Hygienekontrolleur/in

Hygienekontrolleur/in

Waldshut-Tiengen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernehme Verantwortung im Gesundheitsschutz, Infektionsschutz und Umwelthygiene.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Waldshut bietet eine offene und respektvolle Arbeitskultur.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein Jobticket, Gesundheitsmanagement und eine faire Bezahlung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheit der Gemeinschaft und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung als Hygienekontrolleur/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig; Bewerbungen von allen Geschlechtern sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Hygienekontrolleur/in

Das Landratsamt Waldshut - Gesundheitsamt - hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Hygienekontrolleur/in in Vollzeit zu besetzen.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Gesundheitsschutz und Infektionsschutz
  • Umwelthygiene
  • Trink- und Badewasserüberwachung
  • Kommunalhygiene
  • Mitarbeit in der Bewältigung von Pandemien

Unsere Anforderungen an Sie:

  • Abgeschlossene Weiterbildung als Hygienekontrolleur/in (Gesundheitsaufseher) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Alternativ: Abschluss in einem medizinischen, pflegerischen oder technischen Ausbildungsberuf und die Bereitschaft, die Ausbildung zur/zum Hygienekontrolleur/in (24 Monate) zu absolvieren
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Hohe Teamfähigkeit und Kollegialität
  • Besitz eines gültigen Pkw-Führerscheins sowie die Bereitschaft, bei Bedarf das Privatfahrzeug dienstlich einzusetzen

Wir bieten Ihnen:

  • Die Anstellung erfolgt mit entsprechender Laufbahnbefähigung gemäß der Besoldungsgruppe A9 m.D. LBesG oder alternativ in einer vergleichbaren Entgeltgruppe nach den Vorschriften des Tarifvertrags für den Öffentlichen Dienst
  • Eine Arbeitskultur geprägt von Offenheit, Kooperation und gegenseitigem Respekt, in der Ideen und Meinungen Platz finden
  • Die Möglichkeit zur Teilnahme am betrieblichen Gesundheitsmanagement sowie ein Jobticket für Ihre Mobilität

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben.

Für nähere Auskünfte zum genannten Stellenprofil steht Ihnen Herr Dr. Michael Ehrhardt, Tel.: 07751/ 86-5106, michael.ehrhardt@landkreis-waldshut.de, gerne zur Verfügung. Fragen zum Arbeitsverhältnis beantwortet Ihnen gerne Frau Marilena Vogt, Amt für Personal und Organisation, Tel.: 07751/86-1164, marilena.vogt@landkreis-waldshut.de.

Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns Sie kennenzulernen. Bewerben Sie sich jetzt online unter www.landkreis-waldshut.de. Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis spätestens 03.10.2023 an das Landratsamt Waldshut, Amt für Personal und Organisation, Kaiserstraße 110 in 79761 Waldshut-Tiengen.

Hygienekontrolleur/in Arbeitgeber: Landkreis Waldshut

Das Landratsamt Waldshut bietet Ihnen als Hygienekontrolleur/in eine verantwortungsvolle Position in einem unterstützenden und respektvollen Arbeitsumfeld. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten Ihnen attraktive Benefits wie ein Jobticket sowie die Teilnahme am betrieblichen Gesundheitsmanagement. Bei uns finden Sie eine offene und kooperative Arbeitskultur, die Chancengleichheit für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betont.
L

Kontaktperson:

Landkreis Waldshut HR Team

michael.ehrhardt@landkreis-waldshut.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hygienekontrolleur/in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen im Bereich Gesundheitsschutz und Infektionsschutz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die neuesten Entwicklungen und Trends kennst und bereit bist, aktiv daran mitzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und dein Verhandlungsgeschick zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Weiterbildung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.

Tip Nummer 4

Falls du einen Pkw-Führerschein besitzt, erwähne dies proaktiv. Es ist wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dein Privatfahrzeug für dienstliche Zwecke einzusetzen, wenn es erforderlich ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hygienekontrolleur/in

Abgeschlossene Weiterbildung als Hygienekontrolleur/in oder vergleichbare Qualifikation
Kenntnisse im Gesundheitsschutz und Infektionsschutz
Fähigkeit zur Trink- und Badewasserüberwachung
Erfahrung in der Umwelthygiene
Teamfähigkeit und Kollegialität
Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
Bereitschaft zur Mitarbeit in der Pandemiebewältigung
Führerschein der Klasse B
Flexibilität und Mobilität
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Landratsamt Waldshut: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Landratsamt Waldshut und dessen Gesundheitsamt. Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Werte der Institution, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen (z.B. Weiterbildung als Hygienekontrolleur/in), sowie eventuell benötigter Empfehlungsschreiben oder Zertifikate.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Position als Hygienekontrolleur/in darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, dein Verhandlungsgeschick und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die angegebene Website des Landratsamts Waldshut ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Waldshut vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Gesundheits- und Infektionsschutz sowie zur Umwelthygiene. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle hohe Teamfähigkeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu bewältigen.

Verhandlungsgeschick demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du dein Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen unter Beweis gestellt hast. Dies könnte in Bezug auf die Einhaltung von Hygienestandards oder die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern sein.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Arbeitskultur des Landratsamts Waldshut, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach der Zusammenarbeit im Team und den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung innerhalb der Organisation.

Hygienekontrolleur/in
Landkreis Waldshut
L
  • Hygienekontrolleur/in

    Waldshut-Tiengen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-10-31

  • L

    Landkreis Waldshut

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>