Mitarbeiter/in im Bereich Ausländerwesen
Mitarbeiter/in im Bereich Ausländerwesen

Mitarbeiter/in im Bereich Ausländerwesen

Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite ausländerrechtliche Angelegenheiten und arbeite eng mit Behörden zusammen.
  • Arbeitgeber: Landratsamt Waldshut mit einem engagierten Team für öffentliche Sicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung und Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Integration und Sicherheit in deiner Gemeinde aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und gute Kenntnisse im Verwaltungsrecht.
  • Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein krisensicherer Arbeitsplatz.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Mitarbeiter/in im Bereich AusländerwesenLandratsamt WaldshutWaldshut-TiengenTeilzeitFestanstellungDas Landratsamt Waldshut – Ordnungsamt freut sich, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine spannende Teilzeitposition (50 %) für eine engagierte Fachkraft am Standort Waldshut-Tiengen anzubieten.Im Ordnungsamt kümmern wir uns um vielfältige Aufgaben, die der öffentlichen Sicherheit und Ordnung dienen. Wir bearbeiten Angelegenheiten des Polizeirechts, der Standesamts- und Heimaufsicht, des Waffenrechts, des Ausländerwesens, des Brand- und Katastrophenschutzes und des Gewerberechts.Ihre AufgabenBearbeitung und Entscheidung ausländerrechtlicher Angelegenheiten im Bereich Allgemeines Ausländerrecht, wie zum Beispiel:Erteilung von Aufenthaltstiteln zu allen im Aufenthaltsgesetz geregelten Aufenthaltszwecken außer humanitäre Aufenthaltsrechte,Erteilung von Niederlassungserlaubnissen,Erteilung von Duldungen bei vollziehbarer Ausreisepflicht,Ausstellung von Reiseausweisen Ausländer,Bearbeitung von Visumverfahren im Bereich Erwerbsmigration und Familiennachzug,Bearbeitung von Anträgen auf Beschäftigungserlaubnis,Prüfung des Rechts auf Freizügigkeit bei Unionsbürgern,Kommunikation mit Sicherheitsbehörden und Regierungspräsidium,Ausschreibungen zur Rückkehr/Einreiseverweigerung im Schengen-Informationssystem,Prüfung von VerpflichtungserklärungenDas bringen Sie mitEine abgeschlossene Ausbildung zum / zur Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation,Erwartet werden gute Kenntnisse im Verwaltungsrecht sowie die Fähigkeit selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten,Erfahrungen im Ausländerrecht sind von Vorteil,Sicheres, freundliches und bürgerorientiertes Auftreten im intensiven Kundenkontakt,Belastbarkeit und Kompetente Gesprächsführung auch in schwierigen Situationen,Interkulturelle KompetenzDas bieten wirEine transparente und faire Vergütung nach dem Tarifvertrag – je nach Qualifikation bis in die Entgeltgruppe 9a TVöDBei uns bringen Sie Beruf und Privatleben gut unter einen Hut – mit flexiblen Arbeitszeiten und einem GleitzeitkontoVielfältige Aufstiegs- und Entwicklungsperspektiven innerhalb des gesamten LandratsamtsEin krisensicherer Arbeitsplatz mit gesellschaftlich relevanter, sinnstiftender TätigkeitGesundheitsfördernde Angebote (z. B. JobRad), regelmäßige Aktionen zur Gesundheitsprävention und ergonomische ArbeitsplätzeEine bezuschusste Kantine für Ihre tägliche VerpflegungUnterstützung Ihrer Mobilität durch einen Zuschuss zum Job-TicketChancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben.Auskünfte zum genannten StellenprofilPetra Hall (Amtsleitung)OrdnungsamtTel.: 07751/ 86 2100petra.hall@landkreis-waldshut.deFragen zum ArbeitsverhältnisVerena TröndleAmt für Personal und OrganisationTel.: 07751/86 1121verena.troendle@landkreis-waldshut.deInteressiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 02.11.2025!

Mitarbeiter/in im Bereich Ausländerwesen Arbeitgeber: Landkreis Waldshut

Das Landratsamt Waldshut bietet Ihnen eine sinnstiftende Teilzeitstelle im Bereich Ausländerwesen, die nicht nur einen krisensicheren Arbeitsplatz garantiert, sondern auch flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Behörde umfasst. Mit einem starken Fokus auf Chancengleichheit und einem unterstützenden Arbeitsumfeld, in dem Ihre interkulturellen Kompetenzen geschätzt werden, ist dies der ideale Ort für engagierte Fachkräfte, die einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten möchten.
L

Kontaktperson:

Landkreis Waldshut HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in im Bereich Ausländerwesen

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus dem Bereich Ausländerwesen ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Messen oder Workshops und knüpfe Kontakte – oft erfährt man so von Stellenangeboten, die noch nicht ausgeschrieben sind.

Sei proaktiv!

Warte nicht nur auf die perfekte Stelle, sondern zeig Initiative! Kontaktiere das Landratsamt direkt und erkundige dich nach möglichen Praktika oder Teilzeitstellen im Ausländerwesen. Manchmal gibt es mehr Möglichkeiten, als du denkst!

Bereite dich auf Gespräche vor!

Informiere dich über aktuelle Themen im Ausländerrecht und bereite Fragen für dein Vorstellungsgespräch vor. Zeig, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch echtes Interesse an der Arbeit im Ordnungsamt hast.

Bewirb dich über unsere Website!

Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So kannst du sicherstellen, dass alle Unterlagen korrekt ankommen und du die neuesten Informationen zu offenen Stellen erhältst. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in im Bereich Ausländerwesen

Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Erfahrungen im Ausländerrecht
Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Sicheres Auftreten im Kundenkontakt
Freundliches und bürgerorientiertes Verhalten
Belastbarkeit
Kompetente Gesprächsführung
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Motivation sind wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Vermeide Floskeln und sei ehrlich über deine Erfahrungen und Qualifikationen.

Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenanzeige genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zu den Aufgaben im Ausländerwesen passen.

Achte auf die Form!: Eine gut strukturierte Bewerbung macht einen besseren Eindruck. Achte darauf, dass alles ordentlich formatiert ist und keine Rechtschreibfehler enthalten sind. Das zeigt, dass du sorgfältig arbeitest!

Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir sind gespannt auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Waldshut vorbereitest

Informiere dich über das Ausländerrecht

Mach dich mit den Grundlagen des Ausländerrechts vertraut, insbesondere mit den Themen Aufenthaltstitel und Duldungen. Das zeigt dein Interesse und deine Fachkompetenz während des Interviews.

Bereite Beispiele für Kundenkontakt vor

Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, besonders in schwierigen Situationen. Das hilft dir, deine interkulturelle Kompetenz und Belastbarkeit zu demonstrieren.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position und dem Landratsamt Waldshut.

Selbstbewusst auftreten

Achte auf ein sicheres und freundliches Auftreten. Übe deine Körpersprache und Stimme, um selbstbewusst und kompetent zu wirken, besonders im intensiven Kundenkontakt.

Mitarbeiter/in im Bereich Ausländerwesen
Landkreis Waldshut
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
  • Mitarbeiter/in im Bereich Ausländerwesen

    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-24

  • L

    Landkreis Waldshut

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>