Objektbetreuer/in mit Schwerpunkt Energiemanagement
Objektbetreuer/in mit Schwerpunkt Energiemanagement

Objektbetreuer/in mit Schwerpunkt Energiemanagement

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Energiemanagement und optimiere Energieverbräuche in Schulen.
  • Arbeitgeber: Landratsamt Waldshut mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsangebote und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieeffizienz und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Facility Management oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig – alle sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Objektbetreuer/in mit Schwerpunkt EnergiemanagementLandratsamt WaldshutWaldshut-TiengenVollzeitFestanstellungTeilweise HomeofficeDas Landratsamt Waldshut – Amt für Kreisschulen und Liegenschaften freut sich, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine spannende Vollzeitposition für eine engagierte Fachkraft am Standort Waldshut-Tiengen anzubieten.Ihre AufgabenschwerpunkteEnergiemanagement und -optimierung:Kontinuierliche Erfassung, Analyse und Auswertung der Energieverbräuche (Strom, Wärme, Wasser) der kreiseigenen Liegenschaften, insbesondere der SchulenIdentifizierung von Energieeinsparpotenzialen, Entwicklung und Begleitung von Maßnahmen zur Steigerung der EnergieeffizienzBeratung und Sensibilisierung der Nutzer (z.B. Schulleitungen, Hausmeister) für energiebewusstes VerhaltenErstellung von Energieberichten und -konzeptenAdministrative und koordinative Objektbetreuung:Zentrale/r Ansprechpartner/in für Schulen und Hausmeister bei administrativen und organisatorischen LiegenschaftsanliegenAnnahme, Erfassung und Koordination von Mängelmeldungen, Reparaturanfragen sowie Wartungs- und InstandhaltungsmaßnahmenDokumentation und Pflege gebäudetechnischer Daten und UnterlagenBetreuung und Ausschreibung des Reinigungsdienstes:Eigenverantwortliche Planung, Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungsverfahren für alle Reinigungsdienstleistungen der kreiseigenen Liegenschaften, inkl. GlasreinigungErstellung von Leistungsverzeichnissen und -beschreibungen sowie die Bewertung von Angeboten unter Berücksichtigung vergaberechtlicher VorgabenKontinuierliche Steuerung, Überwachung und Qualitätssicherung der vertraglich vereinbarten ReinigungsleistungenBearbeitung von Mängeln, Prüfung von Rechnungen und Identifizierung von Optimierungspotenzialen zur Sicherstellung einer wirtschaftlichen und bedarfsgerechten LeistungserbringungSie bringen mit Abgeschlossenes Studium (z.B. Facility Management, Gebäude- oder Versorgungstechnik), Techniker/in, Meister/in oder eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt/inMehrjährige Berufserfahrung im Energiemanagement, technischen Facility Management oder Objektbetreuung, idealerweise im öffentlichen Dienst oder kommunalen UmfeldFundierte Kenntnisse in Energiemanagement, Energieeffizienz und erneuerbaren EnergienSicherer Umgang mit MS Office; Erfahrung mit CAFM- oder Energiemanagement-Software von VorteilKenntnisse relevanter gesetzlicher und technischer Regelwerke (z.B. GEG) wünschenswertHohe Eigeninitiative, Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein sowie Kommunikations- und TeamfähigkeitFührerschein Klasse B und Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im LandkreisWir bieten IhnenEine attraktive Vergütung bis Entgeltgruppe 9c TVöDEine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten, dynamischen TeamGesundheits- und Sportangebote, wie z.B. ein Jobrad, zur Förderung Ihrer Fitness und GesundheitEin Zuschuss zum Job-Ticket, um Ihre Mobilität zu unterstützenEine betriebliche Altersvorsorge, die überwiegend vom Landratsamt Waldshut finanziert wird, für Ihre langfristige AbsicherungVielfältige Fortbildungsangebote, die sowohl Ihre fachliche als auch persönliche Weiterentwicklung fördernChancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben.Auskünfte zum genannten StellenprofilKathrin Schumacher (Abteilungsleitung)Amt für Kreisschulen und LiegenschaftenTel.: 07751/ 86 1307kathrin.schumacher@landkreis-waldshut.deFragen zum ArbeitsverhältnisMarilena VogtAmt für Personal und OrganisationTel.: 07751/86 1122marilena.vogt@landkreis-waldshut.deInteressiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.10.2025

Objektbetreuer/in mit Schwerpunkt Energiemanagement Arbeitgeber: Landkreis Waldshut

Das Landratsamt Waldshut bietet Ihnen eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich Energiemanagement in einem engagierten Team. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Fortbildungsangeboten und einem starken Fokus auf Gesundheit und Mobilität, wie z.B. durch ein Jobrad und Zuschüsse zum Job-Ticket, schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld. Zudem legen wir großen Wert auf Chancengleichheit und fördern aktiv die persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter.
L

Kontaktperson:

Landkreis Waldshut HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Objektbetreuer/in mit Schwerpunkt Energiemanagement

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte mehr über die Unternehmenskultur und kann sich besser auf das Gespräch vorbereiten.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über das Landratsamt Waldshut und deren Projekte im Energiemanagement. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen kennst, sondern auch eigene Ideen zur Verbesserung einbringen kannst.

Tipp Nummer 3

Sei authentisch! Zeige deine Leidenschaft für Energiemanagement und wie wichtig dir nachhaltige Lösungen sind. Das kommt bei den Interviewern gut an und hebt dich von anderen Bewerbern ab.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Außerdem kannst du dich über weitere offene Stellen informieren, die zu deinem Profil passen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Objektbetreuer/in mit Schwerpunkt Energiemanagement

Energiemanagement
Energieeffizienz
Erneuerbare Energien
Datenanalyse
MS Office
CAFM-Software
Kenntnisse in gesetzlichen Regelwerken (z.B. GEG)
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Projektmanagement
Ausschreibung und Vergaberecht

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Motivation sind wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Vermeide es, einfach nur das zu wiederholen, was im Lebenslauf steht.

Pass deine Unterlagen an!: Stell sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Objektbetreuer/in im Energiemanagement wichtig sind.

Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung gründlich zu überprüfen, bevor du sie abschickst. Ein kleiner Fehler kann einen großen Eindruck hinterlassen.

Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir können es kaum erwarten, von dir zu hören!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Waldshut vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen im Energiemanagement und der Objektbetreuung dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Energieeinsparpotenziale identifiziert und Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz umgesetzt hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Organisationstalent, da diese Eigenschaften in der Objektbetreuung und im Energiemanagement entscheidend sind.

Objektbetreuer/in mit Schwerpunkt Energiemanagement
Landkreis Waldshut
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
  • Objektbetreuer/in mit Schwerpunkt Energiemanagement

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-24

  • L

    Landkreis Waldshut

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>