Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Anmeldungen, koordiniere Untersuchungen und erledige Sekretariatsaufgaben.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Waldshut bietet eine sinnstiftende Tätigkeit im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine bezuschusste Kantine warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe einen krisensicheren Job mit Aufstiegschancen in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen alle Bewerber, sich zu bewerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter/in für Verwaltungs- und SekretariatsaufgabenLandratsamt WaldshutWaldshut-TiengenVollzeitFestanstellungDas Landratsamt Waldshut – Gesundheitsamt freut sich, ab sofort eine Vollzeitposition für eine engagierte Fachkraft am Standort Waldshut-Tiengen anzubieten.Ihre AufgabenBetreuung der Anmeldung und TelefonzentraleKoordination amtsärztlicher UntersuchungenÜbernahme vielfältiger Verwaltungs- und SekretariatsaufgabenFestsetzung und Erhebung von GebührenSie bringen mitEine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare QualifikationVon den Bewerberinnen und Bewerbern erwarten wir hohe Kunden- und Serviceorientierungfundierte EDV-Kenntnisse (Microsoft Word, Excel)Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit, selbständig und eigenverantwortlich zu arbeitenWir bieten IhnenEine attraktive Vergütung bis Entgeltgruppe 5 TVöDBei uns bringen Sie Beruf und Privatleben gut unter einen Hut – mit flexiblen Arbeitszeiten und einem GleitzeitkontoDurch unsere technische Ausstattung mit mobilen Endgeräten ist das Arbeiten im Homeoffice, bei Außenterminen oder innerhalb des Hauses unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglichVielfältige Aufstiegs- und Entwicklungsperspektiven innerhalb des gesamten LandratsamtsEin krisensicherer Arbeitsplatz mit gesellschaftlich relevanter, sinnstiftender TätigkeitGesundheitsfördernde Angebote (z. B. JobRad), regelmäßige Aktionen zur Gesundheitsprävention und ergonomische ArbeitsplätzeEine bezuschusste Kantine für Ihre tägliche VerpflegungUnterstützung Ihrer Mobilität durch einen Zuschuss zum Job-TicketChancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben.Auskünfte zum genannten StellenprofilJürgen Schindler (Abteilungsleitung)GesundheitsamtTel.: 07751/ 86 5212juergen.schindler@landkreis-waldshut.deFragen zum ArbeitsverhältnisMarilena VogtAmt für Personal und OrganisationTel.: 07751/86 1122marilena.vogt@landkreis-waldshut.deInteressiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 12.08.2025
Mitarbeiter/in für Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben Arbeitgeber: Landkreis Waldshut
Kontaktperson:
Landkreis Waldshut HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in für Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe im Gesundheitsamt verstehst und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Kunden- und Serviceorientierung unter Beweis stellen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Landratsamt arbeitet oder dort gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Selbstständigkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast und bringe konkrete Beispiele mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in für Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine EDV-Kenntnisse und deine Erfahrung im Verwaltungsbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeige deine Kunden- und Serviceorientierung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Waldshut vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Stärken und Schwächen oder warum du in der Verwaltung arbeiten möchtest. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Kenntnisse in EDV betonen
Da fundierte EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du Microsoft Word und Excel in der Vergangenheit genutzt hast. Das kann deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit zeigen. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu demonstrieren, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Landratsamts, indem du Fragen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Organisation selbst.