Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Forderungen eigenverantwortlich und unterstütze Bürger bei Anfragen.
- Arbeitgeber: Landratsamt Waldshut – ein engagiertes und dynamisches Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsangebote und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und Erfahrung im Mahnwesen.
- Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig – wir freuen uns auf diverse Bewerbungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter/in Forderungsmanagement & VollstreckungLandratsamt WaldshutWaldshut-TiengenVollzeitFestanstellungDas Landratsamt Waldshut – Eigenbetrieb Abfallwirtschaft freut sich, zum 01.01.2026 eine spannende Vollzeitposition für eine engagierte Fachkraft am Standort Waldshut-Tiengen anzubieten.Ihre AufgabenSie bearbeiten offene Forderungen eigenverantwortlich und führen die Mahnläufe maschinell durchSie erstellen Mahnstatistiken, pflegen den digitalen Workflow und optimieren kontinuierlich die DatenqualitätAm Telefon stehen Sie Bürgerinnen und Bürgern mit Rat zur Seite – ebenso bei schriftlichen Anfragen, z. B. zu RatenzahlungenSie leiten Vollstreckungsmaßnahmen ein und setzen sie um – inklusive der Erstellung von Vollstreckungsaufträgen, der Beauftragung von Gerichtsvollziehern sowie der Durchführung von PfändungenAuch Forderungsanmeldungen in Insolvenzverfahren und die Überwachung von Verjährungsfristen gehören zu Ihrem AufgabenbereichSie verwalten Zahlungseingänge aus Vollstreckungen, prüfen und weisen Kosten an und bearbeiten Anträge auf Stundung, Erlass und NiederschlagungSie bringen mit Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine ähnliche QualifikationMehrjährige Erfahrung im Bereich Mahnwesen und ZwangsvollstreckungSicherer Umgang mit SAP FI-CA (inkl. Schnittstellen zu Fachverfahren) von Vorteil sowie MS OfficeEine selbstständige und strukturierte ArbeitsweiseTeamgeist, Engagement und den Wunsch, Dinge mitzugestaltenDie Bereitschaft, sich auch komplexen Fällen mit Sorgfalt und Ausdauer zu widmenWir bieten IhnenEine attraktive Vergütung gemäß Entgeltgruppe 9a TVöDEine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten, dynamischen TeamGesundheits- und Sportangebote, wie z.B. ein Jobrad, zur Förderung Ihrer Fitness und GesundheitEin Zuschuss zum Job-Ticket, um Ihre Mobilität zu unterstützenEine betriebliche Altersvorsorge, die überwiegend vom Landratsamt Waldshut finanziert wird, für Ihre langfristige AbsicherungVielfältige Fortbildungsangebote, die sowohl Ihre fachliche als auch persönliche Weiterentwicklung fördernChancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben.Auskünfte zum genannten StellenprofilElmar Weißenberger (Amtsleitung)Eigenbetrieb AbfallwirtschaftTel.: 07751/ 86 5400elmar.weißenberger@landkreis-waldshut.deFragen zum ArbeitsverhältnisMarilena VogtAmt für Personal und OrganisationTel.: 07751/86 1122marilena.vogt@landkreis-waldshut.deInteressiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 26.10.2025
Sachbearbeiter/in Forderungsmanagement & Vollstreckung Arbeitgeber: Landkreis Waldshut
Kontaktperson:
Landkreis Waldshut HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Forderungsmanagement & Vollstreckung
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Sachbearbeiter/in im Forderungsmanagement interessierst, zögere nicht, direkt beim Landratsamt Waldshut anzurufen. Frag nach, ob sie noch Fragen zu deiner Bewerbung haben oder ob du etwas zur Klärung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Aufgaben im Forderungsmanagement und über aktuelle Themen, die das Landratsamt betreffen. So zeigst du, dass du wirklich interessiert bist und dich engagieren möchtest.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du so die Möglichkeit, alle aktuellen Stellenangebote im Blick zu behalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Forderungsmanagement & Vollstreckung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Anpassung ist der Schlüssel: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben an. Hebe deine Erfahrungen im Forderungsmanagement und in der Vollstreckung hervor, um zu zeigen, dass du die perfekte Wahl für uns bist.
Klarheit und Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es uns leichter fallen, deine Qualifikationen zu erkennen.
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. Das macht den Prozess für uns alle einfacher und schneller!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Waldshut vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Sachbearbeiters im Forderungsmanagement vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite konkrete Beispiele vor, die du im Interview teilen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen im Forderungsmanagement oder den verwendeten Tools wie SAP FI-CA stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Materie auseinandergesetzt hast und aktiv an der Diskussion teilnehmen möchtest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In dieser Position sind Teamgeist und Engagement wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Ausdauer bei komplexen Fällen verdeutlichen. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten, sondern auch die menschlichen Qualitäten mitbringst.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass dein Outfit professionell und passend für ein Vorstellungsgespräch im öffentlichen Dienst ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.