildung als Straßenwärter*in?Perfekt! Nach den Sommerferien schreiben wirAusbildungsplätze aus – nutz die Chance zum Reinschnuppern.Noch Fragen? Melde Dich direkt:📍 Bonndorf/Häusern – Herr Rogg, Tel. 07703 / 9398-17📍 Görwihl-Segeten – Herr Schneider, Tel. 07764 / 93969-21📍 Lauchringen – Herr Morath, Tel. 07741 / 91868-12Jetzt Bewerbung per E-Mail senden:karriere@landkreis-waldshut.deLet’s go – wir freuen uns auf Dich!
Ferienjob gesucht? Komm in unsere Straßenmeistereien! Arbeitgeber: Landkreis Waldshut
Kontaktperson:
Landkreis Waldshut HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ferienjob gesucht? Komm in unsere Straßenmeistereien!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in den Straßenmeistereien anfallen. Wenn du bei deinem Gespräch zeigst, dass du bereits ein Verständnis für die Tätigkeiten wie Straßenreparaturen oder die Pflege von Grünflächen hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, wenn du mit den Ansprechpartnern sprichst. Zeige Interesse an der Arbeit und an den Herausforderungen, die in den Straßenmeistereien auftreten können. Das zeigt, dass du motiviert bist und wirklich an dem Job interessiert bist.
✨Tip Nummer 3
Wenn du die Möglichkeit hast, besuche die Standorte in Bonndorf, Häusern, Görwihl-Segeten oder Lauchringen. Ein persönlicher Eindruck kann dir helfen, besser zu verstehen, was dich erwartet, und du kannst direkt mit den Mitarbeitern ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du handwerkliche Erfahrungen oder Hobbys hast, die deine Eignung für den Job unterstreichen, bringe diese zur Sprache. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ferienjob gesucht? Komm in unsere Straßenmeistereien!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Straßenmeistereien: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über die Straßenmeistereien in Bonndorf, Häusern, Görwihl-Segeten und Lauchringen. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um Deine Motivation klar darzustellen.
Betone Deine praktischen Fähigkeiten: Da der Job praktische Tätigkeiten umfasst, hebe in Deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, welche handwerklichen Fähigkeiten Du hast und welche Erfahrungen Du im Freien gesammelt hast.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für die Arbeit im Freien und Deine Motivation für den Ferienjob deutlich machen. Erkläre, warum Du gut zu den Straßenmeistereien passt und was Du lernen möchtest.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und Dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Waldshut vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit. Das zeigt, dass du die Stelle ernst nimmst und gut organisiert bist.
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Freien
Da der Job viel praktische Arbeit im Freien umfasst, solltest du deine Freude an körperlicher Arbeit und Natur betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dies unterstreichen.
✨Stelle Fragen zur Tätigkeit
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Aufgaben und das Team zu erfahren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In diesem Job wirst du oft im Team arbeiten. Betone deine Fähigkeit, gut mit anderen zusammenzuarbeiten, und teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.