Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Akten, führe Geschwindigkeitsmessungen durch und unterstütze das Team.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Waldshut bietet eine dynamische Arbeitsumgebung im Ordnungsamt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsangebote, Jobticket-Zuschuss und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einer verantwortungsvollen Rolle.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder kaufmännisch, Kommunikations- und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig – Bewerbungen von allen Geschlechtern sind willkommen.
Das Landratsamt Waldshut - Ordnungsamt - hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Mitarbeiter/in in der Bußgeldstelle in Teilzeit (50%) zu besetzen.
Ihre Aufgaben
- Registraturarbeiten wie Aktenversendung, Aufenthaltsermittlungen, Zuordnen und Scannen von Schriftstücken für E-Akte etc.
- Zuarbeit in der Bußgeldstelle
- Kommunale Geschwindigkeitsüberwachung (Durchführung der Messungen einschl. Vor-/Nachbereitung der Termine)
Das bringen Sie mit
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine andere kaufmännische abgeschlossene Berufsausbildung
- Ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Erfahrungen in der Anwendung von Rechtsvorschriften sind von Vorteil
- Sicheres und verbindliches Auftreten und Belastbarkeit
- Technisches Grundverständnis u.a. bei der elektronischen Aktenführung und die Bereitschaft, sich mit den verschiedenen Messtechniken auseinanderzusetzen
Das bieten wir
- Eine attraktive Vergütung gemäß Entgeltgruppe 5 TVöD
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten, dynamischen Team
- Gesundheits- und Sportangebote, wie z.B. ein Jobrad, zur Förderung Ihrer Fitness und Gesundheit
- Ein Zuschuss zum Job-Ticket, um Ihre Mobilität zu unterstützen
- Eine betriebliche Altersvorsorge, die überwiegend vom Landratsamt Waldshut finanziert wird, für Ihre langfristige Absicherung
- Vielfältige Fortbildungsangebote, die sowohl Ihre fachliche als auch persönliche Weiterentwicklung fördern
Fragen zum Stelleninhalt beantwortet Ihnen die Amtsleiterin Frau Petra Hall, Tel.: 07751/86-2100, petra.hall@landkreis-waldshut.de
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben.
Interessiert? Bewerben Sie sich bis zum 13.04.2025.
Mitarbeiter/in in der Bußgeldstelle Arbeitgeber: landkreis-waldshut
Kontaktperson:
landkreis-waldshut HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in in der Bußgeldstelle
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben in der Bußgeldstelle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen verstehst, insbesondere bei der kommunalen Geschwindigkeitsüberwachung.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein technisches Grundverständnis, insbesondere im Umgang mit elektronischen Akten. Informiere dich über gängige Softwarelösungen, die in der Verwaltung verwendet werden, um einen kompetenten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen an die Amtsleiterin Frau Petra Hall zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir wertvolle Einblicke in die Erwartungen und Herausforderungen der Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in in der Bußgeldstelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Mitarbeiter/in in der Bußgeldstelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie dein technisches Grundverständnis.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Aufgaben in der Bußgeldstelle qualifizieren.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig einzureichen, bevor die Frist am 13.04.2025 abläuft. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei landkreis-waldshut vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben in der Bußgeldstelle, wie Aktenversendung und Geschwindigkeitsüberwachung. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit gefordert wird, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Grundverständnis zu beantworten, insbesondere in Bezug auf elektronische Aktenführung. Zeige, dass du bereit bist, dich mit neuen Messtechniken auseinanderzusetzen.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Überlege dir im Voraus einige Fragen zur Stelle oder zum Team. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.