Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und sorge für Sicherheit in unseren Liegenschaften.
- Arbeitgeber: Landratsamt Waldshut mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsangebote und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft unserer Gebäude und schütze Menschen durch Brandschutzmanagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen und Erfahrung in Projektleitung.
- Andere Informationen: Vielfältige Fortbildungsangebote und Chancengleichheit für alle Bewerber.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Objektingenieur/in Liegenschaften mit den Schwerpunkten Sanierungsmanagement und BrandschutzLandratsamt WaldshutWaldshut-TiengenVollzeitFestanstellungTeilweise HomeofficeDas Landratsamt Waldshut – Amt für Kreisschulen und Liegenschaften freut sich, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine spannende Vollzeitposition für eine engagierte Fachkraft am Standort Waldshut-Tiengen anzubieten.Ihre AufgabenschwerpunkteSanierungsmanagement und Bauprojektleitung:Eigenverantwortliche Projektleitung und Steuerung komplexer Sanierungs-, Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen an kreiseigenen Gebäuden – von der initialen Bedarfsermittlung und Planung bis zur mängelfreien AbnahmeZentrale/r Ansprechpartner/in und Koordinator/in für alle internen und externen Projektbeteiligten (u.a. Architekten, Fachingenieure, Gewerke)Sicherstellung der fachgerechten Umsetzung von HOAI-Leistungsphasen (insbesondere 5-8) sowie der terminlichen und finanziellen RahmenbedingungenDurchführung von Bauherrenaufgaben, Qualitätssicherung und Überwachung der Einhaltung relevanter bautechnischer Standards und VorschriftenBegleitung von Ausschreibungs- und Vergabeverfahren (VOB/VOL)Brandschutzmanagement:Verantwortung für die Sicherstellung des baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutzes in allen kreiseigenen Liegenschaften, insbesondere den SchulenErstellung, Überwachung und Fortschreibung von Brandschutzordnungen, Alarm- und FluchtplänenOrganisation und Überwachung von Brandschutzunterweisungen und RäumungsübungenKoordination mit externen Brandschutzsachverständigen und Behörden (z.B. Feuerwehr)Beratung bei brandschutzrelevanten Fragen in Bauprojekten und Überwachung der Umsetzung von BrandschutzkonzeptenSie bringen mit Abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer technischer FachrichtungMehrjährige Erfahrung in der Projektleitung komplexer Bau- und Sanierungsmaßnahmen, idealerweise im öffentlichen Dienstfundiertes bautechnisches Verständnis sowie umfassende Kenntnisse im Brandschutz (baulich, anlagentechnisch, organisatorisch); eine anerkannte Zusatzqualifikation im Brandschutz ist wünschenswertVersiert in der Koordination externer Planungsbüros und interner technischer DiensteSehr gute Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht (VOB, HOAI)Ausgeprägte Führungs-, Kommunikations- und ProblemlösungskompetenzSicher im Umgang mit MS Office, idealerweise auch mit CAD und CAFM. Führerschein Klasse B sowie Reisebereitschaft erforderlichWir bieten IhnenEine attraktive Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TVöDEine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten, dynamischen TeamGesundheits- und Sportangebote, wie z.B. ein Jobrad, zur Förderung Ihrer Fitness und GesundheitEin Zuschuss zum Job-Ticket, um Ihre Mobilität zu unterstützenEine betriebliche Altersvorsorge, die überwiegend vom Landratsamt Waldshut finanziert wird, für Ihre langfristige AbsicherungVielfältige Fortbildungsangebote, die sowohl Ihre fachliche als auch persönliche Weiterentwicklung fördernChancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben.Auskünfte zum genannten StellenprofilKathrin Schumacher (Abteilungsleitung)Amt für Kreisschulen und LiegenschaftenTel.: 07751/ 86 1307kathrin.schumacher@landkreis-waldshut.deFragen zum ArbeitsverhältnisMarilena VogtAmt für Personal und OrganisationTel.: 07751/86 1122marilena.vogt@landkreis-waldshut.deInteressiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.10.2025
Objektingenieur/in Liegenschaften mit den Schwerpunkten Sanierungsmanagement und Brandschutz Arbeitgeber: Landkreis Waldshut
Kontaktperson:
Landkreis Waldshut HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Objektingenieur/in Liegenschaften mit den Schwerpunkten Sanierungsmanagement und Brandschutz
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns wissen, dass du interessiert bist, und wir helfen dir, die richtigen Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Wir können dir helfen, deine Antworten zu verfeinern, damit du selbstbewusst auftrittst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du spezifische Fragen über das Unternehmen und die Projekte stellst. Das zeigt, dass du dich wirklich mit der Position auseinandergesetzt hast und motiviert bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und effizient bearbeitet wird. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Objektingenieur/in Liegenschaften mit den Schwerpunkten Sanierungsmanagement und Brandschutz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, diese spannende Position zu übernehmen.
Pass deine Unterlagen an!: Stell sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Hebe deine Erfahrungen im Sanierungsmanagement und Brandschutz hervor!
Achte auf Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig. Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen, bevor du sie abschickst. Ein kleiner Fehler kann einen großen Eindruck hinterlassen!
Bewirb dich über unsere Website!: Um den Prozess für alle zu erleichtern, bewirb dich bitte direkt über unsere Website. So können wir deine Bewerbung schnell und effizient bearbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Waldshut vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen im Sanierungsmanagement und Brandschutz dazu passen. So kannst du gezielt auf die Erwartungen des Landratsamts eingehen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Brandschutzmanagement unter Beweis stellen. Zeige, wie du komplexe Bauprojekte erfolgreich geleitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Landratsamts zu erfahren. Frag zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder der Teamstruktur.
✨Selbstbewusst auftreten
Komm selbstbewusst und positiv ins Interview. Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Zeige, dass du motiviert bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen. Ein freundliches Lächeln kann Wunder wirken!